1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Klage von Netto gescheitert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2015.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: Klage von Netto gescheitert

    Stimmt, in der Eile im falschen Thread gelandet. :eek:
    Und dann auch noch zu fix verlinkt ohne nachzudenken.

    PS: So, ich setz das jetzt mal in den richtigen Thread, lass das aber mal hier stehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juni 2015
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.089
    Zustimmungen:
    4.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Rundfunkbeitrag: Klage von Netto gescheitert

    Rechtsanwälte sind in diesem Punkt nicht einer Meinung u. interpretieren das Gesetz auf unterschiedliche Weise.
    Hr. Solmecke z.B. meint dass die Rundfunkgebühren dennoch bargeld bezahlt werden müssen u. dieses Gesetz nicht vorschreibt dass es möglich sein muss die Rundfunkgebühren mit Bargeld bezahlen zu können.
     
  3. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Rundfunkbeitrag: Klage von Netto gescheitert

    Das ist nonsens, weil der Barzahler die Rechtmäßigkeit seiner Beitragsschuld grundsätzlich nicht in Frage stellt wie jemand der auf einen ordentlichen, widerspruchsfähigen Beitragsbescheid Widerspruch einlegt und damit den Rechtsweg beschreitet. Der Barzahler bekämpft somit nicht das Raubrittersystem, sondern kann sich lediglich einen Zahlungsaufschub bei gleichzeitigem Systemanerkenntnis verschaffen.