1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Erhöhung beschlossen!

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2020.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Die ganzen Meinungsforschungsinstitute kann man getrost in die Tonne treten. Weil die werden die Umfragen immer in erster Linie so gestalten, wie sie ihre Auftraggeber sehen wollen. Die einzige Möglichkeit, ein wirklich unabhängiges Ergebnis zu bekommen, wäre eine Volksabstimmung wie sie seinerzeit in der Schweiz stattfand.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273

    Wo hast Du denn dann dein "Ergebnis" her?

     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auch eine Volksabstimmung ist nur eine Umfrage. Selbst eine für alle verpflichtende Abstimmung würde niemals ein "fehlerfreies" Ergebnis liefern.
     
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wo habe ich gesagt, dass das nicht geht?
    Das geht auch mit BluRay. Die Lizenzen bezahlt der Hersteller für den reibungslose Betrieb bzw. dass die Spezifikationen der Lizenzinhaber eingehalten werden. Die Software selber ist meist in Java und vieles steht unter GPL. Wie es unter Oracle weiter geht, steht in den Sternen. Aber darum geht es jetzt nicht. Wenn die Firmware zu alt ist, um neuste Blurays abzuspielen hat auch damit nichts zu tun. Da heißt das Zauberwort "Update".
    Das waren DVD-Player auch. Nur ging das auf Kosten der Chips die die Hardwaredecodierung übernahmen. Das haben sich die Hersteller gut bezahlen lassen. Den nur wenige hatten das Design inne. So ist das auch heute noch so. Das UHD noch so teuer ist, schulde ich der Markdurchdringung, die ist einfach noch nicht vorhanden. In Player sind so einige Sachen drin, Intel will schließlich sein HDMI bezahlt haben. Mit Software hat das nichts zu tun. Schau Dream an, nicht umsonst haben sie bei ihren ersten HD-Boxen auf DVI gesetzt.
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Rechne mal zusammen. Die Mehrheit würde bezahlen. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:Wir hatte das erst vor kurzem.
    Ich wüßte auch das Ergebnis, wenn man fragen würde, ob Sky nicht kostenlos sein sollte.:rolleyes:
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du wärest vermutlich überrascht ... :rolleyes:

    Abgesehen davon lautete die Frage auch nicht, ob man die ÖR kostenlos haben möchte. Aber was will man von einem ÖR-Anhänger schon erwarten ...
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ah, transparenter. Du kannst dir gern die Mühe machen und das Recht nutzen, Informationen einsehen, welches dir mit dem Informationsfreiheitsgesetz zusteht. Dazu gehören auch die ÖRR.
    Ich würde gern mal wissen, was du denkst, wieviel für Pensionen ausgegeben wird.
    Quoten sind am wichtigsten bei den 30-49jährigen. Sendungen für die unter 30 gibt es schon. Frage ist, guckt man DSDS, das nach einem Jahr keiner mehr weiß wer gewonnen hat, oder z.B. eine Informationsendung, aus der du noch Jahre davon zehren kannst.:D
     
  8. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Habe ich auch nicht behauptet. Vielleicht schließt du das aus der Frage über Sky. Nur, ich kann nicht fragen, ob Sky abgeschafft werden soll. Es ergibt keinen Sinn.
    Eine Meinung vertreten die auf Fakten basieren. Das die Fakten unter anderen für den ÖRR sprechen, nun ja, ich habe nichts dagegen.
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Kontrolle der privaten Rundfunkprogramme in den Landesmedienanstalten sollte durch die Zuschauer bezahlt werden, die die Privaten nutzen. Ich kann in dem Bereich nichts damit anfangen und nutze es nicht.
    Somit kann man die HHA entsprechend senken und die Infrastrukturgebühr für HD+ u.ä. satt erhöhen. Nur das eben nur noch ca. 1/3;) das bezahlen müssen, was sonst 35Mill. HH bezahlt haben.
    Das sollte nicht ganz so ernst genommen werden. Ich will damit nur etwas mitteilen.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich hatte mir einen Laptop mit BD Laufwerk geholt. Ich war niemals in der Lage eine Disc abzuspielen, trotz Updates und kompatiblen Player, der beim Laufwerk dabei war. Leider hatte ich das erst nach dem Ablauf der Garantiezeit bemerkt, da ich damals keine BDs hatte. Kostenlose Software hat nie funktioniert.