1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Auch Japaner müssen zahlen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Dezember 2017.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Nicht nur das, auch sollte man nur den reinen Rundfunkbeitrag vergleichen und nicht mit sonstigen Abgaben vermischen. Aber das erfordert selbständiges Denken, etwas, was u. a. durch unseren ÖR gemindert wird.
     
  2. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Nein. In Österreich ist es Bundesland spezifisch
    Wenn ich aber zb in Velo bin bekomm ich kotze wenn hunderte Dosen an der Maas rumfliegen
     
  3. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist es in diesen länden auch eine zwangsabgabe?
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Staatsfernsehen ist immer mit Zwangsgebühr, sonst würde man es über Steuern machen. Aber Gebühr klingt demokratischer...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... da wird aber nur die Beitragshöhe berücksichtigt. In Bezug auf die Einnahmen sieht die Sache ganz anders aus.
    Gem. Liste der 100 größten internationalen Medienkonzerne belegt beispielsweise
    • ARD (Deutschland) - Platz 31 mit € 6,485 Mrd./Jahr
    • BBC (Großbritannien) - Platz 33 mit € 5,945 Mrd./Jahr
    • NHK (Japan) - Platz 35 mit € 5,840 Mrd./Jahr
    • France Télévisions (Frankreich) - Platz 54 mit € 3,054 Mrd./Jahr
    • RAI (Italien) - Platz 59 mit € 2,806 Mrd./Jahr
    • ZDF (Deutschland) - Platz 75 mit € 2,210 Mrd./Jahr
    • SRG (Schweiz) - Platz 98 mit € 1,474 Mrd./Jahr
     
  6. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.104
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Natürlich ist es eine zwangsabgabe. Gibt Bundesländer in ö die mehr oder das doppelte nehmen als im eigenen Land das nächste Bundesland.
    Manchmal frag ich mich was Menschen die Jahrzehnte hier registriert sind überhaupt lesen oder länden mit Ländern in So einem kurzen Satz durcheinander bringen. Wie bei rtl2 frauentausch
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    der superschlaue herr oberleher hat gesprochen hugh.
     
  8. manson1907

    manson1907 Neuling

    Registriert seit:
    28. Januar 2015
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hier die Gebühren für Österreich
    Übersicht

    Sind 20,93-26,73 Euro pro Monat. Je nach Bundesland
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welcher Gedanke liegt da zugrunde in jedem Bundesland anders zu kassieren?
     
  10. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Föderalismus, was sonst?