1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag-Erhöhung sorgt für überwiegend positive Reaktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich mag ARD und ZDF, aber positiv finde ich es nicht, wenn man mir mehr vom Konto abbucht.

    Wer freut sich denn Heute schon noch über eine Erhöhung, wo doch Alles erhöht wird mindestens jährlich.

    Die Arbeit von ARD und ZDF sind absolut wichtig und ja die paar Cent kann man mehr verkraften, aber wenn es jährlich immer wieder ein paar Cent sind, dann sind wir bald bei 20 Euro.

    Das Schlimme, das Geld landet nicht im Programm, sondern in den üppigen Pensionen und Gagen .
     
  2. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich zahle meinen Rundfunkbeitrag gerne und finde, die 20€, oder was das gerade pro Monat kostet, stellen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis dar. Mit dem kleinen monatlichen Obolus querfinanziere ich auch gern Verweigerer oder / und aus wirtschaftlichen Gründen Befreite. Aber ich spreche natürlich allein für mich. :)
     
    LucaBrasil, conrad2 und Michael Hauser gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    na dann gebe ich dir gern meine Teilnehmer-Nummer, überweise meins mal mit. Ich abonniere für das Geld dann mir einen Streamings-Dienst, den ich wirklich sehen will
     
    KL1900 gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.749
    Zustimmungen:
    4.284
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Dann bezahle das auch schön alles selber.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    wieso, wenn er das gerne macht, dann bitteschön.....:D:D:D
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die sind aber keine Alternative zu den ÖR Sendern.
     
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das weiß ich! Aber wenn er schon sagt, dass er gern mitbezahlt, warum nicht?:D
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Falsch!
    Du siehst gar nichts, Du willst was sehen.
    Ich sehe bezüglich Kultur sogar relativ viel ÖR, wegen dem kläglichen Informationsgehalt aber eher selten tagesschau und heute.
    Da schrumpft die Welt zum deutschen Gartenzwerg. Wenig ausgewogen zudem.
    Bei der letzten Europawahl waren in den einschlägigen Talkshows die meistgeladenen Gäste Habeck und Bärbock.
    Sehe CNBC, CNN, Channel News Asia, n-tv, BBC World, tagesschau des Schweizer Fernsehens und recht viel über Wirtschaft und Börse, Forschung, etc. via youtube. Erichsen, Bernecker, Der Aktionär TV, Kitco, etc.
    RTL und Sat1 wenn Fussball läuft.
    ... Achso, AFD wähle ich auch nicht.
     
    Koelli gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es ist die erste Erhöhung seit 2009 und weit unter der Inflation, also erhalten sie effektiv weniger als 2009. Der Anteil der Pensionen ist nicht so hoch wie gern behauptet wird.

    Sehr interessant ist das folgende Bild, was die Entwicklung ohne die aktuelle Erhöhung darstellt:

    Rundfunkgebühren / Rundfunkbeitrag - Deutschland | Statista

    Das geht von steil schon in sehr flach über.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Das ist nicht korrekt. Die Grundgebühr von EUR 5,76 wurde mit der Umstellung von 2013 abgeschafft und durch die Haushaltabgabe in Höhe von EUR 17,98 abgelöst. Insofern fand die letzte Erhöhung nicht 2009 sondern 2013 statt. Rundfunkbeitrag – Wikipedia