1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Scheitert die Erhöhung an Sachsen-Anhalt?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. April 2020.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Wenn sie redundant sind, warum kosten sie dann relevante Mengen an Geld?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Interessant, daß die Einnahmen der ÖR jedes Jahr steigen obwohl doch der Beitrag angeblich nie erhöht wird.

    Und zu der angeblichen Senkung noch einmal: Wenn ich Dir 100 Euro klaue und Dir dann 50 Euro zurückgebe, sagst Du dann auch, daß ich Dir großzügigerweise 50 Euro geschenkt habe?
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst dir traue ich zu, dass es schaffst die Gebührenentwicklung nachzulesen.
     
    Volterra und DVB-T-H gefällt das.
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Erschreckend, wie Du selbst gegen einfachst nachzuweisende Fakten redest. Disqualifiziert Dich für jegliche ernsthafte Diskussion und erklärt auch weitere Dinge!

    "seit 01.2009: 17,98€
    seit 01.2013: 17,98€
    seit 04.2015: 17,50€

    Nein, das ist keine Senkung!!1!"

    Aus Sorge um Dich: So wird Dich nie jemand ernst nehmen, sondern eher über Dich amüsieren, weil Du solche Dinge extrem einfachen Dinge nicht verstehst. So schwer ist die Mathematik dahinter echt nicht: mehr Beitragszahler? Mehr Werbeeinnahmen? Der Beitrag ist seit 2009 nicht gestiegen. Das ist ein Fakt. Wenn Du das Gegenteil behauptest und so begründest, klinken sich viele aus und Du hast den Trugschluss, dass Du sie überzeugt hättest.
     
    Volterra gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.940
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Angefangen von den Radiosendern. Es gibt für jedes Genre bis zu 8 Radiosender mit der selben Playlist. Heißt für jede dumme Anstalt müssen Radiomoderatoren beschäftigt werden die das selbe runterleioern und abspielen. Das sind Kosten. Dazu kommen Redaktionen usw. Hier reichen auch kleine Redaktionen für Regionales und Wetter was schon bei UKW gut mit auseinanderschalten klappt.
    Warum soviele regionale dritten TV, die die ganzen Tag zum teils das identische ausstrahlen. Da wären locker Transponder via Sat und Kabelfrequenzen einzusparen. Zudem heute eh schon alle ÖR Regionale Deutschlandweit im Kabel verbreitet werden müssen. Dann frage ich mich schon für was gibts diese Regionalen Sender überhaupt noch. Da würde ein einheitliches Drites mit Regionalzeiten auch ausreichen.
    8 Intedanten die selbe Aufgabenund Abläufe haben aber bis zu 1 Mio Gehalt aufs Jahr kosten. Und ja dieses Jahr hat der NDR und der rbb erst neue Radiosender gestartet.
    Die ARD kostet derart viel Geld was nicht nötig ist. Wenn du als ARD Anhänger die Tagesschau schaust wirst du wissen, dass hier schon gar nicht mehr über die Welt berichtet wird sondern nur um Politik, Terror, Corona im Ausland und Wetter. Es kommt kein Sport, man erfährt nichts über das eigene Land in der Corona Zeit. Pure Zensur.
    Für mich ist das Thema aber erledigt zypepse. Solange ich dafür zahlen muss kann ich auch dagegen sein wie diese Anstalt neben der Bundesliga massig Geld verschwendet und aber immer mehr haben möchte statt mal anfängt zu sparen.
    Sowie die vermehrte Werbung innerhalb der Sendungen wo Kohle reinkommt.
     
  6. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Allein für die Spartenkanäle der ÖR würde ich 20€ im Monat aus der Portokasse zahlen.....
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Belege mal die Aussage! Das ist in so hohem Maße falsch (wie auch Deine letzten Beiträge), dass sich keine Antwort lohnt. Du nutzst sichtlich nicht mal die Programme, sondern hetzt nur.
     
    Volterra gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Deren Vorgänger wurden auch schon im letzten Jahrhundert gestartet. Ich finde es auch erfreulich, wie viel dort inzwischen im Zweikanalton läuft.
     
  9. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Der Bademeister dort, wird aber sicherlich keine 600.000 € Jahresgehalt bekommen, wie z. B. der Kleber Claus beim ZDF.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist alles so wahr, wie seine Beauptung der ständigen Gebührenerhöhungen.
     
    Volterra und DVB-T-H gefällt das.