1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Erhöhung beschlossen!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2020.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Die Frage wäre eher, schaut man Stern TV oder Brisant ... Aber was will man von einem ÖR-Anhänger schon erwarten ...

    Abgesehen davon werden auch bei den ÖR vorzugsweise Sport und Krimis geschaut, für Deine Info-Sendungen würden noch viel weniger zahlen.

    P. S.: Es wird auch kaum noch jemand wissen, was vor einem Jahr in einer Informationssendung lief.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wo tun sie das? Sowohl die Umfrage als auch die Quoten sagen etwas anderes.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man könnte die Kontrolle auch einfach abschaffen, aber was will man ...
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Somit wäre folgendes außer Kontrolle.
    • Erteilung von Lizenzen für die Verbreitung von Rundfunkprogrammen
    • Zuweisung von Frequenzen für die Übertragung
    • Kontrolle der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen
    • Aufsicht über die Einhaltung der Bestimmungen zur Werbung, zum Jugendschutz und zu den allgemeinen Programmgrundsätzen im Rundfunk und im Internet
    • Aufsicht über Plattformanbieter
    • Sicherung der Meinungsvielfalt und die Verhinderung vorherrschender Meinungsmacht
    Einfaches Beispiel, RTL könnte bestimmen, auf welchen Fernseher RTL zu empfangen werden kann.

    Ebenso würde die Förderung entfallen
    • Förderung digitaler Übertragungstechnik
    • Förderung von Medienvielfalt durch die Unterstützung lokaler Fernseh- und Radioveranstalter
    • Interessenvertretung der privaten Rundfunkveranstalter gegenüber den öffentlich-rechtlichen für ein ausgewogenes Nebeneinander im dualen System
    • Förderung von Medienkompetenz






     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Komisch, daß das bei anderen Medien alles ohne ÖR und staatliche Kontrolle funktioniert ...

    Was ist an Rundfunk so besonders oder schützenswert?

    P. S.: Daß Deine Argumente Unsinn sind, zeigt z. B. die Sache mit den Frequenzen: Wie funktioniert das bloß im Mobilfunk ...
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer sagt, dass deine Frage eher zutrifft?:eek:
    Dokumentationen - Fernsehzuschauer 2014 | Statista
    Einige Privaten wären froh bei solchen Quoten. Das für Info weniger gezahlt ist kein Geheimnis, und meine Infosendungen sind es schon gar nicht. Was ist eigentlich bei Krimis auszusetzen? Mir ist es egal, wer was auf den Privaten guckt. Ich mache es keinen zum Vorwurf. Manche TV-Ereignisse würde ich auch gucken, nur ist Werbung für mich inakzeptabel.
    Mag sein. Ich kann mich noch an Maybritt Illner erinnern, es war die Zeit, als von der Leyen Kommissionspräsidentin werden sollte. Mit Annalena Baerbock u. a.;)
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Landesmedienanstalten sind keine staatliche Anstalten. Im Internet braucht man keine Frequenzen ausschreiben. ;)
    Beim Mobilfunk gibt es Ausschreibungen. Meiste Kohle, mehrere Frequenzen.
    Beim Rundfunk ist die Frequenz, durch eine höhere benötigte Bandbreite, eine knappe Ressource. Dadurch würden kleine Sender durch die Marktmacht anderer zum Spielball. Daher bedarf es Regelungen. Ausserdem ist Rundfunk Ländersache. Mobilfunk nicht.

    Ob Medien ausserhalb des Rundfunks funktionieren, kann jeder an einen Beispiel selbst entscheiden. Der Zeitungsmarkt, ups, da war doch was. Ein Markt, in der der ÖRR gar nicht mehr vorhanden ist. Hier geben andere Akteure den Ton an. Ob das ein funktionierender Markt ist kann jeder selbst entscheiden.

    Nehmen wir noch schnell das Internet. Facebook, Google, Apple, Microsoft und Amazon dominieren das weltweite Netz der Information. Wie hoch sind nochmal die Abgaben derer in der EU. Von einen funktionierenden Markt kann man hier nicht sprechen. Den einige europäische Firmen bis hin zum Handwerker, können sich nicht die Steuerberater und Anwälte leisten, die es denen ermöglichen, durch Lizenzmodelle Steuerabgaben zu sparen. Ich kann da nicht von einen funktionierenden Markt sprechen.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auf Astra stehen viele Transponder leer und auch im Kabel ist noch genügend Platz. Ich frage mich auch gerade, wie Berlin bestimmen möchte, welcher Sender auf welcher Frequenz über Astra senden darf ...

    Richtig, da hat man die freie Wahl.

    Die gab es dort nie und hat auch niemand vermißt.

    Was hat das jetzt mit Rundfunk und ÖR zu tun? Richtig, nichts!

    Abgesehen von Google als reine Suchmaschine beziehe ich (und viele andere) meine Informationen auch im Internet aus anderen Quellen. Google selbst ist ja auch gar keine Informationsquelle, außer bei Google Maps oder Google Assistant, was aber wiederum eine andere Baustelle ist.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Dafür aber Domänennamen. :p