1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Neuer Info-Kanal soll Transparenz schaffen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2024.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und besser zugeschnitten! Mit der starren Teilung SWR RP und BW zerschneidet man ein Ballungsgebiet.

    Hör's ja immer wieder, wenn ich wo bin, wo SWR1 RP läuft. Was interessiert bei uns in der Rhein-Neckar-Region, wenn in NRW-Süd eine Milchkanne umgefallen ist?
    Eventuelle Meldungen aus der gleichen Region, aber eben im "falschen" Bundesland laufen dann beim Parallelsender. Super.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, weil es so ist. Wollen nur welche nicht kapieren. Die meinen halt durch die Zahlung vom Rundfunkbeitrag hätte man ein Anrecht auf alles von den ÖRR und das dauerhaft und kostenlos. Scheiß auf Rechte und Lizenzen. Man steht schließlich über den rechtlichen Grundlagen und dem Gesetz.

    Das heißt der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice darf keine Internetseite betreiben?

    Oder besser, stell du dich zur Verfügung. Du stellst den Server gratis zur Verfügung und hostest sie gratis, inkl. Domain, und pflegst auch alles und das ebenfalls kostenlos. Dem Gebührenzahler wird es freuen. Der Beitrag sinkt dann gleich für jeden um paar Cent von den 35 Cent, die der ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice da monatlich vom Rundfunkbeitrag bekommt.
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.731
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, aufgrund vom Druck und der Lobbyarbeit der Medienhäuser (führend der Axel Springer Verlag).

    Dies führte zu gesetzlichen Vorgaben und damit zur Notwendigkeit nach einem bestimmtem Zeitraum Inhalte wieder offline zu nehmen.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Am Ende dreht sich es nur um die Webseite www.rundfunkbeitrag.de die jetzt neu ist oder ein Relaunch bekam.
     
    Fragensteller gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Du schreibst doch immer den gleichen Mist und spammst damit hier alles voll. Egal wie oft ihr Leute irgendetwas erklären mit Belegen, ein paar Tage später steht hier der gleiche Unsinn von dir. Du hast hier wieder mal vom Thema abgelenkt, ohne überhaupt gelesen zu haben, worum es geht. Anscheinend bist du sehr empfänglich für sehr simple Propaganda – und Fakten bringen bei dir überhaupt nichts mehr.
     
    Fragensteller und Silberling1969 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Zitierst du dich jetzt schon selber?
    Sei es drum. Wie auf der vorigen Seite gesagt. Man muss nicht alles erneut durchkauen. Vor allem wen du unterwegs bist. Ich lass dir jetzt die Bühne. Darfst jetzt wie in jedem ÖR-Topic seitenweise andere beleidigen bis du wieder gesperrt wirst. Viel Spass und Bye Bye.
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.492
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und da ist auch ein weiteres Problem bei der Europaweiten Satausstrahlung.
    Ich möchte nicht wissen, was da an Kosten zusammenkommen für Ausstrahlungsrechte.
    Vor allem, wenn Fußballspiele oder bestimmte Filme gesendet werden.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offensichtlich muss man inzwischen immer mehr Energie in die Argumentation für den Zwangsbeitrag stecken. Die programmlichen Inhalte alleine ziehen als selbstlaufendes Argument bei vielen halt nicht mehr. Aber insbesondere Herr Gniffke konzentriert sich ja lieber auf den Online-Verbreitungsweg als auf ansprechende programmliche Inhalte.
     
    luzifer gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das schreibt man also, wenn man keine Argumente hat. Aber schreibe ruhig immer wieder dasselbe, das wird sicher dadurch richtiger und Fakten verschwinden dadurch.