1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2013.

  1. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Fairerweise solltest Du aber nicht unerwähnt lassen, dass von Anfang an mit manipulierten Zahlen operiert und somit wieder einmal die Öffentlichkeit getäuscht und ruhiggestellt wurde und der Protest erst dann so richtig ins Rollen kam, als das publik wurde. Wo war im Vorfeld der vielbeschworene investigative Journalismus? Hätten die Zaheln von Anfang an in der realen Höhe vorgelegen, wäre es nie über Anfangsplanungen hinausgegangen. Dass sich am Ende 28% der Wahlberechtigten dann für eine Weiterfinanziereung BW an diesem Projekt ausgesprochen haben dürfte auch daran liegen, dass eben schon viel Geld verbrannt wurde. Aber wie gesagt Stuttgart 21 steht für mehr als nur den Protest für ein absolut überteuertes und überflüssiges Prestigeobjekt!

    Meine Meinung! Nachrichten bei ARD und ZDF sind bei mir wegen mangelnder Objektivität schon lange auf dem Index;)
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Falsch, es fand eine Volksabstimmung statt, in der eine relative Mehrheit der Bürger mit "Nein" abgestimmt hat. Manche werden sich die Fragestellung gar nicht durchgelesen oder nicht verstanden haben, was sie ankreuzen müssen, um den Bau zu stoppen.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    So viel zum Thema "Mündiger Bürger"... :rolleyes:
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Du glaubst also, dass es daran lag, dass die Menschen zu dumm sind? Sollte es stimmen, haben sie es nicht anders verdient. Aber ich glaube eher, dass die Gegner sich die Welt schön reden. Es fällt eben einfacher alle anderen als Idioten zu betrachten, als einzusehen, dass Demokratie schee ist, wenn die Mehrheit anderer Meinung ist.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Doch doch, es war die richtige Antwort auf deinen Beitrag:
     
  6. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Jaja, genau. Von 1991 bis 2011 alles eine einzige große Täuschungskampagne.

    Ist mir doch egal.

    Das Blöde an Kalkulationen ist, dass sie immer ungenauer werden, je länger es dauert. Hätte man 1991 sofort mit dem Bauen begonnen, hätten die Zahlen gepasst (plusminus 10%, die man immer einkalkulieren muss). Aber unsere ach so tolle Demokratie verzögert alles um 20 Jahre und dann nölt das Volk dennoch rum.

    Jaja, 28% der Leute sind Trottel, die sich lieber komplett ruinieren, nur weil sie schon sehr viel Geld los geworden sind.

    Der Skandal ist doch, dass ein Verfahren was bereits alle politischen und juristischen Instanzen durchlaufen hat, noch einmal zur Debatte gestellt wurde. Schildbürga lässt grüßen. Im Ausland hat man das übrigens genau zur Kenntnis genommen. In Deutschland wird niemand mehr so schnell in Großprojekte investieren. Ist aber auch nicht tragisch. Dann entstehen eben in anderen Ländern Arbeitsplätze. Die Menschen dort haben die Arbeitsplätze nicht weniger verdient.

    Stuttgart21 steht für Nörgeltum und ein Volk von Shitstormern, die ihren Hintern erst hochkriegen, wenn es zu spät ist. Ein Volk von Schlafmützen.

    Du hast es noch nicht einmal gemerkt.
     
  7. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Was die Kosten betrifft auf jeden Fall!

    Das ist Schmarrn! Bei solchen Projekten wird immer mit unrealistischen, schön klein gerechneten Zahlen gearbeitet, weil sie ansonsten vernünftigerweise gleich in der Rundablage verschwinden. 1998 "kalkulierte" man mit umgerechnet 2,6 Mrd Euro, 2012 waren es dann 4,33 Mrd, realistischer erscheinen wohl die mehr als 6 Mrd Euro. Bei Stuttgart 21 geht es nicht um die Verbesserungen im Bahnverkehr, die könnte man kostengünstiger anders erreichen, bei Stuttgart 21 ging es von Anfang an um ein Immobiliennetzwerk und um damit verbundenen goldenen Nasen.

