1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag an Inflationsrate koppeln?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Ähmm. :D

    Bevor du mit "Milchmädchenrechnung" kommst, rechne bitte mal durch.

    Meine Haushaltsabgabe beträgt 17,50€ monatlich. Meine monatliche Belastung durch den Rundfunkbeitrag ist aber höher.
    Wieviel höher, bleibt mir leider verborgen. Zwangsläufig, durch Intransparenz des Beitragssystems.

    Soweit klar, oder?
     
    Gast 144780 gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaja, versteckte Kosten.... Obwohl ich keine Konfession habe, finanziere ich mit meinen Steuern auch christliche Bischhöfe und Kardinäle, weil sich die Politik wegen der Verflechtung Kirche-Politik nicht traut, völlig unzeitgemäße Verträge zu kündigen.
     
    Gast 144780 und Schnellfuß gefällt das.
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... nein nicht wirklich, veranschauliche mal bitte die Positionen in der Rechnung zum Rundfunkbeitrag die du da aufstellen möchtest etwas genauer.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Steueranteil, von dem Institutionen der öffentliche Hand ihre Betriebsstätten- und Fahrzeugabgaben bezahlen.
    Umlagen von Betriebsstätten- und Fahrzeugabgaben auf Waren und Dienstleistungen.

    Beides für mich nicht aufzuschlüsselnde Beträge, die aber jeder , auch von der Haushaltsabgabe befreit, zwangsläufig zahlt.

    Dazu noch umgelegte Werbungskosten, vielleicht heben die sich ja wieder auf.

    Alles in allem für jeden einzelnen intransparent.
     
    Gast 144780 und KlausAmSee gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das sollte aber doch ein lösbares Problem sein. Ich kenne genug die ein Kleingewerbe angemeldet haben, unter ihrem Namen, und der Adresse unter der sie auch normal gemeldet sind, und die bezahlen auch nicht doppelt.
     
    Fragensteller gefällt das.
  6. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Endlich werden hier mal Fakten, Vermutungen, Spekulationen zum Thema Rundfunkbeitrag in dieses Forum geworfen..
    Wurde aber auch mal Zeit..
    Jedes mal beim Brötchenholen frag ich mich, ob und wieviel da nun noch für den Mindestlohn der Verkäuferin bleibt, oder doch 0,00003 Cent oder 0, 00004 Cent im Monat mir deswegen verlustig gehen an den Rundfunk..
    Erleuchtet mich..
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kenne ich leider mehrere andere Fälle. Auf die Lösung wird noch gewartet, denn die Gerichte sind nicht so schnell und der Beitrags-"service" leider extrem stur und uneinsichtig.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Doch, die sind schnell, die haben im Moment nur "wichtigeres" zu tun. Das Bearbeiten von Klagen gegen abgelehnte Asylanträge hat bei vielen Verwaltungsgerichten wohl Vorrang...
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gäbe es eine Rundfunkbeitrag, bei dem ausschließlich natürliche Personen zahlen müssen, bräuchtest du dir diese komplizierte Frage nicht mehr stellen.

    Und du hast dabei noch Glück, da du dich das nur beim Brötchenholen fragst. Andere plagt diese Frage auch noch beim Stuhlgang, beim Masturbieren oder in der Wahlkabine. :D
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Lasst das mal mit den automatisierten Preiserhöhungen für diese Zwangsgebühren.

    Das es nicht nur die werbefinanzierten Privaten verstehen, Dünnschiss zu produzieren, zeigt das hier:



    Aber macht mehr, dann wird die Akzeptanz sicherlich nicht zunehmen.

    Wenn man sich über Inflationsausgleich Sorgen machen sollte, dann bei relevanten und wirklich wichtigen Jobs,
    wie in der Pflege, oder anderen Dingen die wichtiger sind, als ne Glotze.
     
    Gast 144780 und FilmFan gefällt das.