1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ARD will um Erhöhung „kämpfen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juni 2023.

  1. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das hat mit Konservativ nichts zu tun. Das ist einfach eine Vergewaltigung der deutschen Sprache.
    Was der Quatsch für Blüten trägt sieht man oft genug.
     
    Pete Melman, kluivert, globalsky und 4 anderen gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die produzieren bereits in 1080p, wie ich kürzlich erfahren durfte.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.591
    Zustimmungen:
    32.301
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.766
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  5. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Einmal durch die Polemik-Blase und natürlich keine Belege für gar nichts.
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    539
    Punkte für Erfolge:
    103
    Verschlüsselung hat man zur digital-Einführung ausgeschlossen, jetzt das nachträglich einzuführen wäre für die Sender kein großes Problem, aber auf der Empfängerseite haben viele FTA-Receiver die dann zum Wertstoffhof wandern müßten...

    Die wollen immer mehr Geld haben, nur wozu eigentlich? Nach Liste der öffentlich-rechtlichen Programme in Deutschland – Wikipedia versorgen die damit 21 TV-Sender und 69 Radio-Sender. Hier sollte man mal überlegen ob so viel ÖR-Sender in so einen kleinen Land überhaupt notwendig sind.
     
    yoshi2001 und vielleicht gefällt das.
  7. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Das ist doch nicht wahr: Neben diesen 3 herausgegriffenen Serien, haben sie wirklich viele gute Filme, Serien, Dokus, Reportagen - News ganz zu schweigen. Und eine sehr gute Mediathek! Das ist ein wirklich gutes Programm. Klar, kann man da auch sparen. Warum braucht man so viele Rundfunkorchester? Aber grundsätzlich ist das eine sehr gute Versorgung mit Inhalten!
     
    dj_ddt gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Du glaubst das eine hätte etwas mit dem anderen zu tun? Ein Playout und die Sendewege werden nicht wesentlich billiger, wenn man weniger Programme ausspielt. Die Produktionstechnik muss geändert werden. Noch dazu ist ja der Wunsch der Politik, dass es die Inhalte der Angebote trotzdem gibt, nämlich im Internet! Dem teuersten Ausspielweg! Dieser Blödsinn hat schon bei Funk nicht wirklich funktioniert.
     
    KlausAmSee gefällt das.
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das mag stimmen, die Ihnalte sind hochwertig und gut. Das grosse Problem sind nur zum Teil die vielen Sender oder die Inhalte, ggf. mehr politische Ausgewogenheit wäre besser, es ist eher das Problem der Doppel/Dreifach/Vierfachstrukturen, im Personalbereich. Die eigentlichen Leute die wirklich "Arbeiten" Inhalte produzieren sind dann "Freie" die mit Hungerlöhnen abgespeist werden. Das System ÖRR ist total Krank, und muss wahrscheinlich komplett durchdacht werden. Eine grosse Masse an Personal, die zudem auch sehr gut bezahlt wird, ist eigentlich überflüssig, da höheres/mittleres Management sich gegenseitig schützen, wird hier alles passieren nur keine Reform.
     
    yoshi2001 und globalsky gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du gehtst sicher morgen zu Deinem Chef und willst weniger Geld haben. :rolleyes:

    Meinst Du, die öffentlich-rechtlichen Anstalten kriegen alles billiger auf dem Markt bei der Inflation?
     
    dj_ddt gefällt das.