1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: So geht der Streit nun weiter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Dezember 2020.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ZDF muss nicht klagen. Spart Geld. Zudem kann man am Programm sparen. Z.B bei den linken Propaganda Sendungen die sich auch gegen die Ostländer richten mit Polemik und Verunglimpfung.
    Dazu zählen Anstalt, heute Show.... :D
    Der geschmacklose Ziegenficker-Gedichteschreiber hat auch noch seine Plattform die ich mitbezahle....
    Ich verstehe aber das die Links-grüne Klientel im Westen auch Gebühren zahlen und bei Laune gehalten werden müssen.
    Daher mein Vorschlag. Kürzt bei Einheitskrimis, Schmalzfilmen. Das Traumschiff macht mit dem Florian auch keinen Spass mehr.... Kürzt die Programme ZDF Neo, ZDF Info weg und das Gehalt von Kleber.... Also mein Rotstift geht noch....
    Und wenn es dann noch nicht reicht würde ich beim Profisport ansetzen.
    Und erst dann kann man klagen.
     
    Pedigi gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sparen ja, unbedingt, aber Sender wie ZDF neo, ZDF Info, One usw. sind doch letztendlich Mediathek-Playouts, die geringste Programmkosten verursachen und gerade für Zuschauer ohne ordentlichen Internetzugang tatsächlich auch einen Mehrwert bieten.

    Hier im Süden gibt es einen Spruch, "wer die Musik bestellt, zahlt sie auch". Es ist Sache der Landespolitiker, den Auftrag und Rahmen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu definieren. Definiert wird auch dan Finanzierungsmodell und das Verfahren, welches die Höhe des Finanzbedarfs feststellt. Wenn ein wirklicher Reformwille da wäre, müsste man genau hier anpacken und nicht erst am Ende das "Durchwinken" blockieren. Aber vielleicht hilft diese Blockade, mal wirkliche Reformen anzustoßen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer den Pfennig (Cent) nicht ehrt ist des Talers nicht wert. Doch, fängt auch bei den Drittsendern an.
    Die sind nicht für die Grundversorgung zuständig sondern ein Zusatzangebot.

    ZDF Neo wollte ja mal mehr junge Zuschauer ködern. Ist voll in die Hose gegangen. Heute sendet man dort den gleichen Mist vom Hauptprogramm. Aus der Konserve Trödelshows, Krimis, abgelegte Serien.... Hat das eigentlich auch die Politik bestellt? Das ZDF sendet eigentlich wie das Privatfernsehen. Art ubd Weise ist ähnlich. Also kann kam es auch privatisieren. Diese Diskussionen müssen mal geführt werden.
     
    Pedigi gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    In wievielen Threads diskutierst du das immergleiche?

    Sicherlich kann man über das ein oder andere disktutieren, natürlich. Sollte man auch.
    Aber du denkst wirklich, so führst du diese Diskussion richtig:

    Das ist mir beim überfliegen (lesen!) der Antworten, gerade von dir, aufgefallen.

    Du glaubst, dass man so Diskussionen führen soll? Ehrlich?

    Ich sag dir, als links-grünes ARD/ZDF-Klientel ausm Westen, so führt man keine. Übrigens, wie soll ich dich dann bezeichnen? Nein, ich schreibs nicht.
    Aber von jemand, der selbst den Westen und den West-Deutschen verachtet, was soll da sonst kommen?

    Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim weiter Propaganda schreiben. :)
     
    Volterra, Insomnium und sanktnapf gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, dass ist nur mein Empfinden das das ZDF an regionalen Befindlichkeiten und Erziehungen die wir hier genossen haben vorbeisendet. Ich verstehe aber das man sich rund um den Mainz da auf den Schenkel klatscht weil.... Daher setze ich anders an... Das ZDF muss nicht klagen. Es kann Geld sparen. Überall im Programm, Gehältern bei Führungspersonal, Drittsendern. Oder man kann den Sender gar privatisieren.
    Mit einem sanften Übergang. Kein Land der Welt leistet sich zwei ÖRs.
    Diese Diskussionen werden aber gar nicht geführt.... Warum nicht, weil ein bestimmtes Organ für bestimmte Leute wegfällt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2020
    Pedigi gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für "dein Empfinden". Vielleicht auch für mehrere Menschen, okay. Du bist aber jemand, der auch nach 30 Jahren Einheit diese nicht sieht. Oder sehen will. Kein pers. Vorwurf, ich stelle das für mich nur fest.

    Das ZDF ist natürlich jetzt auch nicht der Regional-Sender. Es wird sich aufgeregt, wenn in irgendwelchen Serien ein wenig "Ostalige" aufs Korn genommen wird. Das der Bayer oder Ostfriese ebenfalls aufs Korn genommen wird, ist nicht weiter schlimm? Nein, ist es z. B. nicht. Du reagierst mir da ein wenig dünnhäutig, wenn ich das so sagen darf.
    Ja, sicher habt "ihr" (ich mag das eigentlich nicht so schreiben) regionale Befindlichkeiten, die gibts hier aber in diesem Land überall. Ja, ihr habt eine andere Erziehung gehabt. Aber, entschuldige die "Gegenfrage": Muss ich das jetzt jedesmal im Hinterkopf machen, wenn ich etwas als Sender aus Thüringen, Sachsen oder Sachsen-Anhalt sende? Wirklich?

