1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Söder erteilt Erhöhung erneut Absage

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Söder erteilt mal wieder der Rundfunkfreiheit eine Absage. Er verweigert den Öffis das Geld, welches sie für die Erbringung des gesetzlichen Auftrags brauchen und schiebt den schwarzen Peter zu den Anstalten. Dabei haben die bereits viel in die Wege geleitet, was sie selbst erledigen können. Derjenige der trotz Aufforderung im Verfassungsgerichtsurteil nichts gemacht hat, sind die Bundesländer. Die neue Gebührenperiode beginnt am 1.1.2025, ein paar Tage vorher wollen sie noch schnell den Auftrag ändern. Das was die Politik jetzt vorschlägt, reduziert den Finanzbedarf in der nächsten Gebührenperiode gar nicht, so steht es schwarz auf weiß in dem Sondergutachten der KEF für die Ministerpräsidenten.

    Die Rundfunkfreiheit interessiert den Populisten Söder aber nicht. Orban lässt grüßen! Bei den Medientage hat er den heute Rundfunkanstalten gedroht, sie sollte sich nicht gegen den Staat wehren. Söder will offensichtlich einen Staatsfunk der nicht aufbegehrt, alles andere ist für ihn ein "komisches System".


    Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Weil fordert Einsparungen bei Gehältern der Senderspitzen
    Zitat:
    "Eine mögliche Klage der Intendanten in der Beitragsfrage vor dem Bundesverfassungsgericht sieht Söder kritisch. „Wir haben da ein komisches System in Deutschland. Die Anstalten können zum Bundesverfassungsgericht gehen“, so Söder. Sie müssten sich allerdings auch fragen, welche Auswirkungen das auf ihre bereits geschwächte Legitimation habe, „wenn hier an den zuständigen Landtagen vorbei gehandelt wird“.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2024
    yra gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.973
    Zustimmungen:
    10.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja das ZDF ist ja auch nicht das Problem mit seinen 2 erfolgreichen Spartensender sondern die ARD mit Ihren 71 Radiosender und 2stelligen TV Sender.
    Die Frage sollte man sich schon stellen warum 2 Spartensender monatlich ein höheren Marktanteil haben als 6 ARD Spartensender in der Summe. Relevanz != Nutzung
    Da stellt sich schon die Frage ob es ein ONE, Tagesschau24 mit zensierten Nachrichten überhaupt braucht + die vielen doppelten Radiosender von unterschiedlichen Personal betrieben.
    Die ARD darf gerne die Sender weiter betreiben, aber halt dann gegen eine Gebühr. Dann sähe es gleich ganz anders aus weil dann doch keiner freiwillig dafür zahlen wollen würde.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, "ZDF Barnaby isst besser Rares" und "ZDF Hitler" sind sehr erfolgreich. Von den Originals ist mir nur Sloborn besonders herausgestochen. Meine Lieblingsproduktion über alle Spartensender ist aber "Parlament", die lief bei One.

    Also, wenn Du Barnaby und Hitler weiter sehen willst, dann zahl ihn doch selbst!
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt will er das ZDF auf 2 Sendungen reduzieren, lachhaft.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist es jetzt soweit?


    Aber ernsthaft, ich bin für den Ör, ich höre keinen Dt. Privatsender im Radio und schaue zu 90 % Ör lineares TV.
    Deshalb bin ich nicht für die Abschaffung, aber für die Reduzierung durch gleichbleibende Beiträge!

    Weiter nutze ich Streaming, und ausländische Internetradiosender.
     
  6. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.066
    Zustimmungen:
    7.275
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn die Ministerpräsidenten dieser Meinung sind, ist es ein Leichtes den Rundfunkstaatsvertrag dahingehend zu ändern.
    Einfach tun und die Rechtsgrundlage ist geschaffen. Einfach abzuwarten, dass eventuell das Bundesverfassungsgericht eine geänderte Rechtslage fordert, ist wenig aussichtsreich. Das letzte ergangene Urteil in dem Sachverhalt bezog sich explizit auf den bestehenden Staatsvertrag und es waren keine notwendigen Änderungen herauszulesen.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.011
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch Söder kann die notwendige Erhöhung nicht verhindern, das sollte er endlich begreifen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2024
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.631
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    78
    Beim ZDF-exit würde es nicht darum gehen einzelne Sendungen oder Magazine oder eine späte ausführlichere Nachrichtensendung zu streichen , sondern das ZDF als eigenständige ÖR Anstalt - eben nur noch ein zweites Programm .
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der spart doch schon an allen Ecken und enden.
    Selbst wenn Du die einsparst wird das keinen Messbaren Einspareffekt bringen, nur verärgerte Zuhörer.
     
    yra gefällt das.
  10. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Selbst wenn keine strafbare Untreue, dann braucht es meiner Einschätzung nach trotzdem noch ein bislang unbenanntes As von den Fürsten, um die Anstalten von der Klage abzuhalten.
     
    yra gefällt das.