1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Erste kritische Töne vom Verfassungsgericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Mai 2018.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Meine Prognose. Der BGH sorgt dafür, das die alte Rundfunkgebühr von vor 2013 wiederkommt....
     
  2. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein der Internet Provider ist nicht der Anbieter der Inhalte, er stellt dir nur den Zugang zum Internet zu Verfügung!

    Ja wie schon das du gegen Hayali bist, das beantwortet doch viele Fragen! Dir kann keiner mehr helfen, beziehe dein Wissen ruhig nur von Sputnik, RT deutsch und Co.

    Meinst wohl die russische Propaganda? Denn davon wird es genug geben. Aber die wirst du doch lieben oder?


    Warte immer noch auf die Anbieter die deiner Meinung nach auch so ein Angebot wie die ÖR haben. Denn das hast du ja behauptet und nun liefere doch mal. Einfach was in den Raum stellen und dann dies nicht belegen. So kennt man halt die Menschen die nur in ihrer braun-blauen Blase leben.
     
    Monte gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat sich bei Steuern so an sich.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.544
    Zustimmungen:
    9.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fein gemacht kleiner Blockwart.

    Immer schön die Buzzwords fliegen lassen weil keine Argumente mehr vorhanden sind. :D

    Das Internet versorgt mich mit allem was ich brauche und ich kann mir aussuchen ob ich es nutze und dann dementsprechend bezahle. Der ÖR kassiert und lässt einem keine Wahl.
     
    KL1900 gefällt das.
  5. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich glaube die werden höchstens die Sachen mit der Zweitwohnung und für Firmen beanstanden.
    Denke die werden die Abgabe pro Haushalt so beibehalten. Alles andere würde eine pro Kopfabgabe bedeuten.
    kann mir nicht vorstellen das der BGH sage das man zu den Model von 2013 zurück gehen soll.
     
    Monte gefällt das.
  6. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Jetzt wieder so kommen, sind dir wohl die Argumente ausgegangen?
    Du bist doch der Braune Wutbürger hier und nicht ich!

    Also wie sieht es den nun mit den Anbietern aus die es ja soviel gibt deiner Meinung nach? Natürlich mit einen vergleichbaren Angebot wie die ÖR.
    Wenn du mir keine Antwort geben kannst dann sag es doch und posten nicht sinnlos rum!
     
    Monte gefällt das.
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ja, aber die jetzige Abgabe verstösst gegen das Gleichheitsprinzip. Das kann der BGH eigentlich nicht übergehen. Zumal genau dagegen geklagt wird.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Naja kommt halt drauf an wie man das Gleichheitsprinzip ansetzt.
    Im Grunde ist es ja auch eigentlich schon gerecht das jeder pro Haushalt zahlen muss. Da wird man schon gleich behandelt.
    Aber ich verstehe auch das dies schon wieder ungerecht ist, da es eben Haushalte gibt mit einen Bewohner und welche mit 3 oder noch mehr.
    Deshalb bin ich gespannt was das BGH sagen wird.

    Wenn es "dumm" läuft wird man sagen pro Haushalt ist ok, aber bitte mit einer Staffelung nach der Anzahl der Bewohner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2018
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.544
    Zustimmungen:
    9.096
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe dir meinen Anbieter genannt. Das du dies nicht akzeptierst ist nicht mein Problem. Wie kommst du eigentlich darauf ich wäre in brauner Wutbürger? Du bist hier derjenige mit Schaum vor dem Mund. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das hast du eben nicht!
    Du hast gesagt das es genug Anbieter gibt die ein vergleichbares Angebot haben wie die ÖR und da hast du eben außer das Internet nichts geschrieben und das Internet ist kein "Anbieter" an sich.

    Du bist doch der ohne Argument! Etwas in den Raum stellen und dann weigern sich diese zu belegen.

    Oh habe ich wohl ins schwarze getroffen? Du spukst doch Gift und Galle.

    Also wenn du ja die Anbieter schon genannt hast, dann bitte ich dich wiederhole sie doch nochmals! Und bitte nicht wieder das Internet sagen und dran denken TV, Radio, Online und auch von Nachrichten, Information, Sport, Unterhaltung, Kultur, Gesellschaft, Bildung bis hin zum Wetter.
    Und für dich nochmals das Internet ist kein Anbieter von den du ja gesprochen hast. Als kleiner Hinweis Netflix und Co sind Anbieter.

    Frag doch auch mal bitte in Russland nach ob dort die Steuerzahler es für gut befinden für die Propaganda / Fake News die du dir bei Sputnik, RTdeutsch und Co rein ziehst zahlen müssen. Den davon haben die ja auch nix ;)