    Wenn wir wirklich mal "normal" diskutieren wollen, gern. Aber dann ohne irgendwas von "legt alle ÖR zusammen", "es darf nicht mehr als 10 Euro kosten", "Unterhaltung und Sport können die Privaten machen" etc. pp.

    Weil das nicht sehr realistisch ist in einem föderativen Staat. Und: Selbst die BBC erhält irgendwas zwischen 5 u. 6 Milliarden. Und dort zahlt keiner 10 Pfund. Sondern natürlich mehr.

    Ob man das ZDF privatiseren kann, darüber kann man gerne reden, klar. Aber wie oben geschrieben, soviel günstiger wirds nicht. Und ja, man kann immer sparen, auch an Gehältern. Aber was soll ein Intendant verdienen? Man muss das schon realistisch ansetzen. Gut, vielleicht keine 400.000 EUR/Jahr, aber du wirst keinen finden der das für 50.000 EUR macht. Ist das selbe mit VW-Chef, dem auch kein Cent seines Millionen-Gehalts "gegönnt" wird. Weiß aber wohl auch kaum einer, was der dort täglich macht.

    Wie gesagt, über das ganze System kann man gern reden, disktutieren, streiten. Aber ohne irgenwelchem Murks, oder ewigem "links-grünen Wessi"-Geschwafel.
     
    Insomnium und LucaBrasil gefällt das.
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Also das ZDF ist von den vielen Programmen auch nicht so meins, wobei ich generell kaum noch Fernsehen schaue. Inhaltlich bieten die so gut wie nichts für mich, vielleicht noch die Terra X-Sendereihe und ab und zu die heute-Nachrichten. Bei einem richtigen Abomodell wurde ich dann die Radiooption wählen und vielleicht ein, zwei Monate im Jahr noch Fernsehen. Ich kann mit dem durchaus durchschwingenden Mainzer Lokalkolorit auch wenig anfangen. Da ist auch oft vom Raumschiff Lerchenberg oder Berben-TV die Rede. ;)
    Aber die Geschmäcker sind halt veschieden, wobei ausufernde Sportübertragungen einfach nicht sein müssten oder irgendwelche Exklusivinhalte für und via das Internet. Und Frau Gerster und Herr Kleber hätten auch nicht unbedingt noch einmal eine Vertragsverlängerung bekommen müssen. ;) Warum Claus Kleber und Petra Gerster nun doch länger beim ZDF bleiben
    Aber scheinbar traut man weder einer Frau Hahlweg, einem Herrn Sievers und vorallem den Zuschauern dahingehend etwas zu. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2020
    Eike gefällt das.
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also der große ZDF-Zuschauer bin ich auch nicht. So wie du sagst, Terra-X ist interessant, ja. Mal Nachrichten. Die SOKOs und andere Sachen nicht, liegt vielleicht daran, ich bin generell nicht so der Krimi-Fan. ;)
    Von mir aus kann man auch über eine Privatisierung nachdenken. Durchaus. Oder wie Channel 4 in GB zwar immer noch ÖR aber rein über Werbung finanziert. Gäbe ja durchaus auch diese Option.

    Ja, schon. Aber die Wintersportübertragungen werden sehr groß angenommen. Da hat sich das ZDF vor ein paar Jahren lieber von der Champions League getrennt. Auch wo zunächst Eurosport die Rechte für Olympia holte war ein gewisses "Maulen" vorhanden. Es gibt natürlich kein Recht auf "Gewohnheit", aber die Leute erwarten - für ihr Geld - dann doch durchaus solche Veranstaltungen bei ARD/ZDF.
    Gut, die Exklusivinhalte fürs Internet.....ja und nein. Wenn man mal eine "History"-Doku in der ZDF-Mediathek sieht und dann minutenlang kein Bild sieht, weil keine Rechte vorhanden, und somit nur den Ton hört, ist es aber auch irgendwie blöd,oder?

    Nein, hätten sie nicht. Aber vielleicht sind sie - Spekulation - einfach sehr gern gesehen von den Zuschauern. Das hat mit "zutrauen" zu tun. Ich weiß nicht, warum man ihn verlängert hat, aber es wird seine Gründe gegeben haben.
     
    rabbe gefällt das.
  9. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da bliebe sogar noch Geld über für 'nen neuen Aluhut, nicht wahr?

    Diese 90 Cent (aufgerundet), nach 11 Jahren ohne Erhöhung, im Monat mehr, sind etwa so viel wie 3 Zigaretten oder 2 Brötchen, was eine sehr, sehr moderate Steigerung ist. Ich kenne eigentlich nichts, was noch geringer gestiegen ist.

     
    Volterra gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.765
    Zustimmungen:
    7.644
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Und du hast offensichtlich eine "Framingkappe" auf, wenn du diesen Unsinn mit den 11 Jahren ohne Erhöhung weiterhin verbreitest. ;) 2013 gab es einen Zuschlag von einer halben Milliarde auf 8 Mrd pro Jahr und nun sollten es noch einmal 400 Millionen mehr werden.
     
    Lady on a Rooftop gefällt das.