1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Keine Befreiung wegen religiöser Gründe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2016.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Läßt Du Deine Handschuhe an, wenn Du jemanden die Hand gibst?

    Es gebietet hierzulande halt die Höflichkeit, daß man sich seinem Gegenüber "unvermummt" zeigt.
     
    Martyn gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wer Flüchtlingen vorwirft keine Rundfunk Abgabe zu zahlen, sollte mal selber reflektieren, wenn er selber dieser Flüchtling wäre.
    Selbst wenn der Flüchtling zahlen müsste, zu verlieren hat er nichts, wenn er nicht zahlt, anders als vielleicht Deutsche.
    Vor allen im Kontext dessen, das er vielleicht in paar Jahren wieder nach Syrien zurückgeschickt wird.
    Da kann der Gebührenservice mal versuchen, dort vorstellig zu werden. :p
     
  3. Ivisyser

    Ivisyser Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2016
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    Gilt ein Kopftuch als Vermummung? Was sagst du denn zu einem Juden, der eine Kippa trägt?
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Gar nichts, weil ich Dein Spielchen nicht mitmache und wir mittlerweile zu stark off-topic sind. ;)
     
  5. Ivisyser

    Ivisyser Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2016
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    hmm, ich dachte, du hättest als 1. gefragt und ich habe geantwortet. Zwar in Form einer Gegenfrage, aber es sollte deutlich sein, dass ich ein Kopftuch nicht als Vermummung ansehe.
     
  6. Limax

    Limax Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2016
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Yamaha Rx-V481
    Samsung JU 7090
    Venton Unibox HD 2
    Sky + pro UHD
    Fire TV Box II
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2016
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mir sind eigentlich alle Leute die übermässig religiöse Symbole zur Schau stellen und einen starken Religiösen Konservatismus vertreten äusserst suspekt.

    Einen Nihab würde ich als "Teilvermummung" einstufen. Anders als eine Burka ist ein Nihab zwar sicher keine "Vollvermummung, aber trotzdem verdeckt auch ein Nihab grosse Teile des Gesichts, z.B. den Grossteil der Wangen und Teile der Stirn. Mimik lesen wird dann schon schwieriger.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Ivisyser

    Ivisyser Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2016
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    8
    Da bin ich bei dir. Aber es geht nicht darum, was du davon findest, sondern ob Attribute religiöser Überzeugung verboten werden sollen. Anti-Islambewegungen befürchten angeblich, dass unsere christlich-jüdische Abendlandkultur bedroht ist. Wenn man aber über Kultur spricht, sollte man nicht den arabischen Einfluss auf unsere Kultur vergessen.
     
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich dachte hier geht es um die Haushaltsabgabe, komisch komisch.
     
  10. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    In seinem Fall möglicherweise nicht wirklich. Wie genau da was geprüft wird und welche relegionstypischen Merkmale gegeben sein müssen, weiß ich nicht. Vielleicht ist ein Altar nötig? Und ist möglicherweise auch von den regionalen Richtern abhängig. Hab derartiges nur von Anhängern der "Kirche des fliegenden Spagettimonsters" (Deklaration als Raum für Nudelmessen...) gehört.