1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF gehen für Erhöhung vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. November 2024.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.308
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Was ist da so falsch dran, wenn einige Bundesländer einer Beitragserhöhung entgegen stehen.
    Auch verstehe ich nicht, was daran populistisch sein soll.
    Sollen die die Gebühren denn immer weiter ins unerlässliche steigen, aber ARD/ZDF keinen Funken sparen brauchen?
    So nach dem Motto, ach warum sparen, der Gebührenzahler zahlt das schon.
    Auch die KEF ist doch immer sofort dabei, wenn es um eine Gebührenerhöhung für ARD und ZDF geht.
    Ich frage mich schon länger, wann das Maß bei Gebührenzahler endgültig voll ist und anfängt mal richtig aufzumucken, das der ÖR in Deutschland endlich wirklich mal anfängt zu sparen.
    Warum müssen es Senderabschaltungen sein, sollen sie doch mal bei ihren Gehältern und Pensionen anfangen einzusparen.
    Wieviel wollt ihr denn noch an Gebühren zahlen?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Soso, wenn man also seriös berichtet und den rechten Parteien keine große Plattform bietet ist es also "Dreck"???
    Unfassbar.... Blamabel
     
    conrad2 gefällt das.
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Es kann aber nicht egal sein wenn sich Viele offenbar vom offiziellen ÖR Fernsehen so distanzieren ...
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstoß gegen die Rundfunkfreiheit.
    Immer die anderen müssen sparen: Beispiel: Söders Öffentlichkeitarbeitsetat ist letztes Jahr um 10 % gestiegen. Aber der Etat von ARD und ZDF soll eingefroren werden, obwohl ihnen das Geld gesetzlich zusteht.

    Die Ministerpräsidenten haben es nur selbst in der Hand. Die Öffis könnten zB das ZDF zumachen. Das ist das Einzige, was sich wirklich auswirken würde. Das ist eine Doppelstruktur zur ARD. Sofern ein Programm vom Gesetzgeber beauftragt ist, muss der öR Rundfunk es aber veranstalten.

    Der Rundfunkbeitrag soll nicht ins Unermessliche steigen, sondern um 58 Cent auf Euro 18,94. 2013 lag er noch bei 17,98, in 12 Jahren also nur eine Steigerung von 5 %. Was hast Du denn 2013 verdient?
    Tja, die Inflation können die nicht weghexen.

    Sie sparen bereits erheblich.

    Gute Idee. Sprich doch mal morgen mit Deinem Chef, ob er Dir nicht weniger zahlen soll und schreib an die Rentenversicherung, dass die Deine Rente kürzen sollen.

    -
     
    conrad2, Penny666 und Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.599
    Zustimmungen:
    32.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Aufstand wegen 58 Cent bzw. +5% in 10 Jahren zeigt doch nur dass es ein ideologisches Ding ist. Allgemeiner Hass auf die ÖR. Genau wie bei dem Neuwahlen Geschrei. Egal dass die Ampel Politik mit anderen Gesichtern weitergeht, was unverständlich scheint. Aber nicht wenn das Ganze unter der "hauptsache die Grünen weg" Ideologie betrachtet wird.
     
    Koelli, Company, LucaBrasil und 3 anderen gefällt das.
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist das gute Recht von ARD und ZDF vor dem Bundesverfassungsrecht zu klagen. Ob sie Recht bekommen, steht auf einem anderen Blatt. Wenn zum Teil Ministerpräsidenten nur einem populistischen Mob hinterher rennen, müssen ARD und ZDF halt auf einem anderen Wege, die notwendigen Erhöhung erkämpfen. Dieses Kaputtsparen wollen, kommt doch meist von der rechten Ecke. Außerdem bin ich dagegen, das die Politik entscheidet, wieviel Geld ARD und ZDF bekommen. Das muss eine unabhängige Kommission entscheiden.
     
    Koelli, Company, LucaBrasil und 2 anderen gefällt das.
  7. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja warum Klage vor dem BVerfG wegen 58 Cent, es ist die Gier und das unverhältnismässige Herangehen an die Ausgaben, denn 9 Mrd. Einnahmen reichen ja nicht.
    Aus meiner Sicht hat Herr Söder Recht.
    ARD und ZDF legen Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein
     
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.021
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum denn nicht? Es ist das Gute Recht von ARD und ZDF.
     
  9. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich, jeder hat das Recht sich auf seine eigene Art weiter unmöglich zu machen. Kommt beim Volk sicher gut an und erhöht die Akzeptanz des Selbstbedienungsladens ÖrR.
     
    grinsecatz und KL1900 gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum? Weil ARD und ZDF verpflichtet sind, die Programme zu veranstalten, Dafür braucht man ausreichend Geld. Sie würden gegen Gesetze verstoßen, wenn sie das Geld nicht einklagen. Sie können nicht einfach darauf verzichten.

    Herr Söder hat nicht Recht sondern verstößt gegen das Grundgesetz. Aber das scheint den meisten egal zu sein.
     
    Penny666, KlausAmSee und Benjamin Ford gefällt das.