1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Sender holen nun Daten der Einwohnermeldeämter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    ... welches dann in Gebärdensprache ... nein, das ist jetzt zu äh... was auch immer. :unsure:
     
  2. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Hat Netflix Gebärden
    Achso ist das. Dann geht es gar nicht um den Datenschutz. Sondern es geht nur ums Prinzip oder des meckern wegens?
     
  3. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Von den 21Millionen Rentnern zahlen vermutlich 15Millionen Rentner keine Steuern.
    Die Durchschnittsrente beträgt in den alten Bundesländern bei Männern nur ca. 1100€ / Monat und bei den Frauen ca.610€/Monat.
    Rentenbesteuerung: So werden Renten besteuert!
    Seit dem Jahre 2005 gilt die sogenannte nachgelagerte Besteuerung. Die Höhe der Steuerpflicht ist abhängig vom Renteneintrittsjahr und lag 2015 bereits bei 50 Prozent. Der prozentuale Steueranteil steigt von Jahr zu Jahr.

    Bedeutet, dass bis 2015 nur 50% einer Rente besteuert wurden und somit zahlt der Durchschnitt- Rentner keine Steuern.
    Auch die Standardrente liegt nur bei ca. 1400€ im Monat, die aufgrund des 50 prozentigen Ertrag-Anteils auch nicht steuerpflichtig sind.
    Bisher muss er aber die HHA bezahlen.

    Es werden beim Steuer-Modell den ÖR einige Milliarden fehlen und das können die sogenannten Besserverdiener nicht ausgleichen.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, ist schon komisch. Bei so lebenswichtigen Dingen wie Krankenhäuser und Schulen spielt das keine Rolle, aber bei der privaten Freizeitunterhaltung ist das auf einmal essentiell? (n)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Wenn kein Auskommen mit dem Einkommen (Einnahmen des ÖRR), dann einfach kräftig sparen und den Rotstift bei sämtlichen Ausgaben ansetzen! Einschließlich Anzahl der Rundfunkanstalten, Intendanzen, respektive Technik, Personal und Programmanzahl.
    Nachhaltig und tiefgreifend. Dann klappt das schon...
     
    baerlippi und FilmFan gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das setzt voraus, dass all die, die keine HHA bezahlen, die ÖR nutzen.
    Umgekehrt nutzt aber auch nicht jeder, der die HHA zahlt, das Angebot.

    Ich bin unter 30, ein "Kind des Internets". Dieses deutsche Provinzbeamtenfernsehen geht komplett an meiner Lebenswirklichkeit vorbei.
     
    Insomnium und Gast 144780 gefällt das.
  7. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich zahle. Aber dann solln die doch auch mal ein Register machen, welche Politiker Scheißentscheidungen zu ungunsten der Bürger usw. getroffen haben und was die für finanzielle Verstrickungen haben. Also unverschämter geht es nicht. Zwingen einen das zu zahlen und machen noch alles dafür, dass dem System ja keiner entkommt. Und die kommen ja anscheinend mit den Milliarden pro Jahr nicht aus. Das grenzt für mich schon an Überheblichkeit. Ich bin dafür, dass ein Rundfunk existiert, aber die Methode dahinter finde ich schon eher mies. Man könnte doch auch tolles Programm machen und vielleicht bezahlen die Leute, weil es sooo gut ist, dann sogar freiwillig. Auf die Idee kommt keiner.
     
    baerlippi und NFS gefällt das.
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    Internet ist Neuland. (laut Kanzlerin) Und was die sagt, ist Gesetz. "Kind des Internets" - die lacht sich tot, die weiß weder was Kind ist noch Internet ;D
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt einen Sternekoch, der hat in seinem Restaurant zu Anfang keine Preisliste gehabt weil er keine Rechnung stellte.
    Er hat gesagt ich mache hervorragendes Essen und jeder kann freiwillig das bezahlen was er möchte.
    Bevor er ganz pleite gegangen ist hat er dann doch eine Speisekarte mit Preisen gemacht.
    So ist das mit dem freiwilligen bezahlen.
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.754
    Zustimmungen:
    6.001
    Punkte für Erfolge:
    273
    ja, ich weiß schon dass die Leute dann eher geizig sein können. Es war mehr sinnbildlich gemeint.