1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Die Erhöhung steht auf der Kippe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2020.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Wieso muss ich Straßen mitfinanzieren, obwohl ich kein Auto habe? Wieso Kindergärten und Schulen, obwohl ich keine Kinder habe?
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    199,90€ inkl. Mehrwertsteuer. Na und? Wieso werden aus 7,5 Milliarden nur für RTL, Pro Sieben und SAT.1 weniger als vier Milliarden für alle Privatsender?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil der Paketbote, Briefträger, die Lieferanten der Geschäfte in Deiner Nähe usw. diese nutzen. Vielleicht kommt ja auch mal ab und zu jemand bei Dir zu Besuch - obwohl, wohl eher nicht ... ;)

    Abgesehen davon zahlen die Leute, die diese Straßen nutzen, diese zu einem großen Teil, vielleicht sogar komplett, selbst (Kfz-, Mineralölsteuern und sonstige Steuern, Gebühren und Bußgelder in Verbindung mit dem Verkehr).

    Weil Du diese in Deiner Kindheit genutzt hast.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    So funktioniert aber Solidarprinzip nicht. Ich will jetzt nicht die ganze "Diskussion" wiederholen, aber Du verbreitest Lügen über die ARD, ihre Nachrichten und zeigst jegliche Unkenntnis darüber, um Deinen Standpunkt zu rechtfertigen. Ich würde Dir auch zur Nutzung raten, da etwas Bildung und echte Information, die an vielen Stellen nicht vorkommt, nicht schaden kann. Aber ja: Du willst ja eher boulevardeske Nachrichten statt harten Fakten.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist doch Quatsch. Ich könnte genauso sagen, dass das alles von den Eltern finanziert werden soll. Das willst Du doch in anderen Bereichen. "Nur weil das immer so war, muss man das so weitermachen"

    Ich möchte, dass jeder eine Grundversorgung hat, zu der auch Unterhaltung gehört, unabhängig von seiner finanziellen Situation.

    => Wieso werden aus 7,5 Milliarden nur für RTL, Pro Sieben und SAT.1 weniger als vier Milliarden für alle Privatsender?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Für Begriffsstutzige: Die 7,5 Mrd. Euro entsprechen den 249 Euro, bekommen tun sie aber eben nur die 199 Euro, was bei den Privatsendern ca. 4 Mrd. Euro entspricht. Und ja, die Diskrepanz zwischen Listenpreis (brutto) und realem Verkaufspreis (netto) ist in manchen Branchen so hoch.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Der Unterschied ist aber, Sky kann ich jederzeit beenden, wenn ich es nicht mehr haben will. Geht das bei den ÖR auch?
     
    FilmFan gefällt das.
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Dann belege das mal. In meinen Augen willst Du nur eine Lüge fördern! RTL, Pro Sieben und SAT.1 haben nach ihren Zahlen 7,5 Milliarden Euro im Jahr 2019 brutto an Werbung verdient.
     
    Volterra gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Was sind die "fast 30 Euro"? Wieso werden aus 7,5 Milliarden nur für RTL, Pro Sieben und SAT.1 weniger als vier Milliarden für alle Privatsender?
     
    Volterra gefällt das.
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ich bin mal so nett und zitiere Dich nochmal:

    ARD und ZDF hatten 2019 circa acht Milliarden Euro. Und hier ist der Beleg, dass Du auch hier lügst:

    Fernsehwerbemarkt: Bruttowerbeumsätze der TV-Sender 2019 | Statista