1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Ministerpräsident Kretschmann ist für Erhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2024.

  1. Menelaos

    Menelaos Guest

    Anzeige

    Echt ist das so. Kommt mir irgendwie anders vor, wenn ich mir die Jugend so anschaue. Denke da ist eher Spotify und Co weit vorn. Ich für meinen Teil höre keine 3 Stunden Musik am Tag und sicherlich nicht eine Minute ör.

    Denn ich möchte wenn ich Musik höre, dass hören worauf ich Lust habe und mir nicht irgendwas anhören, was dann auch noch durch gelaber unterbrochen wird.

    Und was das Fernsehen angeht. Sie haben doch alle Apps. Da brauchst du auch nicht verschlüsseln. Entweder du buchst oder auch nicht. Heutzutage braucht man keinen ör mehr, um sich zu informieren und auf den laufenden zu bleiben. Das bekommt man auch ohne den ör hin. Und wenn mal doch was tolles kommt, ist es nur ein Klick entfernt. Dieses ausufernde System ist einfach und passt einfach nicht mehr in die Zeit. Aber klar, die Jugend von heute schaut bestimmt auch freiwillig den Tatort. Traumschiff und Co. Ich denke eher, dass die Jugend doch eher tik tok und Co schaut.

    PS: Bevor die beißreflexe wieder einsetzen. Ich habe und werde niemals afd wählen. Nur so als Info, weil das ja dann immer behauptet wird. Wer gegen den ör ist, wird bestimmt braun wählen. Nein auch viele Wähler der Mitte wollen dieses System nicht mehr
     
    Treibstoff und Blue7 gefällt das.
  2. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das man die ÖR angeblich nicht mehr brauche hat man uns schon damals bei Einführung der Privatfernsehens erzählt, und war da schon Kappes.
    In Zeiten globaler Konzerne wie Google, Meta und Co. und wachsendem Zuspruch an den pol. Rändern braucht man ÖR-Sender besonders. Es wäre schon nicht schlecht, wenn wir in Zukunft im Onlinebereich nicht nur Filialen weltweiter Konzerne wären.
     
    Fragensteller, conrad2 und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Menelaos

    Menelaos Guest

    Sollte diese Entscheidung nicht jeder selbst treffen dürfen? Und wie gesagt, wie relevant ist der ÖR noch in der heutigen Jugend?
     
    satdxer gefällt das.
  4. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.048
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Die Öffis sind nicht nur Tatort und Traumschiff, sondern auch Regionalmagazine, Talkshows und gut recherchierte Reportagen.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  5. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das kostete ein paar ör Milliarden, die schon verplant sind.
    Bei dem tollen Programm und dem ganzen Zuspruch geht das mit der Freiwilligkeit nun wirklich nicht. Steht fast so ähnlich im GG.
    Dafür halten wir aber die Extremisten auf. Nicht dass die nachher noch 30% erreichen wie Adolf.
     
  6. Menelaos

    Menelaos Guest

    Und weiter? Interessiert es die Jugend? Kann man nicht Talkshows und Dokus auch wo anders schauen? Kann man keine regionalen Zeitungen kaufen. Sorry da ist nichts dabei, was ich nicht auch woanders bekomme. Nur dann entscheide ich mich bewusst dafür.
     
  7. Menelaos

    Menelaos Guest


    Was? Der ÖR hält die Extremisten auf? Wo macht er das. Belege, Quellen.

    Und das mit den gg mag stimmen, nur ändert es nichts an der Tatsache, dass das System einfach überholt ist und so nicht mehr gebraucht wird.
     
    Blue7 und Nudler gefällt das.
  8. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.048
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Regionale Zeitungen ersetzen keine regionale Nachrichtenmagazine. Es gibt nicht nur die Jugend. Es gibt auch ältere Menschen, die die Öffis gerne schauen. Ich brauche keine amerikanischen Zustände, in dem ich für qualitativ hochwertiges Material (Serien, Filme und Reportagen) noch mehr ausgeben muß als die Haushaltsabgabe. Das haben wir hier ja schon mit verschiedenen Streamingdiensten, aber das kann sich auch nicht jeder leisten.
     
    Penny666 und DVB-T-H gefällt das.
  9. Uwe.Mai

    Uwe.Mai Senior Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2018
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einen ÖR gibt es oder nicht. Einen Teil-ÖR macht keinen Sinn, und wäre ein Widerspruch in sich selbst. Die heutige Jugend kann das (pro oder contra ÖR) mitbestimmen, spätestens dann wenn sie das gesetzliche Wahlalter erreicht hat.
    Relevante Internetportale/dienste (die auch und gerade von der Jugend genutzt werden) bieten heute eine breites Angebot von ARD/ZDF an. Viele wissen vermutlich garnicht was von da alles stammt. Diese Inhalte erreichen da oft ein Millionenpublikum.
     
  10. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kretschmann soll sein Maul halten und endlich in Rente gehen.
    Der Grüne im Schafspelz macht demnächst Platz für Özdemir, und der wird nieeeee gewählter MP im Ländle.
     
    kabelanschluss gefällt das.