1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Die Erhöhung steht auf der Kippe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2020.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Wirklich argumentativ war das jetzt aber auch nicht.

    Brei, weil du es nicht verstehst?
    Oder weil deine Lebenszeit nicht so wertvoll ist wie meine. Immerhin hast du ja auch nix besseres zu tun. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die Privaten müssen also mit knapp der Hälfte dessen auskommen, was künftig die geldgeilen ÖR zur Verfügung haben. Finde den Fehler.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist halt meine soziale Ader, darauf hinzuweisen. Es ist ein Punkt, der niemanden interessiert. Es gibt Anhänger der ÖR (gerade nach meinem Eindruck bei Akademikern), wobei die Mediatheken, die nun auch Fremdproduktionen enthalten, einen großen Zuspruch haben.

    ARD/ZDF-Massenkommunikation-Trends: Zeitsouveräne Medien-Nutzung nimmt weiter zu

    Es gibt Gegner der ÖR, die häufig Verfechter und Förderer einer rechtsextrem unterwanderten Partei sind, die das mit anführen, ohne irgendetwas näher dazu sagen können. Für mich ist es nur ein "Wen interessiert's" oder "Warum soll ich mich damit auseinandersetzen, wenn ich auch sinnvolle Dinge tun kann" Die stören auch 86 Cent mehr, die weit unter der Inflation seit 2009 liegen.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Quelle? Da finde ich keinen. Der ÖR haben einen großen gesellschaftlichen Anspruch, die Privatsender einen geringen mit sinkender Tendenz.

    Gerade gesucht: Fernsehwerbemarkt: Bruttowerbeumsätze der TV-Sender 2019 | Statista

    Wenn man acht Milliarden annimmt (was überbietet), denn haben allein die vier größten Privatsender mehr Einnahmen. (Eigentlich reichen wahrscheinlich schon die drei größten Privatsender.)

    Was sind die "fast 30 Euro"?
     
    Volterra gefällt das.
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die ÖR einen großen gesellschaftlichen Anspruch? Das bestreite ich mal. Das mag vielleicht so gewesen sein, als es noch kein Internet gab. Aber mit den heutigen Möglichkeiten sich zu informieren, ist der eher massiv zu vernachlässigen bis nicht mehr nötig.
     
    FilmFan und Blue7 gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Könntest du, machst du aber auch nicht. Kann also weg.

    Und die dann auch Teil der Inflation werden.

    Für 86 Cent gibt's noch eine Flasche Bier. Als Entscheidungshilfe. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  7. brid

    brid Guest

  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nein, die Tagesschau ist die wichtigste Informationsquelle und das gilt für die meisten: Wegen Coronavirus: Wahnsinns-Quoten für “Tagesschau”, “Anne Will”, “heute” und einige andere – reihenweise Jahresrekorde › Meedia

    "Insgesamt, also inklusive aller Ausstrahlungen in den Dritten, bei Phoenix, etc., sahen die 20-Uhr-“Tagesschau” übrigens mehr als 17 Mio. Menschen, neben dem Ersten waren hier vor allem das NDR Fernsehen mit 1,60 Mio. und das SWR Fernsehen mit 1,54 Mio. sehr populär."

    Halten wir mal fest:
    1. Du gibst hier falsche Werte an ("fast 30 Euro")
    2. Du nennst falsche Zahlen zu den Privatsendern

    Du führst hier als Quelle die Bild-Zeitung an, was schon viel aussagt. Ich kenne niemanden, der es nicht ausnutzt. Außer Alu-Hut-Trägern, die auf Idioten bei YouTube reinfallen.

    Das alles zeigt, dass eine Diskussion mit Dir sinnlos ist. Viele haken das einfach ab, aber ich habe da Mitleid.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wieso hältst Du bei mir einen Flasche Bier für eine Entscheidungshilfe?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Eine Metapher. Die gibt's für alle, die sich entscheiden möchten als Alternative. Natürlich auch für dich, mir fiel nur kein vergleichbarer Artikel in der Preisklasse ein.
    Also entweder Erhöhung oder die eine Pulle.