1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll ab 2021 erheblich steigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2016.

  1. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.886
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Anzeige
    meinte alle Kanäle damit eigentlich :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die KEF macht ihren Vorschlag auf Basis der Anmeldungen für den Zeitraum 2017 bis 2020 und der von ihr vorgenommenen Kürzungen. Was nach 2020 sein wird, darf die KEF nicht berücksichtigen (siehe RfkFinStV).

    Die Ministerpräsidenten sind jedoch nicht verpflichtet, eine Beitragssenkung zum 1. Januar 2017 umzusetzen, also ein entsprechendes Verfahren zur Änderung des Staatsvertrages einzuleiten.

    (bezieht sich auf Postings von Seite 1)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2016
  3. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    Ich finde es Schade, daß das öffentlich-rechtliche TV so nieder gemacht wird. Man stelle sich mal vor, es gäbe nur noch Privatfunk mit Werbung wohin man hinsieht. Außerdem kann man an Hand HD+ sehen, daß diese Programmform auch mit "Zwangsgeldern" operiere und ganz fix neue Einahmequellen beim Zuschauer generieren wird,
    Ich frage mich nur, welcher Sender dann noch die großartigen Dokumentationen wie bei ZDFinfo & arte, die spannenden Krimis wie Das Erste und ZDFneo und viele informative und unterhaltsame TV Formate bei ZDF und 3Sat produzieren?? Ohne Öffis gäbe es nur noch: Frauentausch, Männertausch, Kindertausch, Dschungelcamps, Superstars und ähnliche Sendungen. also ne. Und dann noch diese immer schlimmer werdende Werbung.
    Man könnte die Öffis, wie von mir schon mehrmals vorgeschlagen, konzentrieren ohne auf Qualität zu verzichten. Ich meine damit nicht die Abschaffung oder Umstellung auf Privat, wie die AfD oder FDP es unsinnigerweise fordern.
    Vorschlag: ODR, WDR, NDR, SDR und ja von mir aus BR mit Regionalfenstern. Für ARD/ZDF gemeinsam: 1 Doku-+Bildungskanal (ZDFinfo+BRalpha), 1 Nachrichtenkanal (Phönix+TG 24), 1Retrokanal (EinsFestival+ZDFkultur), 1 Kinderkanal, 1 Kulturkanal (arte+3Sat) und 1 überregionales Programm (Das Erste+ZDF). Macht summasummarum 11 öffentl. rechtliche Kanäle, die alles abdecken würden.
    Beim Radio: 1 jeweils regionaler Kanal, und dann jeweils 1 überregionaler Themensender für Nachrichten, Klassik, Pop etc mit regionalen Fenstern.
    So wie es eigentlich schon von 00:00 -06:00h gehandhabt wird.
    Wozu muß jedes Bundesland seine eigenen Rundfunkanstalten haben, die dann alle womöglich noch dasselbe senden.
    Das wäre eine konzentrierte Version, Preiswerter, gestraffter, effizienter und doch in gewohnter Qualität. Und billiger wäre das Ganze auch noch.
     
    AllBlackNZ und Satsehen gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nur mal der BR.


    • Der BR hat von 2010 bis 2014 ein Defizit von mehr als 100 Millionen Euro angehäuft.
    • In dieser Zeit stieg das Gehalt des Intendanten um 5,3 Prozent auf beachtliche 325 380 Euro im Jahr.
    • Da monierte der ORH den stets nur kurzfristig verlängerten Mietvertrag für das Gelände in Dachau, auf dem das Filmdorf "Lansing" steht - während gleichzeitig bei den Bavaria Filmstudios, an denen der BR beteiligt ist, die Kulissenstraße brach liegt, wie der ORH anmahnt.
    • Auch eine Flugzeug-Drehkulisse ist den Prüfern unangenehm aufgefallen: Sie wurde 2009 von den Bavaria Studios & Production Services für 363 000 Euro errichtet, weil ein Produzent darum gebeten hatte. Sie wird an 20 Tagen im Jahr benutzt.
    • Bis 2021 will der Bayerische Rundfunk mit seinen Redaktionen an den Stadtrand nach Freimann umgezogen sein. Jetzt präsentiert er die ersten Entwürfe.
    Quelle: Prüfbericht – 100-Millionen-Euro Defizit bei BR: Rechnungshof präsentiert Details

    Da steht noch einiges interessantes mehr.
     
