1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag soll ab 2021 erheblich steigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. März 2016.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.524
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Arg populistisch, hier von 12 ARD Sendeanstalten zu sprechen. Ist man sich denn um Stimmung zu transportieren für keine Dummheit mehr zu schade? Sachlichkeit ade.

    Dann ist webfail.com wohl nicht auf dem laufenden, wenn sie mit der Überschrift "GEZ-Gebühren sinnvoll eingesetzt: Es könnte ja ein Mikrofon ausfallen" kommt und dann die Deutsche Welle mit aufzählt. Aber was will man erwarten von einer Seite die sich schon "webfail" nennt.

    Ich bin auch immer wieder überrascht, wenn ich die ganzen Mikros bei PK etc. sehe und denke, dass doch zumindest innerhalb der ARD so etwas effizienter geplant werden könnte. Jedoch ohne Hintergrundwissen daraus versuchen einen lockeren Strick zu basteln halte ich für arg populistisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2016
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.524
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich denke mal, dass die Angestellten der ÖR ebenfalls in die Rentenkasse einzahlen. Aber zusätzlich gibt es, wie in zig anderen Betrieben auch, noch die Möglichkeit einer Betriebsrente. So habe ich das zumindest aus einigen Zeitungsbeiträgen interpretiert.
    Ist aber eher ein allgemeines Problem.

    Rente: Betriebsrenten werden zur Last


    Da hat man sich wohl vor Jahren gehörig verschätzt und mit der Niedrigzinspolitik steht man nun vor dem Desaster, dass man nicht mehr genug Geld erwirtschaftet um die Ansprüche abzudecken. Da gehört meiner Meinung nach dringend an den Altverträgen nachgebessert. Ob dies überhaupt möglich ist, weiss ich allerdings nicht.
     
    Monte gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man hätte damals den SWF aufspalten sollen und dem SDR und SR angliedern Der hr hat sich dann auch bei Bedarf dem "SR" mit anschließen können.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist eben das Äquivalent zu den Betriebsrenten diverser Firmen. Mitarbeiter der öffentlich-rechtlichen Sendern zahlen aber auch in die Rentenkassen ein.

    Aber da war der liebe_jung deutlich schneller als ich.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also, ich bin auch tagtäglich in Berlin. Aber das bedeutet wahrlich nicht, dass ich deshalb einen Überblick über das Geschehen in der ganzen Stadt habe und einfach so aus verschiedenen Perspektiven darüber berichten kann. Ich vermute sogar, dein Kontakt erhebt nicht einmal den Anspruch, das zu berichten. Du bist es, der seine Erfahrungen und seine Sicht der Dinge über alles andere hebt.

    Ok, das sind nun wahrlich viel zu plumpe Unterstellungen. Natürlich arbeiten Journalisten für Geld, wer tut das nicht? Aber warum sollten sie dann schlechte Arbeit abliefern?
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nicht einmal ein großes Geheimnis: Es kann viele Gründe dafür geben: Zum einen gibt es Vertreter des Hörfunks und des Fernsehens. Verschiedene Journalisten haben vielleicht verschiedene Anliegen. Einige machen Hintergrundberichte, andere müssen schnell einen aktuellen Beitrag für die Nachrichten erstellen, der nächste macht vielleicht gerade ein Porträt des Protagonisten und begleitet ihn deshalb einen Tag lang. Da gibt es viele Möglichkeiten. Das muss man sich in jedem Einzelfall anschauen.
     
  7. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Weil seine Sicht der Dinge nunmal Realität sind und es überall im Land ähnlich abläuft. Was andere Quellen leider immer wieder bestätigen. Da herrscht ein inszenierter Krieg!!!

    Ich sag dir warum Reporter absichtlich falsch berichten: 1. Um sein Image zu verbessern, 2. Um mehr Geld zu verdienen, 3. Um auch in Zukunft einen sicheren Arbeitsplatz zu haben.

