1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Geht das nicht über die KFZ Steuer?
    Aber wenn ja, nur im Rahmen der Leistungsfähigkeit.
    Kein Einkommen = keine Zahlung - weil keine Steuer.
    Rundfunkbeitrag = kein Einkommen trotzdem Zahlen müssen, wenn Haushalt vorhanden * es sei denn Befreiungsgründe sind vorhanden.
    Es geht nicht gegen die ÖR sondern gegen den Zwang Gebühren zu zahlen
    Die Feinde meiner Feinde... ach lassen wir das...:D
    Klar das du für die neue Regel bist, da du davon profitierst.
    Klar das ehemalige Schwarzseher wie ich dagegen sind, da diese jetzt mehr zahlen müssen. Kein Grund stolz zu sein, aber auch keiner sich deswegen zu schämen. Oder auch Doppelhaushalte, Behinderte Radiohörer die nun zahlen dürfen.

    Die Hoffnung das diese Zwangsgebühr gekippt wird, stirbt zuletzt.
     
  2. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Wenn sie keine Quote brauchen, wieso machen sie es dann?
    Was die wollen ist mir egal. ;)
    Es interessiert mich wie sie das rechtfertigen.

    Außerdem war das eher ein Vergleich zwischen McDonalds (Gewinn) und ÖRR (Quote).

    PS: Den Text kenne ich.

    Ich hoffe ich irre mich nicht, aber wenn ich ein Auto kaufe und nur auf meinem Grundstück im Kreis fahre, brauche ich auch keine KFZ Steuer zahlen.
    Kraftfahrzeugsteuer (Deutschland)
    Der bloße Besitz eines KFZ begründet noch keine KFZ-Steuerpflicht
    Natürlich gibt es Steuern auf Benzin, aber ich muß auch Steuern auf Blurays zahlen.

    Und du hast beim Thema Kaiser Reich - Armee als Staat im Staate nicht aufgepaßt? ;)
    Der "Beitragsservice" hat mit dem zentralen Melderegister eine ähnliche Sonderstellung (vielleicht etwas überspitzt).
    Ich habe lieber den Staat als die Mafia als Kontrolleur, aber ja beides ist kritisch.
    Nebenbei würde ich gerne wissen wieviel meiner ca. 18€ mtl. dafür draufgegangen sind. Ich bin gerne bereit weiter 1 Cent mtl. für die Kontrolle zu bezahlen. ;)
    Wenn ich mich recht erinnere müßen bei Videospielen die Hersteller für die Alterseinstufung zahlen, wieso nicht das gleiche bei Fernsehsendern?
    RTL und Co. müßen für ihre Kontrolle zahlen.
    Klingt erstmal Konfus, aber in anderen Bereichen funktioniert es ja.

    Edit: Steuern können auch wie bei der Kirche, eingezogen und weiter gegeben werden. Aber ich will kein neues Faß aufmachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2013
  3. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Um nicht den Lückenfüller der Privaten zu spielen - aber das sagte ich ja schon.
    Warum fragst du dann obiges?
    Jetze interessiert es dich doch?:)
     
  4. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Entschuldige.
    Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
    Wir wollen kein Lückenfüller sein, ist für mich kein Argument.
    Wenn sie den privaten Sendern Konkurrenz machen, wieso muß ich ARD und Co zwangsfinanzieren, wenn es RTL und Co auch so machen.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Auch missverständlich ausgedrückt. Meinst du die Zwangsfinanzierung von RTL & Co an der Ladenkasse mit "auch so machen ..." ?
     
  6. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Meinst du jetzt, weil die Werbung für Produkte schalten?

    Ich habe ja dann die Wahl ob ich es kaufen will oder nicht (und damit ob ich RTL mitfinanziere), beim Beitragsservice werde ich zwangs beglückt.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Nein. Die ÖR sind Konkurrenz für die Privaten - sie machen diesen keine Konkurrenz, indem sie nicht nur Bedürfnisse von Minderheiten befriedigen.:)
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Du kannst dich nicht einem Werbeetat einer Firma entziehen, der aus dem Erlös aller Produkte generiert wird, aber nur für einige Produkte aufgewendet wird. Da muss man schon sehr blauäugig sein, wenn man sich einbildet, durch den Nichtkauf der beworbenen Produkte sich dem Zwang entziehen zu können:)
     
  9. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Eben sie sind Konkurrenz für die Privaten.
    Ich sehe es nicht ein, warum ich etwas zwangsfinanzieren muß, daß dann in direkter Konkurrenz zu privatwirtschaftlichen Unternehmen tritt.

    Jetzt sag bitte nicht, weil Konkurrenz das Niveau steigert. Das ist bei dem Programm ja offensichtlich nicht der Fall.

    Edit:
    Ich kann trotzdem woanders/etwas anderes kaufen.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Das ist dein großes Missverständnis:)

    Die ÖR sind Konkurrenz für die Privaten. Also ist das die Sicht der Privaten.
    Sie MACHEN den Privaten keine Konkurrenz, da sie davon nicht profitieren würden und auch kein gewinnorientierte Wirtschaftsunternehmungen sind.

    Sie haben einen gesetzlichen Auftrag, sind keine gewinnorientierte Wirtschaftsunternehmen und Verfassungsrichter - auch ehemalige - lassen keinen Zweifel an der Wichtigkeit des Auftrags des ÖR:)