1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Hund sollte Gebühren zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. März 2025.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Nach 2½ Jahren Rechtsstreit. Und die Hälfte seiner Anwaltskosten muss er auch noch zahlen. Und den Rest zahlt der Steuerzahler.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Geldsauger kommen nur auf solche Ideen, wie diese Bespitzelung in Facebook, wenn die Aussicht besteht etwas zu bekommen. Andersherum musst du dann eher betteln und zig Anträge, Nachweise und Beweise einreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2025
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    8.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe schon zweimal erfolgreich gegen den SWR geklagt. Einmal mit Verhandlung und da hat die Richterin den SWR-Anwalt gefragt, warum man bei so klarer Lage nicht den Fehler eingesteht und korrigiert. Zumal ich in jeder meiner Antworten immer die korrekten Argumente und Fakten geliefert habe.
    Der SWR durfte das Verfahren und meine Auslagen zahlen. Manchmal hat man den Eindruck, dass da irgendwelches Budget verpulvert werden muss. Oder es wird darauf gepokert, dass man aufgibt und einfach zahlt. Ich möchte gar nicht wissen, wie viele Leute für irgendwelche Dinge zahlen, die sie nicht zu zahlen bräuchten, nur weil sie sich nicht trauen, aufzumucken.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Oder Geld bzw. Leistungen bekommen könnten, wie z.B. Wohngeld, Zuzahlungsbefreiung und andere Vergünstigungen.
    Das bekommt man nicht automatisch und man wird auch nicht darauf hingewiesen, dass man etwas beantragen kann, obwohl allen die notwendigen Daten vorliegen.
     
    yoshi2001, KL1900 und KlausAmSee gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.558
    Zustimmungen:
    5.881
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beispiel Kindergeldzuschlag:
    Die allermeisten dürften gar nicht wissen, dass dieser existiert. Wenn sie es doch wissen, scheuen einige wohl den (vermeintlichen) Aufwand.
     
    KlausAmSee und Gorcon gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    8.053
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    6.082
    Punkte für Erfolge:
    253
    Deshalb die Dienstaufsichtsbeschwerde parallel zum eigentlichen Verfahren, denn es wurde bewusst, ggf. grob fahrlässig gehandelt, Steuergeld verschwendet und das Ansehen der Behörde und des Stastes beschädigt. Wenn nach so einem Verfahrensausgang des Pferd auch auf dem Flur rumsteht, ist so mancher Vorgesetzte geneigt, aufzusteifen. Nach meinen Erfahrungen sind es immer die selben Sachbearbeiter, die solchen Mist provozieren und dan nehmen Vorgesetzte es dankend an, wenn einer sich traut, Nägel mit Köpfen zu machen. Denn da schwebt auch ggf. ein Regress im Raum.
    Die Hälfte muss er nur zahlen, wenn es eine aussergerichtliche Einigung gab, wenn er vollumfänglich gewonnen hat, zahlt der Steuerzahler alles.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2025
  8. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    6.082
    Punkte für Erfolge:
    253
    Warum nicht, einfach beantragen, nicht das Kind ist entscheident, sondern dass das "Gerät" dafür einsatzbereit vorhanden ist. Der Staat zahlt für tausende Kinder, die es gar nicht gibt.
    Hier nur zwei Beispiele:
    https://m.focus.de/familie/kinderge...weissen-riesen-wirklich-ist_id_260752170.html

    Kindergeld für Kinder, die gar nicht existieren – wie ist das möglich?
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Muss man das "Gerät" dann auch bei Facebook präsentieren?
     
  10. luzifer

    luzifer Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    6.082
    Punkte für Erfolge:
    253
    Na logisch, der/die Sachbearbeitende trifft doch ihre Entscheidung scheinbar durch Ansicht von Facebook-Bildern.
    Muss ja auch nicht echt sein oder der Wahrheit entsprechen.
    Aber zeigen ist Pflicht, macht ja auch jeder. Egal was gezeigt wird, Hauptsache posten.