1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Länder einig - Details offen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2019.

  1. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Anzeige
    ARD und ZDF zeigen nie Sachen die mich interessieren zb. Aber es hat Sinn wenn man h4 Empfänger ist. In Österreich lachen die Leute die deutschen aus die ARD und ZDF umsonst sehen
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Stimmt nur teilweise.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist bei Sky, Netflix und co. aber garantiert genauso. ;)
    Richtig. Aufstocker müssen genauso wie Geringverdiener bezahlen.
     
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso entscheiden sie am Volk vorbei? Glaubst Du ernsthaft, dass jedes Volk auf dieser Welt in Jubelschreien ausbricht, wenn die Steuern erhöht werden? Keiner freut sich darüber, ist aber manchmal notwendig. Sicher kann man jetzt groß und breit darüber diskutieren, ob Erhöhungen gerechtfertig sind, aber das ist dann wieder ein anderes Thema. Und ich gehe auch arbeiten und danach zum Sport. Jetzt kann man natürlich für jeden einzelnen darüber diskutieren, ob er dieses Angebot nenug nutzt, so dass es ihm privat einen Mehrwert liefert für den bezahlten Beitrag.

    Wenn man so populistisch versucht ein Thema aufzuheizen, dann kann ich immer nur mit dem Kopf schütteln. Und aus deiner Schreibweise kann man sehr gut herauslesen, dass du das Solidarprinzip nicht verstanden hast!

    1. In Deutschland gab es in den letzten Jahren sehr wohl Lohnerhöhungen und das nicht zu knapp! Vielleicht auch mal Nachrichten verfolgen! Wenn Du keine bekommen hast, dann solltest Du dich eher fragen, woran es lag! Übrigens, ich hab in fünf Jahren 25% Erhöhung bekommen! Insofern sind die Preiserhöhungen deutlich unter meinen Gehaltserhöhungen!
    2. Es ist der Rundfunkbeitrag ... aber es erklärt sehr schön, warum du wohl keine Gehaltserhöhungen bekommen hast. Wer so stur in der Vergangenheit ist, kann nichts produktives für die Zukunft hervorbringen!
    3. Es steht Dir frei, dich in die Politik einzubringen! Es hält dich keiner auf! Ich mache es nicht, weil ich für mehr Arbeit, etwas weniger verdienen würde. Übrigens, hier anonym sich zu echauffieren, ist keine Politik!
    4. Und selbst als Vermieter macht man nicht unbedingt ein dickes PLUS! ;-) Glaub mir, wenn man Mieter hat, die nur am Meckern sind, möchte man manchmal die Wohnung an einen Immobilienhai verscherbeln.

    Und ja, ich zahle den Beitrag. Sicherlich ist der ÖRR nicht perfekt und die müssen einiges auch verbessern, aber unter Betrachtung aller Punkte und mit dem was er liefert für die Solidargmeinschaft, sind die Gebühren ein fairer Preis. Wenn Du damit nicht einverstanden bist und ihn nicht zahlst, dann gibt es im Deutschen Worte für, die ich hier mal nicht aufliste, da ich ein gewisses Niveau immer halte. Aber es wäre toll, wenn Du mehr sachlich und weniger emotional schreiben würdest. Das macht das Ganze dann viel angenehmer für alle.
     
    conrad2 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur nicht für alle. Gerade im Niedriglohnsektor gabs oft keine Erhöhungen. (nur längere Arbeitszeiten)
    Das dürfte eher die Ausnahme sein.
     
    Gast 199788, FilmFan und hexa2002 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der noch zu klärende Punkt ist bestimmt dass wenn die Teuerungsrate bei sagen wir mal -0,4% liegt, der Beitrag trotzdem um 2% steigen muss. Also muss man eine Ausnahme von der Indexfinanzierung schaffen für den Fall dass die Verbraucherpreise sinken. :D Was auch logisch ist, denn die Verbraucher haben dann für eine höhere Haushaltsabgabe mehr Geld in der Tasche.
     
    Schnellfuß und Gorcon gefällt das.
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Also, entweder willst du hier einen auf " Schlaufuss.." machen, oder..
    Ich hab Dir das schon mal erklärt..
    Ich war Aufstocker, und ich habe in dieser Zeit keinen Beitrag gezahlt..
    Da ich eine " Bescheinigung über Leistungsbezug zur Vorlage bei dem Beitragsservice von ARD,ZDF und Deutschlandradio " beim
    " ARD, ZDF und Deutschlandradio - Beitragsservice " in Köln eingereicht habe..
    Diese Bescheinigung bekommst du, sobald Du eine
    " Bewilligung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts " vom Jobcenter bekommst, ganz automatisch..
    Dem Jobcenter interessiert dabei auch nicht, warum du Aufstocker bist, also ob du Vollzeit oder Teilzeit arbeitest..
    In der Bescheinigung steht davon auch nix, und auch nicht, ob du 2 € oder 200 € vom Jobcenter bekommst..
    Du musst dann natürlich schon selbstständig diesen Antrag stellen, von allein passiert da allerdings nichts..


    P.S. In der Regel sind Geringverdiener die Aufstocker..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juni 2019
    Volterra gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Normal muss man das aber! Ich war es auch!
    recht alt:
    Sollte es aber. ;) Aufstocker müssen GEZ bezahlen
    von diesem Jahr:
    Quelle
     
  9. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Was ist denn normal..
    Ich kann Deine Situation jetzt schlecht einschätzen, warum, weshalb, wieso, aber normal..In Deinem Link steht doch alles so, wie ich es geschrieben habe, warum da dieses Beispiel auftaucht, kann ich ebenfalls nicht beurteilen..
    Letztlich steht da nur, er dachte, er wäre befreit..
    Steht aber nicht da, ob er überhaupt diesen Antrag auch wirklich gestellt hat..;)

    Das Wichtigste zu GEZ bei Hartz 4 kurz und knapp zusammengefasst:

    1. Empfänger von Hartz 4 müssen keine GEZ-Gebühren zahlen.
    2. Für die GEZ-Befreiung bei Hartz 4 ist in der Regel jedes Jahr ein Antrag notwendig.
    3. Die Befreiung vom Rundfunkbeitrag gilt solange, wie die Person Hartz 4 bezieht.
    Die GEZ-Befreiung bei Hartz 4 tritt nicht automatisch in Kraft. Es ist ein Antrag auf Rundfunkgebührenbefreiung des Hartz-4-Empfängers erforderlich. Diesen müssen sich Leistungsbezieher allerdings nicht selbst besorgen.

    Wenn der Antrag auf Hartz 4 bearbeitet worden ist und festgestellt wurde, dass der Betroffene Anspruch auf diese Grundsicherung hat, verschickt das Jobcenter einen Bewilligungsbescheid. Mit diesem zusammen erhält der Leistungsberechtigte eine Bescheinigung, welche als Antrag auf Befreiung vom Rundfunkbeitrag als Hartz-4-Empfänger verwendet werden kann.

    Was mit blinden, hörgeschädigten oder behinderten Personen ist, habe ich mich im Einzelnen nun natürlich nicht beschäftigt..
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie gesagt dann war das bei Dir anders.