1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. März 2013.

  1. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Willst Du Komunismus? Es zwingt Dich doch keiner, Produkte zu kaufen, die im Privat-TV beworben werden! Baue Deine Produkte selbst an, kaufe beim regionalen Anbieter, der auf TV-Werbung verzichtet oder schreibe den Firmen, dass Du nicht damit einverstanden bist, dass sie mit ihrer Werbung TV-Sender finanzieren, die Du nicht magst. Im Gegensatz zur erzwungenen ÖR-Zwangsfinanzierung kannst Du Dich der Finanziereung der Privatsender relativ leicht entziehen. Unter Umständen sind die Produkte, die Du dann kaufen musst zwar teurer, aber Du musst ja dann zumindestens nicht das Hobby Privat-TV der anderen finanzieren. Ich dagegen (wie andere Opfer) werde gezwungen, den einzigen Lebensinhalt von Leuten wie "ach" und Co. - nämlich das Rentner- und Sportstaatsfernsehen - zu finanzieren - und das ohne echte Alternative, außer Auswandern... Aber da unterstütze ich doch lieber diese Petition. Die Menschen hierzulande werden glücklicherweise langsam munter. Ich gebe allen den Tipp, die ebenso wie ich das seichte Staatsfernsehen nicht mehr zwangsfinanzieren wollen - ihren Landtagsabgeordneten (und auch den Bundestagsabgeordneten) ein wenig Feuer unterm Hintern zu machen. Denn wenn bei denen etwas zieht, dann ist es die Angst, ihre bestens bezahlte soziale Hängematte in Form ihres Mandats zu verlieren.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Und wieviele Meinungen gibt es? 1! :rolleyes:
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Naja, ich - als "Opfer" - werde gezwungen, den Lebensunterhalt (-Inhalt;-))... ähm ... die Subventionierung von Biobauern bzw. von Bauern zu finanzieren, die sich über andere aufregen:D

    :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. März 2013
  4. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Was ich diesbezüglich ganz vergessen habe, wie stehst du eigentlich dazu daß wir ARD und ZDF an der Ladentheke finanzieren?
    Schließlich bezahlen auch diese Unternehmen den "Beitrag".

    Werbung gibt es überall, an der Bushaltestelle, in der Zeitung usw.
    Rundfunk sollte meiner Meinung nach keine Sonderrechte haben, da sie einfach nicht zu rechtfertigen sind.

    Garnichts.
    In dieser Situation sollte man auch an Unterhaltung/Aktivitäten teilnehmen können.
    Wobei dann die Frage wäre, warum für diese Leute der ÖRR gefördert werden muß.
    ARD und Co. als Abstellplatz für Hartz4 Empfänger zu rechtfertigen halte für sehr fragwürdig.
    Da würde ich es eher für gerechtfertigt halten, Gutscheine für Schwimmbäder, Kletterparks usw. auszugeben.
    Aber da würden wir jetzt wieder ein ganze neues Faß aufmachen.

    Ich rede mehr von den Leuten die ein schönes Auto fahren und meinen sie hätten ein Recht darauf von der Allgemeinheit finanzierte Fußballspiele zu schauen (plakativ gesprochen).
    Ja vielleicht wollen auch Hartz4 Empfänger Fußball schauen, aber ich würde mir auch gerne das Klo vergolden laßen, geht halt nicht.
    Es beschwert sich ja auch niemand, daß man als Bonus zu Hartz4 kein Lamborghini bekommt. ;)

    Hier ins Forum zu posten. ;)
    Mehr als die 1.Instanz vor dem Verwaltungsgericht wird es nicht werden.
    Leider kann ich mir momentan nicht mehr leisten.
    Im organisatorischen Bereich (Foren, Demos) gibt es schon genug Leute.

    Also das ist doch völlig abstrus.
    Lebensmittel (außer vielleicht Pralinen) in einen Topf mit dem ÖRR zu werfen.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Naja, aber an einer der Demos in einer der 13 Städten wirst Du doch wohl teilnehmen..
     
  6. Kausrufe

    Kausrufe Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2013
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Nein, mir sind die Veranstalter suspekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2013
  7. Rudi59

    Rudi59 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2002
    Beiträge:
    2.360
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Liebe Patienten,
    anhand dieser Zeilen könnten Sie sehr gut nachvollziehen, dass es nur positive Seiten hat
    wenn man seine Medizin immer pünklich nimmt, seinem Pfleger stets gehorsam alles nachplappert
    und die Pflichtstunden bei Herrn Proffessor lückenlos besucht.
    Dann klappt es auch mit sehr wenig sozialer Kompetenz, Tolleranz und Nächstenliebe solche Artikel
    zu verfassen, auch wenn es Ihre Schulbildung nicht her gibt.
    Aber bitte passen Sie auf! Auch bei noch so vielem vorteuchen von Suveränität und Coolness
    kann es hier und da immer noch zu Geschwulstbildungen kommen.
    Diese behandelt man dann am besten mit Ignoranz oder Dessinteresse.
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Abstrus ist erst mal, dass du jetzt Lebensmittel in einen Topf mit dem ÖRR sehen willst und nicht den Subvenbtionempfänger., der sich über andere Zwangszahlungen aufregt --> wo doch auch sein Lebensinhalt (-Unterhalt) von anderen zwangsfinanziert wird :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2013
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf

    Und noch abstruser ist dein Versuch Zwangs-TV-Gebühren mit Steuern und Sozialabgaben gleichzusetzen. Mit Steuern werden z.B. marode Schulen renoviert im Gegenteil zu den GEZ_Gebühren mit denen man z.B. ein bereits modernes Nachrichtenstudio durch ein noch moderneres ständig und völlig sinnlos ersetzt. Deshalb soll die Gebühr nicht ins Parlament (alias als Steuer), sondern schön weit weg von jeglicher demokratischer Kontrolle bleiben...:wüt:
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: Petition ruft zu Massenprotesten auf


    Mit meinen Steuern wird eben zu wenig Geld in Schulen gesteckt --> ganz richtig:)
    Es wird zu viel Geld in Subventionempfänger gesteckt, um deren Lebensinhalt (-Unterhalt) auszufüllen, die sich dann noch als Opfer von "Zwangsbeiträgen" sehen:LOL: