1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: ARD stellt Focus-Artikel klar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. September 2012.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Rundfunkbeitrag: ARD stellt Focus-Artikel klar

    Du hast Quark geschrieben. Das ist der Punkt. Erstmal wäre zu klären, was die intellektuelle Oberschicht überhaupt sein soll. Das könnte man nämlich wunderbar relativieren. Zum Zweiten ist diese Aussage nicht beweisbar, oder hast du eine Statistik o. ä., worauf du dich berufst. Letztendlich glaube ich diese Aussage schlicht nicht und du kannst mir nicht das Gegenteil beweisen. ;)
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rundfunkbeitrag: ARD stellt Focus-Artikel klar

    kritikwürdig ist in der Tat, dass die ÖR zu wenig Programm für die Jüngeren bieten. Ansonsten bieten sie weiterhin ein vergleichsweise abwechslungsreiches Programm, übrigens auch im Vergleich zur BBC. Was halt fehlt ist die Jugendkomponente. Käme die aber, würden die Privaten sofort aufheulen.
     
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Rundfunkbeitrag: ARD stellt Focus-Artikel klar

    Man kann Deutschland doch nicht mit der Schweiz, Norwegen oder Dänemark vergleichen. Selbstverständlich müssen kleinere Länder für einigermaßen vernünftiges Programm mehr Gebühren verlangen als größere Staaten wie Deutschland, Italien, Frankreich und Großbritannien. Dennoch liegt Deutschland mit 80 Millionen Einwohnern noch deutlich vor Ländern wie Italien, Frankreich und Großbritannien. D.h. dass Deutschland die mit Abstand höchsten Gebühreneinnahmen bekommt. Dabei kosten gute Dokumentationen, Serien und Filme ja nicht mehr, nur weil in dem Land mehr Einwohner wohnen.

    Und in dem Vergleich ist das deutsche System ziemlich überteuert. Vor allem, wenn man nach Großbritannien schaut, wo die BBC besseres Programm für die Hälfte des Geldes anbietet. Und ab nächsten Jahr scheinen die Einnahmen in Deutschland noch weiter gen Himmel zu steigen.

    PS: Währenddessen muss die BBC harte Sparauflagen erfüllen, da die Briten meinen, die BBC würde zu viel Geld ausgeben...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2012
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rundfunkbeitrag: ARD stellt Focus-Artikel klar

    Kreativität kann man nicht mit Geld kaufen. Wen es bspw. um Eigenproduktionen geht, sind die Briten einfach besser als die deutschen Fernsehmacher. Die schaffen es anspruchsvolle Produktionen auf die Beine zu stellen, die auch zusätzlich noch kommerziell, also quotentechnisch, erfolgreich sind.

    Ich glaube, dass sowas ohnehin nicht übertragbar ist. Auch das Publikum ist zu unterschiedlich.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag: ARD stellt Focus-Artikel klar

    Der Focus Artikel ist vollkommen richtig !
    Unverschämt dazu von der ARD ab nächstem Jahr fast der Hälfte der Zuschauer den Empfang der Programme nicht mehr ermöglichen zu wollen !

    Die wurden wahrscheinlich alle arbeitslos und haben jetzt einen Job als Asi-Darsteller in einer Scripted Reality Verarsche :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. September 2012
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Rundfunkbeitrag: ARD stellt Focus-Artikel klar

    Artikel nicht gelesen oder nur nicht verstanden, es steht glasklar forumuliert in dem Artikel zur News !

    Schau dir doch die Quoten an, dann weißt du das es daran nicht liegt sondern eher daran das durch den Werbeterror der Privaten der Zuschauer, gerechnet auf GEZ Zahler noch wesentlich mehr für die privaten Sender berappen muß als er an GEZ zu zahlen hat.

    Da stimme ich dir zu, daß Wecken der niederen Instinkte in den Zuschauern gelingt den Privatsender mit ihren " Asoziale unter sich" Sendungen recht gut, da fühlt sich der typische RTL Zuschauer direkt wohl und zuhause.
    Also ich bin schon seit Wochen Privat TV befreit :)
    Ausnahme Sonntag auf der Arbeit, als ich das Rennen auf dem Smartphone über RTL schauen mußte weil sky noch keine Android App am Start hat.

    War wieder so richtig übel, dauernd wurde durch Werbung unterbrochen und ich mußte unterbrechen damit mein Traffic nicht für Werbung draufgeht.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Rundfunkbeitrag: ARD stellt Focus-Artikel klar

    Tja, wen Deinen geliebten KNB Geschenk noch zu teuer ist. :eek:
     
  8. idm

    idm Guest

    AW: Rundfunkbeitrag: ARD stellt Focus-Artikel klar

    Wer ist denn die "die intellektuelle Oberschicht"?

    Ich habe schon einmal erwähnt, dass Intellektuelle nicht zwangsläufig intelligent sein müssen.

    Ich nutze Fernsehen hauptsächlich zur Entspannung und da ich berufstätig bin kann ich leider nicht bis >23.30 Uhr warten, bis auf den ÖR Kanälen mal ein Film läuft.

    Andererseits habe ich keine Lust mir bis dahin in vielfältiger Weise das politische Geschehen nochmal durchkauen zu lassen. Dazu gibt es heutzutage wesentlich mehr Medien um sich zu informieren bzw. reicht die Tagesschau etc. auch aus.

    Also sehe ich mir lieber um 20.15 einen Film auf den Privaten oder Pay TV an um mich zu entspannen.

    Auch wenn die Welt noch so grausam ist muss ich mir dies nicht noch von irgendwelchen Politheinis durchkauen lassen.

    Selbstverständlich ist das Tagesprogramm der privaten Sender größtenteils Schrott (vor allem diese Pseudo-Dokus). Aber abends ziehe ich sie den ÖR vor, trotz Werbung.

    Merkwürdig finde ich auch, dass viele der User, die die Privaten verteufeln, das ein- oder andere Programmpaket gebucht haben.
    Leute, die ÖR bekommt man auch ohne Vertrag, dann kostet es nix und man muss nicht meckern.

    Ich frage mich jetzt zu welcher Gruppe ich mich zählen muss. Bin ich der so oft herangezogene Harz IV Typ, bin ich intelligent oder intellektuell oder sogar beides, vielleicht aber auch dumm, ich sehe ja die Privaten?

    Eins kann ich euch sagen. Es lässt sich nicht am TV-Konsum ausmachen. Auch bei den ÖR gibt und gab es Schwachsinn der gesendet wird (z.B. 70er Jahre: Die Hüpfrunde :LOL:) und schlichtweg erlogene und / oder falsch recherchierte Sendungen. Zudem kopieren sie immer mehr Erfolgskonzepte der Privaten mit ca. 2 Jahren Zeitversatz. Die ÖR Mühlen mahlen halt etwas langsamer.

    Diese Klassifizierung geht mir, seit ich wieder ein wenig aktiver hier unterwegs bin, total auf den Geist.


    Schaut einfach das, was ihr wollt und verurteilt nicht die Anderen.
    Die Einen wollen nur Intellektuell-TV, die Anderen soviel Sender wie möglich.
    Beide kann ich nicht verstehen, wenn ich die Kommentare hier lese.

    Good Night. IDM
     
  9. micfish

    micfish Guest

  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Rundfunkbeitrag: ARD stellt Focus-Artikel klar

    Dann guck doch einen um 20:15Uhr! ;)
    Der dauert dann auch nicht so lange (kein Werbung), wie bei den Privaten!