    Satsehen gefällt das.
  5. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Der ÖR-Rundfunk hätte eine höhere Akzeptanz, wenn er auch mal Einsparungen in Erwägung ziehen würde. Pro Jahr werden ARD und ZDF zwischen 7 und 8 Milliarden in den Allerwerteste geblasen, und das reicht denen immer noch nicht? Vielleicht sollten die Verantwortlichen mit dem Geld mal sinnvoll umgehen. Alles wird nur noch in teuere Sportrechte gesteckt, vornehmlich Fußball (WM, EM, Champions League, Bundesliga) und dann jammert man, daß man zu wenig Geld für die restliche Sendezeit besitzen würde. Wenn du dir mal den HR ansiehst, das ist der ärmste aller Sender, da laufen nur noch Wiederholungen.

    Großartige Dokus? Auf ZDF info läuft den ganzen Tag nur Adolf rauf und runter. Bei Zoo-Dokus, egal welche man sich rauspickt, ist immer derselbe Sprecher da, der einem mit seinen unglaublich langweilig und langsamen Geschwurbel auf den Geist geht. Spannende Krimis? Wenn man auf Tatort steht, von mir aus. Jeden Tag läuft mindestes einer. ZDF neo, ZDF Kultur, 3sat, arte, BR-Alpha und die Dritten am Abend sind ganz ansehnlich, der Rest des ÖR-Rundfunks strahlt nur Müll aus, und damit meine ich vornehmlich ARD und ZDF.

    Klingt vernünftig ;)
     
    DocMabuse1, -and1- und Satsehen gefällt das.
  6. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Deutschland hat das schlechteste und teuerste ÖRR der Welt
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zugegeben, 3sat bietet eine gute Vorlage, arte ist ein großer Salat, wo es schwierig ist, sich die besten Stücke herauszupicken und tagesschau24 ein großer Bremsklotz, der kaum noch etwas mit dem alten Eins extra zu tun hat.
    Ach, wer erinnert sich noch daran, was damals im Jahr 2016 los war? :p
    Ich schreibe mir zwar nicht auf, was von Phoenix und was von ZDFinfo kommt, aber mir scheint, du empfängst ein anderes ZDFinfo als ich...
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn ich ehrlich bin hab ich mir von der Einführung der Haushaltsabgabe eine deutliche Beitragssenkung erhofft, nicht nur ein paar Cent wie zuletzt und nun wieder, sondern spürbar auf maximal 13€.
     
  9. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    So langsam wird es Zeit für den massenhaften Widerstand!
    Das geht so nicht weiter!
    Das deutsche Rundfunksystem muss deutlich verschlankt werden, Grundsender für alle, Pay TV für Zusatzleistungen.
    Von alleine tut sich da nichts, die Sender denken im Traum nicht an Einsparungen an der richtigen Stelle.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Also bei mir wurde gerade für 2017 die Müllgebühr um ca. fast 60 Euro erhöht.
    Wenn ich ein eigens Haus hätte was ich alleine bewohnen würde, wäre die Erhöhung bei 500 %.
    Einer Gehaltserhöhung von 500 % würde also wohl gerechtfertigt sein.
    Ich weiß ja nicht wie hoch deine Nettogehaltserhöhungen sind, aber so wie du redest scheinen das ja Hunderte von Euros monatlich zu sein.

    Wo finde ich das sehr gute Angebot?
    Keine Handball WM, keine Qualitfikationsspiele mehr in HD, einseitige und Politik gesteuerte Flüchtlingsberichterstattung, wo versteckt sich dieses gute Angebot?
     
    Telefrosch und DocMabuse1 gefällt das.