1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Sender holen nun Daten der Einwohnermeldeämter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2018.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    @Kapitaen52, ich denke ohne Mauerfall wären auf dich (vielleicht sogar für dich persönlich :ROFLMAO:) dafür andere Steuern/Abgaben zugekommen. Ist doch ungeschriebenes Gesetz und mehr oder weniger Systembedingt....
     
    Schnellfuß gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und, es gibt auch Sachen dafür zahle ich gerne.
    Aber für die Folgen des Mauerfalls zahlen wohl nur die Wenigsten gerne.
    Find ich noch schlimmer als die HHA, weil vom Mauerfall hab ich nichts, aber so richtig absolut nichts.
    Halt stimmt nicht, viel weniger Geld im Portemonnaie.
     
    Frizz gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Dein Anteil an der Staatsverschuldung ist mit der Wiedervereinigung schlagartig gesunken.

    Positiv denken. :)
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soviel positiv denken kann kein Mensch.
    Und eine mathematische Formel bringt mich nicht wirklich dazu.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Nach der ab 25. Mai verbindlichen EU-Datenschutzgrundsatzverordnung (DSGVO) in allen Mitgliedsstatten definitiv ein Verstoß, der da vollzogen wird. Wenn ich die finanziellen Mittel dazu hätte, würde ich hier ein Grundsatzurteil anstreben wollen.
     
    brixmaster und FilmFan gefällt das.
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Genau.(y)
    Fliewatüüt aka Tranquilizer aka Wuslon aka..............
     
    samsungv200 und Schnellfuß gefällt das.
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haben Sky und Netflix auch eine gesellschaftliche Funktion, haben sie einen Programmauftrag? Haben sie eine Informationspflicht? Der Vergleich ist also abwegig.
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das so definitiv ist, wie du behauptest, dann wird sich schon jemand finden, der dagegen klagt. Allein, ich vermute, es ist nicht so, wie du behauptest.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Länder werden die ÖRs schon mit entsprechenden Sonderrechten ausgestattet haben. Außerdem können sich die ÖRs genug Juristen leisten.
    Ob das alles angemessen und zeitgemäß ist, ist eine ganz andere Sache.
    Unabhängig davon werde ich aber gleich nach dem 25.5. alle über mich gespeicherten Daten inklusive deren Ursprung anfordern. Natürlich weise ich auch auf die vorgesehene Antwortfrist von 4 Wochen hin.
     
    stompe gefällt das.
  10. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn ihr meint, das wäre schlimm,
    dann stellt euch vor, was Facebook, Google und amazon alles von euch wisst und tut, um an eure Daten zu kommen. Und den o.g. gebt ihr eure Daten schließlich freiwillig.

    ‘Uffresche is‘ so schee.
     
    Monte gefällt das.