1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll ab 2021 erheblich steigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2016.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.338
    Zustimmungen:
    15.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    ARD/ZDF: Erstmals Erziehungshaft wegen Zahlungsverweigerung

    Die Überschrift ist speziell, (Clickbaiting) weil...
    Ist bei normalen Schulden auch so; aber das Problem das sie zahlen muss, hat sie eventuell nicht mehr..
    Das Amt für Zwangsarbeit freut sich...:LOL:
     
    mischobo und Berliner gefällt das.
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.523
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bitte nochmal lesen (gegebenenfalls auch dann noch einmal)!

    So ähnlich lautete ja schon meine Frage! ;)
     
  3. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Da meines Wissens (fast ;)) keine Partei etwas an der Haushaltsabgabe ändern möchte, ist jede Diskussion darüber eigentlich überflüssig.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher behauptet gleich jemand, das sei nur ironisch gemeint.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.952
    Zustimmungen:
    3.379
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... eine Beugehaft soll den Schuldner zu der Zahlung der ausstehenden Beträge bewegen. Eine Beugehaft ist kein Ersatz Schulden zu begleichen.
    Anders sieht das bei Geldstrafen aus. Werden diese nicht bezahlt, droht ersatzweise Haft.

    Die Beugehaft wird heute eher nur noch von Behörden u.ä. genutzt. Die Privatwirtschaft nutzen das Mittel der Beugehaft nicht, da zu kostspielig.
    Letztendlich dürften die durch die Beugehaft entstandenen Kosten auf den Schuldner umgelegt werden.

    Viel verdienen dürfte die Frau nicht sein und dürfte nur über ein geringes Einkommen verfügen. Bevor sich Gläubiger für eine Beugehaft entscheiden, um Schuldner zur Zahlung zu zwingen, setzen die überlicherweise auf den Pfändungs- und Überweisungsbeschluss und Pfändungen durch Gerichtsvollzieher.

    Aber wenn die Frau kein anderen Hobbies hat ...

    Und was den Arbeitgeber angeht, hat der offensichtlich nicht sonderlich viel gezahlt. So einfach kündigen, nur weil die Frau am Arbeitsplatz von der Polizeo abgeholt, ist auch nicht so einfach möglich ...
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Weshalb? Er hat doch recht. Beamte arbeiten nicht, sie stehen in einem Dienstverhältnis und verrichten darin selbigen.

    Nichts desto trotz gehört das mit dem ÖRR grundsätzlich überdacht und auf die Füße gestellt. Derzeit sieht der ÖRR aus wie mein Rasen, verfilzt, vergilbt und mit Unkraut durch wuchert, auch hier hilft nur tiefes vertikutieren, um Filz, Moos und Unkraut den Garaus zu bereiten und kräftigem Wuchs wieder Platz zu schaffen.

    Das wiederum, wurde nicht nur gefühlt bis zum Erbrechen mehrfach durchgekaut.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und die Lehrer, von denen auch die Rede war? Die haben auch alle noch nie gearbeitet?
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Streng genommen und nach meinem Verständnis nicht. Sie stehen als verbamtet direkt oder angestellt, ja auch in einer Art Dienstverhältnis, in welchem sie Wissen und Wertestrukturen vermitteln.

    Natürlich kann jeder der angesprochenen, auch vor oder sogar neben seiner Anstellung als Lehrer oder Beamter "arbeiten" oder "gearbeitet" haben.

    Augenscheinlich haben wir uns nur missverstanden. Mir liegt es fern, Beamte oder auch angestellte Lehrer zu diskreditieren. In meinen Augen "arbeiten" sie halt nicht im herkömmlichen Sinne, ohne dass ich sie im entferntesten als das sehe, was unter anderen Satikus ihnen nachsagt.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht jeder Lehrer ist automatisch verbeamtet - zumindest nicht hier in Berlin.
    Ich denke, der Begriff Arbeit, wie er von Satikus verwendet wurde, galt nicht der Differenzierung der unterschiedlichen Arbeitsformen, sondern war nur ein plumpes Klischee, wonach offenbar nur diejenigen arbeiten, die dabei einen Blaumann tragen. Und das ist mir einfach zu blöd.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Herrje, dann arbeitet ein angestellter Lehrer und ein beamteter verrichtet Dienst...

    Heute ist Montag und ich weiß, mancher tut sich schwer an diesem Wochentag. ;)