    Reporter aus Kriesenregionen sind oft freiberuflich unterwegs und müssen ihre Produkte an die Presse verkaufen. Umso mieser und verlogener der Bericht/Beitrag/Video...desto mehr Geld und Interessenten gibt es. Das nennt man Sensationsgeilheit. Dem Reporter vor Ort trifft keine Schuld an der Situation, sondern möchte nur existieren. Was aber die Presse aus dem gekauften Materialien macht, darauf hat dieser keinen Einfluss. Ex Mitarbeiter des Springer Verlages, haben schon oft ausgeplaudert wie das abläuft. Da wird von Oben diktiert was und worüber berichtet werden darf und besonders was geschrieben werden soll. Da hast du als Journalist keine Möglichkeit dich zu wehren, sonst bist deinen Job los. Freie Journalistische Arbeit gibt es da kaum noch. Was meinst du wie es bei Ard und Co. abläuft? Pressefreiheit wird mit Füßen getreten. In anderen Ländern werden sogar Reporter inhaftiert deswegen. Das nimmt große Züge an und wird immer schlimmer. Das möchtest du Unterstützen? Auch das die Grundrechte missbraucht werden, egal von wem, dass wird propagiert und schön geredet. Ich könnte Stundenlang weitere Beispiele der Medienmanipulation posten. Ich lasse es aber lieber, sonst bekomme ich bestimmt mal Besuch. Wikileaks klärt z.b. einiges auf. Über Thor und im Darknet findest auch viele Informationen darüber. Selbst über Google ist vieles zu finden.

    Aber gut...ich verstehe deine Meinung der Dinge und nehme sie so hin und möchte jetzt bitte diese Off Topic Diskussion beenden.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Bin ich mal gespannt, wie die das durchsetzen wollen, denn die CSU will keine weitere Gebührenerhöhung. Wird dann Bayern künftig weniger zahlen als der Rest?
     
  9. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.682
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was versteht du nicht daran ? TRT mach es richtig indem es breit aufgestellt (Doku [Belgesel], TRT 1 als Hauptprogramm, Spor als Sportsender , Haber als Nachichten Sender... Usw.. ) Ich finde es toll ! Wir haben sogar schon 4K !
     
  10. AgentM

    AgentM Gold Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2016
    Beiträge:
    1.855
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    9 mm Taurus 92
    Automatic Glock 19
    Wichtige Großereignisse gehören eben zur Grundversorgung, was denn sonst wenn nicht Inhalte die mit Abstand die höchsten Quoten haben?
    die Privaten in HD sind nicht frei empfangbar, ich glaube das weißt du selbst!
    Das sie bei den ö.r. übertragen werden habe ich überhaupt nicht gesagt, aber nur die senden halt komplett unverschlüsselt, das Shopping Sender, oder Bibel TV die Rechte nicht erwerben werden kannst du dir wohl denken.
    Das der ö.r. Rundfunk so ist, wie er ist steht nicht im Gesetz, lediglich die Grundversorgung muss gewährleistet sein. Dazu reichen auch bedeutend weniger Sender, früher gab es auch nicht so viele um die Grundversorgung zu gewährleisten.

    Selbst wenn dieses Gesetzt auf den Prüfstand kommt kannst du dir 100 % sicher sein das auf Grundversorgung bestanden wird, außer den ö.r. Sender wird das keiner leisten wollen, die Privaten schon mal auf gar keinen Fall, daran haben sie überhaupt kein Interesse.
    Die können natürlich auch die Rechte für eine EM oder WM kaufen, aber was haben sie davon, sie sind nicht grundsätzlich frei empfangbar und müssten daher die entscheidenden Spiele an einen anderen Sender abgeben.
    Na das machen wir doch auch, dieses rum gewinsel das man für die Öffis aber zahlen muss ist erbärmlich!
    Gegen eine deutlich Reduzieren der Kosten ist nichts einzuwenden, der ö.r. Rundfunkapparat ist eine aufgeblähte Geldvernichtungsmaschine geworden, kein Thema.