1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Eilantrag abgelehnt – ARD kündigt Folgen im Programm an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Dezember 2020.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Fakt ist, der erste Beitrag stammt hier in diesen Thema von @Terranus. ;)
     
  2. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Legen alle Intendanten zusammen müsste man vielleicht nur 100 entlassen.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Oh, tatsächlich. Hatte das mit dem Beitrag zu den Rundfunkbeiträgen in Europa verwechselt. Das kann ja mal passieren, denn hier schreiben ja ohnehin alle immer die gleichen falschen Dinge. Obwohl, manchmal kommt etwas Neues, zum Beispiel:

    Auch wenn der Beitrag zeigt, wie mit Fakten umgegangen wird, lohnt sich hier mal ein nachrechnen:

    400 weniger werden entlassen, wenn alle Intendanten zusammenlegen. Der Intendant des WDR verdient ungefähr 400.000 € pro Jahr. Nehmen wir mal an, er gibt alles ab und die anderen verdienen ungefähr gleich viel. Dann sind wir so bei 4 Millionen €.

    Das müssen wir jetzt nur noch durch 400 dividieren. Dann würde jeder circa 10.000 € pro Jahr verdienen. Wir können ja noch mal so übertreiben wie oben, dann sind es 1000 € pro Monat vor Steuern.

    Aber warum schreibe ich das eigentlich? Das sind ja wieder Fakten und blinder Populismus scheint hier besser anzukommen.
     
    Volterra gefällt das.
  5. Auch wenn das rechnerisch nicht "ganz aufgeht", lohnt es sich, bei Einsparungen ganz unten unten ganz oben zumindest nachzudenken. Ich meine vor allem die Priorität, wo eher gespart werden sollte. Also der Blickwinkel ist wichtig. Es handelt sich immer noch um ein Konstrukt, welches über 8 Mrd. den Haushalten und Unternehmen kostet. ;)
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitte nicht mit Zahlen verwirren. ;)
     
    DVB-T-H gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aber glaubst du allen ernstes, dass bei einem Ignorieren der einfachsten Fakten das auch nur im geringsten ernstgenommen wird? So wirkt es nur wie eine Beschäftigungstherapie, die nichts mit der Realität zu tun hat.
     
  8. Das ist natürlich richtig. Es ist aber nicht ganz einfach, für einen Außenstehenden das alles richtig einzuschätzen. Für mich ist der ÖRR sehr wichtig. Es ist aber schwierig, die Kosten dafür richtig einzuschätzen. Diese wirken zumindest sehr hoch.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute habe ich tatsächlich im SWR eine Sendung entdeckt, die in 4:3 ausgestrahlt wurde!
    Dummerweise waren die Einblendungen dadurch linksseitig abgeschnitten.

    Einen. Da wird man geradezu genötigt, sogar ausgediente Geräte weiter zu verwenden, nur um nicht ständig umstecken zu müssen.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Verstehe. Insofern man den teueren VHS Recorder wieder anschließen will, gelle?
    Ich kann ja mal in meinem "Strippen Rucksack" suchen. Da sind all mögliche Anschlusskabel drin. Vor Jahren hatte ich beim suchen nach einem HDMI Kabel darin, nebeben all möglichen anderen "Anschlussstrippen", einschließlich Telefon, einen Zweifach Scart Verteiler drin gesehen.
    So etwas wird noch gebraucht?