1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag könnte tatsächlich gesenkt werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag könnte tatsächlich gesenkt werden

    Ergebnisoffen selbstverständlich.:)

    Vielleicht ist der Verweis auf die in diesem Thread schon genannte LKW-Maut eine hilfreiche Basis.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag könnte tatsächlich gesenkt werden


    Nein. 250 Mio scheinen wohl Fakt zu sein. Was ich aber nicht "vermuten" kann ist, wie sich die Mehreinnahmen zusammensetzen. Für diejenigen, die vorher 17,98 als GEZ-Gebühr bezahlt hatten - im Gegensatz zu denen, die gar kein TV-Gerät hatten - und jetzt immer noch 17,98 zahlen - vorher die vermutete höhere:) GEZ-Gebühr durch Kosten, die in Steuern und Preisen der Unternehmen einkalkuliert waren und dies sich mit dem Beitrag nicht geändert hat, bleibt alles unverändert. Glauben und Vermutungen reichen nicht als Basis für weitergehende Überlegungen aus.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Dezember 2013
  3. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag könnte tatsächlich gesenkt werden

    Konstruktive Überlegungen kann man sicherlich darüber anstellen, ob die Mehreinnahmen zu einer Gebührensenkung führen soll, oder damit lieber Ungerechtigkeiten beseitigt werden sollen, oder bspw. DVB-T2 vorantreiben, um die Abhängigkeit von einem Kabelanschluss bzw. KNB zu beseitigen.
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rundfunkbeitrag könnte tatsächlich gesenkt werden

    Wer trägt für mich welche Kosten?
    Hab nie Geld als Anteil zu meinem Schüsselkauf bekommen.
     
  5. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rundfunkbeitrag könnte tatsächlich gesenkt werden

    Also ich verstehe eigentlich auch nur Bahnhof.
    Was ich zu bezahlen habe ist doch klar definiert (bei uns wird es aufgrund Mehrgenerationenhaushalt sogar weniger)
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Rundfunkbeitrag könnte tatsächlich gesenkt werden

    Das wird uns die Einzugszentrale schon mitteilen, woher die Mehreinnahmen kommen. Immerhin sollten sich der Anteil privater Zahler ohne weiteres beziffern lassen.

    Einzig bei der Annahme, dass durch das neue Modell die jetzt erfassten ehemaligen Schmarotzer für die Mehreinnahmen sorgen, handelt es sich um keine (versteckte) Gebührenerhöhung.
    Das wage ich aber stark zu bezweifeln.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Rundfunkbeitrag könnte tatsächlich gesenkt werden

    Klar definiert ist die Haushaltsabgabe. Die ist aber nur ein Teil des Rundfunkbeitrags.
     
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rundfunkbeitrag könnte tatsächlich gesenkt werden

    Ach, danke an den Auerbach Verlag, dass die Sache mit dem Rundfunkbeitrag hier täglich auftaucht. Das hat mich jetzt daran erinnert, dass ich ja noch meinen Widerspruch abschicken muss an den Betrugsservice. :winken:
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Rundfunkbeitrag könnte tatsächlich gesenkt werden

    Danke, dass du es auch hier noch einmal über deine heldenhaften Taten sprichst, sie waren mir fast in Vergessenheit geraten.

    Nun aber, möchte ich dir doch einmal nahe treten. Du machst, und ich gehe mal davon aus, nicht nur mich mit deiner Gebetsmühle so langsam müde.

    Mach endlich und halt hier in dieser Richtung deinen Schnabel.

    Oder bist du eventuell doch ein ganz kleiner und nur virtueller Held?
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Rundfunkbeitrag könnte tatsächlich gesenkt werden

    Beispielsweise:

    Der öffentliche Straßen-Bahn und Busverkehr der Städte.
    Die Kette an weiteren Beispielen wäre lang, sehr lang.

    Die Verkehrsbetriebe einiger Städte im Ruhrgebiet erzielen durch den Fahrkaten-Verkauf nur 50% Kostendeckung.

    Den Rest zahlt jeder Haushalt, obwohl der Großteil Bahn und Bus nie in Anspruch nimmt.
    Ua. über die ständig steigenden Grundsteuern, Straßenreinigung, Müllabfuhr, ect.
    In meiner Stadt sind das allein für Bahn und Bus je Haushalt 370€ im Jahr.

    Die Werbeeinnahmen der Privatsender betrugen vor 10 Jahren bereits ca . 3 Milliarden Euro.
    Es kann ja wohl nicht bezweifelt werden, dass dieser Betrag letztlich
    von allen Haushalten aufgebracht wird.
    Wenn auch je Haushalt in unterschiedlicher Höhe.

    Und was wird da tagsüber für ein Müll gesendet.
    Für deren Tages - Programme kann sich doch eigentlich nur ein
    völlig einfältiger / naiver Zuschauer interessieren.

    Die gesamten Werbeeinnahmen betragen in Deutschland
    ca. 20 Milliarden Euro.:winken: