1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. November 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Die Äpfel und die Birnen...

    1979 - 2012 Empfangsgeräteabhängige Gebühr
    2013 - Rundfunkbeitrag


    Muss man nicht vergleichen wollen, bringt so nichts.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2013
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Angesichts dessen, daß es 1979 nur halb so viel Gebührenzahler gab und Rundfunktechnik allgemein immer preiswerter wurde, ist das wohl eher ein sehr schlechter Wert.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Jetzt gibt es mehr Gebührenzahler und mehr Landesrundfunkanstalten. Das ändert nichts am guten Wert;)


    ... vor allem nicht, wenn es keine laufende Anschaffung von "billigere Technik" gibt. Schau mal, sonst müsste HD+ keine Servicegebühr verlangen, wenn die Technik immer billiger wird --> gell?:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. November 2013
  4. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Die Bezeichnung hat für die Teuerungsrate der Gebühr oder des Beitrags keine Relevanz. Somit spielt Obst keine Rolle:)
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Gegenüber wann und wieviele?
    Trotz oder wegen neuen Finanzierungsmodells?
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Ich sage die ganze Zeit das die Inflation der Verbraucher nicht mit dem eines Mediensystems gleichsetzten kann... wenn du dann sagst das die ÖR soviel für Personal und Energie asugeben und das viel mehr ist als Lebensmittel,etc bei der Inflation dann solltest du auch mal sagen wieviel das ist!
    Du schreibst sehr viel nur wenn du irgendwas konkret mal nachweisen sollst dann versuchst du dich rauszuwinden.
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Also die Rundfunkgebühren=die Einnahmen der Rundfunkanstalten der ÖR sind seit ihrem bestehen viel stärker gstioegen als die Infaltion oder das Arbeitnehmerentgeld oder die Steuereinnahmen des Staates... nur zur INFO

    "

    • Die Rundfunkgebühren, also die Einnahmen für die Sender aus den rund 40 Millionen Rundfunkgeräten, die 1975 knapp 1,2 Mrd. € betrugen, sind im Jahr 2006 auf 7,2 Mrd. € angestiegen. Sie haben sich damit mehr als ver-6-facht
    • Die Steuereinnahmen des Staats auf allen Ebenen sind im selben Zeitraum um das 4-fache angewachsen
    • die Arbeitnehmerentgelte, eine Art von Durchschnittseinkommen, haben sich von 13.400 € (1975) auf 33.100 im Jahr 2006 erhöht: um das 2,5-fache
    • Die Verbraucherpreise (Inflationsrate) sind in diesem über 30jährigen Zeitraum auf das Doppelte, also um den Faktor 2 angestiegen."
    aus:

    DokZentrum Couragierte Recherchen und Reportagen

    Aber wie gesagt die Inflation kann man nicht mit den Ausgaben der ÖR vergleichen...
     
  8. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Gegenüber vor 1990 und die zusätzlichen Gebührenzahler (heute Beitragszahler:))

    Wie gesagt, wie man das Finanzierungsmodell nennt, ist völlig egal.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Habe ich doch auch gesagt. Ein Medienunternehmen hat einen anderen "Warenkorb" als ein Privathaushalt.

    Bsp. sind die Energiepreise im letzten Jahrzehnt exorbitant gestiegen und die Steigerung der Lebensmittelpreise lag weit dahinter. Wir müssen uns doch nicht wirklich darüber unterhalten, dass die Gewichtung für Energiepreise (Sprit, Heizung, Strom) eine andere ist als beim Privathaushalt, dessen Warenkorb dies zwar auch beinhaltet, aber nicht in dem hohen Anteil des "Warenkorbs" eines Unternehmens.

    Du willst was konkretes?
    Energiepreise treiben Inflation im September auf zwei Prozent - SPIEGEL ONLINE

    So war es all die Jahre vorher. Willst du Nachweise dafür?:LOL:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Rundfunkbeitrag bringt ARD und ZDF bis zu 500 Mio. Euro mehr

    Für die Privathaushalte - aber wir wissen doch alle, daß große Unternehmen von diesen Erhöhungen größtenteils ausgenommen sind.

    Außerdem wird Technik immer stromsparender, d. h. man benötigt heute prinzipiell viel weniger Strom als früher.

    Aber Du siehst ja eh nur das, was Du sehen möchtest. Eine Diskussion mit Dir führt daher auch zu nichts, Da Du nur Deine vorgefertigten Monolog-Texte abschreibst.