1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Nur noch einmal Aufforderung zur Zahlung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juni 2025.

  1. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.979
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aber nur, wenn man ein Abzockerkonto hat.
     
  2. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Man muss für eine Überweisung/Abbuchung bezahlen?
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Also meine Bankgebühren werden immer mtl. abegebucht,und der Betrag ist immer gleich,trotz dessen,das ich Echtzeitüberweisung bevorzuge !
     
  4. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bankgebühren können schon innerhalb einer Bank unterschiedlic sein, je nachdem welchen Girokontovertrag man hat, ist die Grundgebühr eventuell höher, dafür mögen schon XY (50 meine ich bei mir) Überweisungen enthalten sein, Bankeinzug (z.B. durch TV Gebühren) ist bei mir kostenfrei. Gebühren sind meist günstiger/entfallen wenn man es online selber macht. Viertel- Halb-, oder Ganzjährige Zahlung ist möglich, Rabatt gibt es aber nicht. Es gibt zumindest eine Möglichkeit und einen Ratenzahlungsantrag, der bezieht sich aber wohl auf höhere Rückstände, kann ich aber nicht genau sagen. Ich lass vierteljährig abbuchen, dann kann ich es nicht vergessen. Für verschuldete Personen die Sorge haben, dass eventuell auf dem Konto vorhandenes Geld gepfändet wird, gibt es die Möglichkeit von nicht pfändbaren Konten (z.B. für Miete-, "GEZ-", Stromzahlungen, Alimente usw. Gründe warum man Geld auf dem Konto hat was aber kein Gläubiger pfänden darf/was dem Grundbedarf oder eigenen Verpflichtungen dient), einfach mal bei der Bank nachfragen, aber das man die 55€ alle 3 Monate als solches verfügbar hat da muss schon jeder selbst drauf achten.
    Ja ich fand es auch schön, als ich noch 4mal im Jahr einen Brief bekam mit der Bitte zur Zahlung, da wurde dann zumindest etwas "geleistet" für mein Geld *g* aber natürlich verständlich, dass man diesen Aufwand abgeschafft hat, seitdem lasse ich halt abbuchen.
    weitere Informationen: Der Rundfunkbeitrag - Informationen zur Zahlung
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Inkasso mit Versäumnissen, alle offenen Verpflichtungen auch nach langer Zeit noch eintreiben!
    Festsetzungsbescheid > Beispiel.pdf => offene Vollstreckungen, ist unser Staat handlungsunfähig?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2025
  6. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Früher konnte man noch etwas sparen, vor der Haushaltsabgabe hatte ich nur Radio, dann haben die einen wenigstens in Ruhe gelassen, aber das ist ja nicht mehr entscheidend für den Beitrag.
    Wer nen Arsch in der Hose hat und nicht so feige ist wie ich, der zahlt natürlich nicht, bzw. nur noch einmal und dann ist Schluss damit, für die intelligentesten unter uns gibt es den Beitragsblocker-Service.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh, der Beitragsblocker :LOL:. Schon witzig....da wollen Leute keine Rundfunkgebühren zahlen weil "Abzocke" und zahlen dann Geld für Nichts an den "Beitragsblocker" und lassen sich dafür dort abzocken :LOL:.
     
    EinSchmidt und Discone gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soso, die "intelligentesten" prellen also den Rundfunkbeitrag? Nein! Die intelligenten Leute unterstützen den ÖR Rundfunk
     
    Berliner gefällt das.
  9. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    man zahlt eigentlich nur noch ein einziges mal an den Blocker-Abzocker.
    ja das ist unglaublich, hab ich vor kurzem einen Bericht am TV zu gesehen (auf einem ÖR-Sender natürlich), wo die Machenschaften aufgedeckt wurden. Also man bekommt was an Leistung, vorgefertigte Schreiben die man an den Gebühreneinzug schickt und je nach Lage die Einzugsermächtigung widerruft und dann buchen die natürlich nicht mehr ab. Es mag dann länger dauern, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und dementsprechend... irgendwann kommt dann wieder Post und wenn man ganz und gar nicht reagiert, dann wird irgendwann gepfändet, logisch. Völlig unglaublich wie dumm Menschen sein können, während sie sich selber für viel cleverer als alle anderen halten.

    PS: @Koelli: ohne Worte, gut das du so ehrlich bist, sonst wärst du wahrscheinlich auch ein potentieller Kunde beim Blocker
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt tatsächlich Menschen, die solche Kontomodelle akzeptieren.

    "Prellen" kannst du nur auf Personen beziehen, die den ÖR nutzen, ohne zu zahlen.

    Die intelligentesten - unter denen die die ÖR nicht nutzen oder ablehnen (denn Intelligenz äußert sich nicht an der Einstellung zu den ÖR) - nehmen den Rundfunkbeitrag resigniert hin, da sie daran als Einzelperson genauso wie bsp. IHK-Beiträgen nichts ändern können und ein Kampf dagegen nur Zeit und Geld kostet.
    Ja, ich rege mich hier im Forum auch immer wieder und weiterhin auf. Aber mir ist die Zeit zu schade, deswegen in einen Privatkrieg zu ziehen, bei dem ich am Ende trotzdem zahlen muss.
    Das System ÖR kann nur auf politischem Wege abgeschafft werden. Alles andere ist Irrsinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2025
    Treibstoff und Joerg1234567890 gefällt das.