1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag-Erhöhung sorgt für überwiegend positive Reaktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2021.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Mein like hat nichts mit meiner Einstellung zu dieser "Partei" zu tun. Die ist unverändert.
    Ich glaube nur, dass diese endlosen Diskussionen sinnlos sind.
    Wer diese Haltung gegenüber dem ÖR hat, soll radikal wählen, alles andere wär inkonsequent.
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Wahlverhalten nur an einem einzigen kleinen Thema auszurichten wäre aber sehr engstirnig. Da haben wir doch wichtigere Themen.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Für mehr als genug ist das Thema aber eine Implikation in deren Wahlverhalten.
     
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also doch engstirnig.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann schau noch einmal nach warum. Da saßen drei Parteien zusammen, und es kamen nur Grüne und CDU Themen in das gemeinsame Programm. Da die FDP am Ende nicht eines ihrer Themen unterbringen konnte, alles nur Schwarz-Grün, nix Gelb, hat die FDP gesagt, dann halt ohne uns. Das war nur konsequent, und lag angeblich vor allem an Merkel. Es gab damals aber genug Berichte darüber, und auch schöne Interviews von CDU Politikern, die selber enttäuscht waren wieviel "grün" in das Programm sollte.
     
    kjz1 und drgonzo3 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nicht ganz. Es gibt tatsächlich nur eine demokratische Partei die eine grundlegende Reform im Programm hat, und das ist die FDP. Das Wort "demokratisch" steht dort mit voller Absicht. Auch andere Parteien mögen das im Programm haben, aber die betrachte ich nicht als "demokratisch", daher fallen die aus der Wahl. Aber das liegt letztendlich im Ermessen eines jeden einzelnen.
    Wer aber wirklich eine Reform der ÖR wünscht, der kann jetzt die FDP wählen. Dank Laschet wird sie viele CDU Wählerstimmen bekommen, also überdurchschnittlich stark sein. Wenn es also irgendwann eine Chance gibt, da etwas zu verändern, dann dieses mal. Aber ganz sicher nicht mit einer Stimme für die Afd, denn was die wollen, interessiert nunmal niemanden ausser ihrer Wähler.
     
    kjz1, webstr65 und master-chief gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach, diese Demokratie. Merkels Aussage zur Wahl Kemmerichs hat doch gezeigt, was die im Zweifel wert ist.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Ach, ein Ministerpräsident Kemmerich mit 5% Wählerstimmen wäre sicher aus deiner Sicht hochdemokratisch.
    Solche Aussagen sprechen Bände.
     
  9. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nicht Laschet wählen, heißt ja noch lange nicht die FDP wählen. Wie schon gesagt, das Wahlverhalten nur an diesem Mini-Thema aufzuhängen, finde ich etwas dubios.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Deswegen schrieb ich ja, wartet auf den Wahl-o-mat, und gewichtet eure Themen. Der Aspekt ÖR sollte da natürlich nur eines von vielen Themen sein.