1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Eilantrag abgelehnt – ARD kündigt Folgen im Programm an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige

    Weil es bei der Berichterstattung nicht um Berge, Wälder und Felder, sondern um Menschen geht. Und wenn NRW mehr als doppelt so viele Einwohner wie Österreich hat, dann passiert dort auch mehr. Und dann muss auch mehr berichtet werden.
     
    Volterra und Michael Hauser gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Klasse.
     
  3. srumb

    srumb Guest

    Ist leider keine Antwort, wo steht das mit der regionalen Abhängigkeit?
    Deine Antwort war so: “Wo steht, dass ich rechts abbiegen muss?“ - „Weil du rechts abbiegen musst!“
     
  4. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hab am Montag die Bestätigung erhalten, dass das Lastschriftmandat gelöscht ist. Ich überweise in Zukunft.. lieber wär mir natürlich nur ARD, ZDF, Phoenix und von mir aus UKW-Radio, was man ja einfach nun mal so empfängt und dafür von mir aus zusammen 10 Euro mtl.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2020
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Für Dich. Du bist aber nicht alle. Ist schon gut so, wie es ist. Nichts muss abgeschafft werden, was gewachsen ist und erfolgreich. Klar kann man sparen, da bin ich auch der Meinung. An Intendantengehältern und mit Synergie-Effekten. Und an Sportrechten, wenn es ein gewisses Mass überschreitet. Oder an anderen Dingen, die nicht das Programm betreffen. "Für mich" sage ich jetzt mal ARD Alpha ist ein Witz. Aber das ist nur meine Meinung. Wenn schon ARD dann ARD Kultur und nicht nur Bayern ist dafür zuständig, und leiht sich den Namen von der Mutter. Früher war das ja Bayern Alpha. Wir haben vieles, was von der Grundversorgung her vernachlässigt wurde. Das hätte dort Platz, z. B. mehr Klassik, Jazz oder auch spezielle Serviceprogramme, die woanders zu kurz kommen. Auch wäre ich für einen richtigen Nachrichtensender, und nicht so ein Zwitter wie Tagesschau24. Auch sollte ein Parlamentskanal für alle freigeschaltet werden und empfangbar, für die die sich dafür interessieren. Nicht nur Phoenis oder sie wandeln den um. Kika könnte abends auch senden, anstatt die Wiederholungsschleife. Ist nicht mehr zeitgemäss. Zum Beispiel Inhalte von Funk, wenn das was die bringen auch jenseits von Gut und Böse ist. Ich hätte lieber 1 Plus oder das alte ZDF Info behalten. Diese Info-Häppchen hatten was.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    ? UKW ist irgendwann Geschichte. Und was du brauchst und was Dir reicht, ist nett zu lesen, aber wir haben Demokratie. Was ich schreibe, ist auch nur ein frommer Wunsch bzw. eine Feststellung.
     
    Satsehen gefällt das.
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @srumb, Besitzstandswahrer finden immer ein aber, damit Dritte ihnen ihr TV Vergnügen vollumfänglich weiter mitfinanzieren. Die finden auch auf dem Meter zich Begründungen oder "aber" dafür - kannste glauben!
    Weißte doch... ;)
     
    srumb gefällt das.
  8. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du hast Dir also mehr Arbeit gemacht. Herzlichen Glückwunsch!
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wir alle bezahlen für irgendwas, was der Allgemeinheit dient. Obwohl der ein oder andere die Strassenbeleuchtung ausschalten möchte, oder die Beleuchtung des Kölner Doms. Oder die Instandsetzung der Strassen. Auch wenn der ein oder andere die nicht benutzt. Oder die Strassenreinigung wie auch immer. Anschluss- und Benutzungszwang oder so oder Allgemeinheit bezahlt für dieses und welches, was der Allgemeinheit dient, ob ich es nun benutze oder nicht. ES ist nicht nur der Rundfunk, auf dem ewig herumgehackt wird. Es ist so vieles selbstverständlich in diesem Land und wir denken nicht darüber nach. Und es ist gut so. Das man darüber nachdenkt, nicht nur über den ÖR. Ist nun mal so.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Was für Arbeit, warum Glückwunsch? Ist doch seine Entscheidung, kommt aber auf dasselbe raus. Nur das er sich das Recht herausnimmt, es zu steuern. Mich ärgern auch Abbuchungen, wenn sie mir nicht passen. Ich kontrolliere da auch lieber.