1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Erhöhung beschlossen!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2020.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Möglich. Aber eben auch nicht.
    Da niemand seinen Preis des ÖRR kennt...

    Wahrscheinlich sind es Angst vor der Wahrheit und Verlustängste, die eine sachliche Debatte darüber unmöglich machen.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aktuelles mag ich nicht. Am liebsten Serien der 60er bis 80er. Teilweise 90er.

    Ich schaue Tatort nicht. Hab nur ein paar Münster-Tatorte gesehen. Aber die Serie ist sicherlich nicht umsonst schon lange sehr beliebt. Willst du den Menschen, welche die Tatortfilme gerne sehen, diese wegnehmen? Die bekommen eh nur einen Teil der Einnahmen. Und es bekommen eh nicht DIE ÖR das Geld, sondern die jeweilige ÖR-Anstalt, welche für dort verantwortlich ist, wo man wohnt. Und Schlagersendungen gibts auch nicht so viele. Außerdem WO soll die Schlagermusik sonst laufen? Deutsches Musik Fernsehen kann man vergessen und Gute Laune TV ist PayTV, wodurch er die meisten Zuschauer nicht erreichen würde. Goldstar gibts ja nur noch im IPTV. Das erreicht noch weniger Zuschauer der Zielgruppe! Und es GIBT definitiv eine Zielgruppe für Schlager! Schlager ist recht erfolgreich!

    Die bisschen Werbung in den ÖR ist bei WEITEM mit den vielen und langen Werbeunterbrechungen bei den Privaten NICHT zu vergleichen!

    Free-TV-Sender? Selbst auf Pay-TV-Sendern läuft Werbung.

    Kommt drauf an, was man vom TV erwartet. Wenn man natürlich sein Hirn nicht nutzen will, dann ist man bei den Privaten genau richtig.

    Ich schon. Sogar mehr als früher. Auf den Privaten läuft NICHTS, was ich mir antun wollen würde! Und selbst WENN da mal ein Film kommt, welchen ich theoretisch schauen WÜRDE, dann wird der mit unzähligen Werbeblocks zerschnibbelt! Hatte es mal vor Jahren mit DER SUPERCOP auf TELE5 versucht, weil ich den als Kind das letzte Mal gesehen hatte und in Nostalgie schwelgen wollte, aber mit den vielen Unterbrechungen und Zurückspulungen nach den Pausen war der NICHT auszuhalten! *würg*

    Bei uns sind die Mediatheken immer automatisch in HD!

    Reicht doch. Mir jedenfalls. Und meine Freundin hat eh eine starke Sehschwäche.

    Bei den ARD-Sendern gibts immer mehr Sendungen in 1080p und beim ZDF gibts auch einige in 2160p!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2020
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Werbung bleibt Werbung, per se unseriös.
    Schauen muss ich sie bei beiden nicht, bezahlen muss ich allerdings für den ÖRR.
    Was ich auch grundsätzlich für richtig halte.
    Werbung im ÖRR dagegen nicht.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja das is doch gut, dass dort Tatort und Schlager läuft. Wem es gefällt, bitte. Mir definitiv nicht. Bei anderen Quellen habe ich viele Inhalte, die mich interessieren und bei den ÖR halt so gut wie keine im direkten Vergleich. Ja und da sind wir doch bei dem Problem wieder. Ich muss dafür bezahlen für nicht genutztes und kann dagegen nichts machen. Die Grundversorgung also Nachrichten aus anderen Quellen hab ich Online. Dem "Unterhaltungs" Auftrag werden sie mir auch nicht gerecht. Konzerte die mir gefallen? Pustekuchen. Kann man weiter führen... Ich will niemanden irgendwelche Sendungen wegnehmen. Es geht um das veraltete System. Als ob die Untergehen würden, wenn sagen wir mal 15 % nicht mehr bezahlen oder nur noch für Radio.

    Edit: Original Ton bieten sie nicht und 720p für Dokus tue ich mir ungern an.

    Der Supercop ist auf Netflix in feinstem HD. Während die Privaten die uralt DVDs im "HD" Fernsehen laufen lassen.
     
    KL1900 und FilmFan gefällt das.
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja das ist auch so ein Unding, womit ich nicht leben kann.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und bei uns ist es genau umgekehrt. Meine Freundin kauft sich sogar DVDs von Serien, welche in den ÖR liefen/laufen.

    Und welche Quelle ist das? Im Internet wird viel verbreitet, was sich Nachrichten nennt, aber keine sind!

    Wir werden von den ÖR gut unterhalten. Wir schauen bei weitem nicht alles was da läuft, aber schon so einiges. Die Privaten sind nicht auszuhalten. Da schaut nur meine Freundin noch ein paar wenige Sendungen.

    Stört mich nicht, da es in den Mediatheken keine Werbung gibt!
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich musste gerade Schmunzeln was beim Rundfunkbeitrag zur Mehrwertsteuer steht:
    Als hätte ich es nicht schon immer befürchtet, man bekommt für sein Geld nichts geliefert und keinerlei Leistungen geboten.
    Also doch nur Abkassieren ohne jegliche Gegenleistung.
     
    fernsehopa und FilmFan gefällt das.
  8. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schwachsinn! Es gibt viele interessante Sendungen bei den ÖR!
     
    Volterra gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Meine Frau kann auch ohne Brille kaum was erkennen. Na und, trotzdem wollen wir die beste Qualität haben, erst Recht bei dem großen Fernseher. Das führt hier zu nichts. Für meine Präferenzen ist der ÖR halt nichts.
    Was für Sendungen sind den in 2160p? Ich glaube was gelesen zu haben von dem Bergdoktor :rolleyes:
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ergo macht es auch keinen Sinn irgendwelche Quellen oder Seiten Dir hier aufzuzählen, da sie ja eh die Unwahrheit verbreiten o_O
     
    FilmFan gefällt das.