1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Eilantrag abgelehnt – ARD kündigt Folgen im Programm an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. srumb

    srumb Guest

    Anzeige
    Es geht doch nicht um die 86 Cent.
    Es geht um die Selbstbedienungsmentalität der ÖR, die mit einer Selbstverständlichkeit mehr Geld beanspruchen, ohne sich selbst Gedanken darüber zu machen, wo Einsparungspotential liegen könnte.

    Nur ein kleines Beispiel am Rande, das zwar keinen großen Einfluß hat, aber bezeichnend für die Mentalität der ÖR ist:
    Innerhalb einer Stunde wird beim MDR im Vorabendprogramm dreimal ein Wetterbericht gesendet, aber nicht nur eine Fee wird damit betraut, nein es müssen schon zwei dieser Grazien über den Bildschirm flimmern innerhalb dieser Stunde.

    Und glaubt mir: die „Reformbestrebungen“ eines CDU-Flügels sind nach der Bundestagswahl ganz schnell vergessen.
    Wir können hier noch wochenlang über pro und contra debattieren, ändern wird sich dadurch nichts.
     
    Attitude und Lady on a Rooftop gefällt das.
  2. srumb

    srumb Guest

    O.k., glaube ich - das meinte ich auch mit „regional abhängig“.
     
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich geht es nicht um 86 Cent, sondern um völlig überteuerte 18,36 Euro pro Haushalt.

    Auch einige Gebührenbefreite fordern hier immer wieder lautstark die Gebührenerhöhung. Die sollen aber natürlich die anderen zahlen. Mich würde ja interessieren, ob sie die Erhöhung auch noch befürworten würden, wenn sie statt 0 Euro in Zukunft zumindest die geforderten 86 Cent zahlen müssten. Ich vermute, dass es dann nicht mehr "nur" 86 Cent wären.

    Oder noch besser: die Gebühren werden nicht erhöht, aber die Gebührenbefreiung wird abgeschafft. Das dürfte viele Mio. in die Kasse spülen, um weiter teure Weltmeisterschaften, Renten und Intendantengehälter zu finanzieren. Jeder Nutzer beteiligt sich an den Kosten. Wäre das schön.(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2020
    Blue7 und Attitude gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.744
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Hat Dir das Deine Kristallkugel gesagt oder nimmst du an, das dem so ist?
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe geschrieben, dass einige Gebührenbefreite das hier fordern. Das ist so und die sind für sich selbst natürlich repräsentativ. Ich verstehe die drei Nachfragen nicht so ganz.