1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Ministerpräsident Kretschmann ist für Erhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2024.

  1. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Anzeige
    Du hast alle Problemfälle, wenn auch in anderer Absicht, aufgezählt. Genau wegen der Ergebnisse dieser "Kreationen" der öffentlich rechtlich verfassten Propagandaschleudern gehört das System abgeschaltet - reformierbar ist es nicht mehr. Alle Entscheidungsträger müssen raus, die Struktur völlig neu erstellt werden.
    Wer Fakes nicht nur willfährig weiterverbreitet, sondern selbst kreiert oder kreieren lässt, hat jede Berechtigung verwirkt, von der Allgemeinheit finanziert zu werden. Zumal auch diejenigen, die von diesem Apparat permanent diffamiert werden, dazu gezwungen werden, ihre Verächtlichmachung auch noch mitzufinanzieren.
    Übrigens, jede "Recherche" der ör enthält eine "Schlussfolgerung" oder "Erkenntnis", die in einer gesellschaftspolitischen Einordnung mündet. Die Richtlinien für diesen Erziehungsauftrag sind in den hauseigenen Framing-Papieren strukturell vorgegeben worden.

    Die örRundfunkanstalten verletzen permanent ihren im Rundfunkstaatsvertrag fixierten Auftrag.
    §11-2
    Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen.
    https://www.die-medienanstalten.de/...mtliche_Fassung_medienanstalten_final_web.pdf

    Es gilt was Neues zu schaffen, das auf dem Ursprünglichen aufbaut, aber nicht das Vorhandene, Verfestigte, Korrumpierte fortführt.
     
    Treibstoff gefällt das.
  2. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    514
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Das kann man auch freundlicher ausdrücken.
     
    Penny666 und Berliner gefällt das.
  3. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Schmaler Pfad. Als Gemeinwohlgut aber bitte einkommenskorreliert. Und die restlichen 23 Stunden genau dafür zur ör regionalen Milliarden-Ausgabe aufzublasen, ist absurd.
    Die ihre Vergnügungen aber nicht selbst tragen wollen, da wird es bei dem Umfang redlich sehr schwierig.
    Daran ändert zumindest politisch der örR nichts. Wer sich auf Breitbart und bei Fox informieren will, der wird von seriösen Quellen nicht abgeholt werden können.
    Ahja, sehen Millionen nicht so, wohl eher Geschmacksfrage. Das zu einem guten Teil ziemlich unverkäufliche Material, ist quersubventioniert von den Nichtnutzern natürlich genehm-günstig. Das begreife ich sofort. Und noch nicht mal fair organisiert entlang des Einkommens, sondern als zusammenhanglose Wohnpauschale.
    Zusätzlich zum Beitrag wird dies halt schwerer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2024
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.478
    Zustimmungen:
    30.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum gehts den sog. "Kritikern" hier im Forum nicht, sondern es ist eine Glaubensfrage. Die ÖRR sind bäh, Regierungssender, Staatsfunk etc. Und wählen nächsten Sonntag im selben Zug die Partei die den Staatsfunk sogar offiziell im Parteiprogramm hat. Aber der verbreitet dann ihnen genehme Meinungen und wäre ok. So lustig ist das hier in Deutschland.
     
    Uwe.Mai, Penny666 und Benjamin Ford gefällt das.
  5. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    ÖR ist schlicht nicht gleichbedeutend mit zwangsfinanziert. Weder unser GG noch unser BVerfG haben eine Freiwilligkeit der Finanzierung ausgeschlossen. Auch international gibt es auch verschiedenste Modelle vom psb, die das belegen.
    Es gibt auch Abwehrrechte von Minderheiten. Über Pauschal-Gebühren mit Lässlichem belastet zu werden, gewährt hier nicht nur eine ör Zugriffsmöglichkeit, sondern es beengt längst viele einkommensschwache Nichtleistungsbezieher sich gemäß ihrer Medienfreiheit privaten Erzeugnissen zuwenden zu können. Und das ör Budget ist nicht grenzwertig, es ist weltweit singulär.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2024
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.510
    Zustimmungen:
    8.073
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirf bitte nicht alle Kritiker in einen Topf.
     
    atomino63 gefällt das.
  7. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nicht die überladene Titannic ist das Problem, es sind die vorrangig braunen Nörgler.
    Vörwärts immer. Rückwärts nimmer.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.478
    Zustimmungen:
    30.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagen wir die überwiegende Zahl, wann immer es um Haushaltsabgabe und ÖR im Allgemeinen geht.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.944
    Zustimmungen:
    3.367
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... deine Quelle ist überholt. Der Rundfunkstaatsvertrag ist am 07.11.2020 außer Kraft getreten und wurde durch den Medienstaatsvertrag ersetzt.
    Der staatliche Auftrag wird dort in §26 geregelt.
    Die Absätze 1 und 2 bleiben bei den Reformplänen unverändert. Absatz 3 wird zu Absatz 6.
    Die bisherigen Absätze 4 und 5 entfallen. Die entprechenden Vogaben werden dann erheblich detailierter in §26a geregelt.
    In § 26 kommen neue Absätze 4 und 5 dazu.

    Quellen:
    -> Medienstaatsvertrag (MStV) in der Fassung des Fünften Staatsvertrags zur Änderung medienrechtlicher Staatsverträge (Fünfter Medienänderungsstaatsvertrag) in Kraft seit 1. Oktober 2024 | die-medienstalten.de
    -> Diskussionsentwurf der Rundfunkkommission für einen „Staatsvertrag zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Reformstaatsvertrag)“ | Rundfunkkommission
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2024
    yra und DVB-T-H gefällt das.
  10. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.503
    Zustimmungen:
    5.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    Völlig falsch. Du unterstellst hier Dinge, die einfach nicht stimmen!!

    Ich habe bisher kaum jemanden gelesen, der den ÖR vollständig abschaffen will.

    Man sollte ihn nur massiv verschlanken und unabhängiger machen!

    Und das hat nichts mit "Rechts" zu tun, sondern es ist einfach eine Kostenfrage. Oder willst du Abstreiten, dass der ÖR bei uns ein aufgeblähtes Milliardenloch ist?

    Bzgl. Framing und der grundsätzlichen Ausrichtung kamen auch schon genügend Beispiele, dass es ein Fakt ist. Egal wie manche sich dem verweigern!!


    Aber so ist es hier drin halt. Und erneut beweist du, das es dir nur ums trickern geht, ohne Sinn und Verstand!!

    Wenn ich da von anderen lese "braune Nörgler", oder sonstige "tolle" Aussagen zu anderen Meinungen (deine Obige z.B.), wundere ich mich nicht, dass es ist wie es ist.

    Die linke Denke lässt keine anderen Meinungen zu.
    Und gehen die Argumente aus, wird man persönlich, diffamiert und fühlt sich "Überlegen".

    Wenn man mit Arroganz, Großkotzigkeit und als Inhaber der einzigen Wahrheit auftritt, jegliche andere Meinungen auf die oben beschriebene Art unterbinden will und sogar Zensur fordert, braucht man sich nicht zu wundern...

    Es tragt massiv zur Verschlechterung des gesellschaftlichen Zusammenhalts bei.
     
    Menelaos und Treibstoff gefällt das.