    Das die 28% Trottel sind, hast Du jetzt gesagt! Aber natürlich ist es für viele ein Argument, ob da Investruinen übrig bleiben, hier geht es dann für einige um das kleinere Übel.

    Wiederum ein klares NEIN! Hier wurde von Anfang an mit gefälschten Zahlen gearbeitet! Deshalb war es vollkommen korrekt, dies noch einmal auf den Prüfstand zu stellen! Es hätten allerdings noch andere Konsequenzen folgen müssen. betrüger gehören vor Gericht!

    Um solche Großprojekte ist es ehrlich gesagt auch nicht unbedingt schade!

    In Zypern und Griechenland:eek: Inbestoren sind keine Gutmensche! Die wollen Geld verdienen - und wenn sie irgendwo Geld verdienen könne, dann tuen sie das - unabhängig von politischen Diskussionen. Meinst Du, Rumänien kann sich ein Stuttgart 21 oder Großflughafen ala Berlin leisten?

    Da stimme ich Dir teilweise zu! Deshalb war aber Stuttgart 21 auch wichtig - die Leute sollten erkennen, wenn sie ihren Hintern hochbekommen, dass sie Missstände auch ändern könnten.
    mappus ist weg und das ist gut so!
    Back to toppic: Es ist richtig, dass die neue Rundfunkabgabe und die Art und Finanzierung des ÖR gehörig auf den Prüfstand kommt. Deshalb die Petition - wenn dadurch die Menschen munterer werden - umso besser!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Die absolute Mehrheit hat gegen den Ausstieg aus S21 gestimmt. Bei einer Ja/Nein-Abstimmung kann es keine relative Mehrheit geben. ;)

    Wenn jemand nicht zur Wahl geht, überträgt er damit seine Stimme auf diejenigen, die ihr Wahlrecht ausüben. Er erklärt sich damit mit dem Ausgang des Ergebnisses einverstanden.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Also wenn doch vorher klar ist, dass die Zahlen "klein gerechnet" sind, dann hat man doch auch einen Anhaltspunkt.

    Ich hab 'nen Kumpel, der immer 15 bis 30 Minuten zu spät kommt. Also beeile ich mich auch nicht, komme auch meine 15 bis 30 Minuten zu spät und somit sind wir immer gleichzeitig an.

    Ich müsste ziemlich dumm sein, wenn ich trotz besseren Wissens pünktlich zur verabredeten Zeit erschiene. ;)

    Sprich: Wenn bei einem Großprojekt von 10 Mio die Rede ist, dann weiß ich doch, dass daraus aus diversen Gründen im worst case auch mal 20 Mio werden können und kann das in meine Entscheidung mit einbeziehen.

    Das gebietet doch schon der gesunde Menschenverstand, dass man immer eine "Sicherheitszone" mit einrechnet. Jeder, der schon mal selber ein Haus gebaut oder renoviert hat, der weiß das. Und im "schaffe, schaffe, Häusle baue"-Land sollte man annehmen, dass da eine gewisse Vorkenntnis vorhanden ist.

    Insofern muss ich also annehmen, dass die Stuttgarter dumm oder naiv gewesen sind – oder es hat sie einfach überhaupt nicht weiter interessiert.

    Um den Bogen zum ursprünglichen Thema zu spannen: Mit dem Rundfunkbeitrag ist das genauso. Das wurde auch lange vorher durch die Medien gejagt. Da hätte man auch schon vorher wissen können, was auf einen zukommt.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    So ziemlich jeder naive Häuslebauer wird an dir eine sponate Materialprüfung des Restmaterials vornehmen, wenn du ihm als Vertragspartner mit Mehrkosten von x + 50% daherkommst.
    ("Verträge sind einzuhalten" höre ich bei anderen Gelegenheiten)

    Genau die wurden, wie so manch andere Fakten, nicht "durch die Medien gejagt".
    (Ein Schelm, wer überlegt, wie Abstimmungsergebnisse zustandekommen...)

    Ebensowenig wie diverse "Details" der Haushaltsabgabe.

    Übrigens laufen Proteste nicht erst seit Verkünden bzw. Inkrafttreten.