1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Politiker wollen maximal 18 Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2018.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    Hier gibt es reichlich Unterschiede, denn diese Parteien sind entweder an der 5% Hürde gescheitert oder kamen knapp in den Landtag.

    Nun tritt aber die rechte Macht vereint auf und kann was reißen, was Mitte der 90 iger völlig aboslet war.

    Es war damals undenkbar das die kleinen Splitter Parteien des rechten Randes irgendwo im Landtag, im Bundestag oder gar im EU Parlament sitzen....

    Heute sind sie überall vertreten.
     
  2. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Strom- und Gaspreise für 2019 kenne ich jetzt grad' nicht, Heizöl ist 2018 teurer geworden, sinkt grad wieder und wird 2019 voraussichtlich billiger. Der MVV erhöht 2019 zum ersten Mal, seit ich mich erinnern kann die Preise NICHT. Wie's woanders ist, weiß ich nicht. Benzinpreise fallen auch grad wieder und sind langfristig betrachtet ohnehin inflationsbereinigt recht günstig.
    Mein Lohn steigt auch hin- und wieder.
    Wenn was nicht passt, kann man natürlich demonstrieren. Allein - mir fehlt die Selbstbetroffenheit, darum halt ich mich lieber zurück.

    Wohn auf'm Dorf, hab FTTH mit 200Mbit/s Down und 100Mbit/s Up (könnte auch mehr bestellen) und für Weihnachten noch einges einzupacken um es unter den noch zu schmückenden Baum zu legen. Ich bin nicht reich, aber ich glaub' es geht uns gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2018
    drgonzo3 gefällt das.
  3. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Knapp in den Landtag? Schau dir mal die NPD in Sachsen an, die DVU war mal bei über 12% in Brandenburg. die REP in Baden-Würtemberg (glaub ich). Also ja, heute sind sie überall vertreten, stimmt. Aber der Ursprungsgrund "Ausländer" gabs damals schon. Schau dir dazu noch die Attacken in Rostock oder Solingen an.

    Das ist aber (leider) kein Deutschland-Trend, sondern eher ein Europäisches wenn nicht sogar westliches Problem. Und es ist (fast) immer dasselbe: Sie versprechen dir (wie 1933) alles, erreichen am Anfang auch was und was kommt aber danach? Das hat auch weniger was mit Armut oder so zu tun. Die gibts auch, wenn morgen die AfD für die nächsten zehn Jahre die Regierung bilden würde. Die gabs und gibts schon immer und wird es immer geben. Es wird niemals so sein, dass 100% der Bevölkerung zufrieden ist, keine Armut herrscht. Aber sowas versprechen halt eher extreme Parteien (sowohl von links wie von rechts).
    Und manchmal glauben denen halt viele, weil es so verlockend ist.

    Man kann immer etwas besser machen. Aber nie alles zu 100% erreichen, ansonten hätten wir paradisische Zustände.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Warum Strom und Gas 2019 so teuer werden

    https://1-stromvergleich.com/strompreiserhoehung-2019/


    HEIZÖLPREISE - Preisentwicklung, Trend, Prognose - TECSON


    Hier die Bahnpreise

    Deutsche Bahn erhöht Preise im Fernverkehr


    hier die Googlesuche wo überall städtischer Nahverkehr sich verteuert

    Im Bundesdurchschnitt über 4%

    Google
    ei=9ugcXMfGOenNrgT0uLOIBA&q=%C3%96ffentlicher+Nahverkehr+2019+Preiserh%C3%B6hung&oq=%C3%96ffentlicher+Nahverkehr+2019+Preiserh%C3%B6hung&gs_l=psy-ab.3...47287.53985..55212...0.0..0.220.3771.0j23j1......0....1..gws-wiz.......0i7i30j0i8i30j0i8i7i30.4OzUrw9Y4Ro


    Hier die neue Grundsteuer welche auch auf Mieter je nach Lage und Größe so wie Infrastruktur des Objektes sich orientiert

    Wie gerecht wird die neue Grundsteuer?


    Und hier die Prognosen insgesamt für die Inflation 2019

    Prognose: Entwicklung der Inflationsrate in Deutschland bis 2020 | Statista


    Gesamtwirtschaft & Umwelt - Preise - Statistisches Bundesamt (Destatis)



    Und hier noch was zum Strom^im Bundesdurchschnitt

    Strom wird 2019 deutlich teurer
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    das ist was anderes als 13 bis 15% im Bund und 24% im Landtag^^ Und auch ein Unterschied mit Orban, Le Pen und Co eine riesen Fraktion im EU Parlament bilden zu können^^

    die Machtverhältnisse der Rechten haben sich verdrei und vierfacht^^
     
  7. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ach ich sehe da genug Sparpotential in ARD und ZDF, wie andere schon schrieben weniger Dritte.
    Eins pro Himmelsrichtung sollte reichen (4) dann kann man an den Sportrechten sparen man muß nicht so extrem viel Wintersport senden (Laßt das Eurosport machen) , an Fußball ok wurde schon reduziert (Championsleague weg) dann kann man auch mal diese bescheuerten Krimis einsparen und mehr ältere Wiederholungen senden.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rate Dir nochmal nachzuschauen, wann es die letzte Erhöhung gab. Du wirst Dich wundern, was Du bei einer Recherche feststellst...

    Schau nochmal Dein ursprüngliches Posting an. Da hast Du geschrieben, dass die Preise steigen, aber die Löhne nicht. Offensichtlich ist der Lohn dann wohl auch bei Dir gestiegen. Im Übrigen sind auch die sog. Reallöhne (also nach Inflations/Kostenausgleich) gestiegen.

    Gesamtwirtschaft & Umwelt - Reallöhne, Nettoverdienste - Tabellen - Statistisches Bundesamt (Destatis)

    Übrigens führen Lohnsteigerungen automatisch zur Inflation. Reallohnsteigerungen sind nur möglich, wenn sich die Produktivität sich erhöht hat. Wieviel Prozent produktiver bist Du denn gegenüber den Vorjahren?

    Jetzt auch noch Riester. Du wirst es nicht glauben, es gibt Leute die mit Riester ganz zufrieden sind. Nur weil Du mal irgendwas gelesen hast, musst Du nicht alles glauben.
     
    LizenzZumLöten, LucaBrasil und drgonzo3 gefällt das.
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich bin nicht wirklich Produktiv im Sinne von Handwerk oder Fließbandarbeit.

    Ich bekomme auch kein Gehalt, sondern mein Lohn besteht aus 80% Provisionen + Grundgehalt und ich bekomme von meiner Partei noch finanzielle Zuwendungen für erbrachte Leistungen...... nur falls Du es ganz genau wissen möchtest^^ was hier aber keine Rolle spielt.

    Mir geht es nicht um Individual-Sachen sondern um Statistiken, das Real-Löhne zwar steigen, aber Netto nie was dabei in der Tasche hängen bleibt für den kleinen Mann.

    Wenn beim Bürger nichts hängen bleibt und die Preise ansteigen, dann hat er folgerichtig auch weniger Kaufkraft welche Handelstreibende mit höhere Preise kompensieren.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Der wirtschaftliche Abschwung wird jetzt kommen, denn die deutsche Industrie darf keine Auto mehr verkaufen bis 2021 welche mehr als 79 g/ Kilometer CO2 Austoß haben bis 2030 dürfen es so gar nur noch 59g/km sein.

    Das Problem: Das gilt auch für Export Auto´s..... das heißt es gibt keine teuren Spritschleudern mehr die exportiert werden können.

    Ein weiteres Problem: die Industrie ist dafür nicht ausgerichtet, weil sie lieber mit Schummel Software beschissen haben mit dem Wissen der Kanzlerin... statt neue Techniken zu entwickeln... das wird massig Arbeitsplätze kosten und Merkel wird dann nicht mehr da sein, die schützend die Hände über die Betrüger hält^^


    Schaut die Wirtschaftsprognosen an... der Abschwung ist vorprogrammiert und das stagnieren bei Exporte auch.