1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag an Inflationsrate koppeln?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Planungssicherheit bestünde doch auch dann, wenn man den Beitrag kontinuierlich, über 10 Jahre, pro Jahr um 5% senkt, oder? Und die Zuschauer lässt man jedes Jahr abstimmen, welches Unterhaltungsformat gestrichen wird.
    Den Informations- und Dokumentationsumfang muss man ja nicht reduzieren, aber den Unterhaltungsteil kann man doch getrost ein wenig runterfahren, oder?
     
    Gast 144780 und FilmFan gefällt das.
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.696
    Zustimmungen:
    8.504
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte es für Blödsinn, die "Spartenkanäle" wie z.B. ZDF Doku oder ONE zu streichen. Genau diese Sender machen das ÖR-Fernsehen sehenswert und sind entweder "Konservensender" mit geringen Playoutkosten oder kultigen Low-Budget-Produktionen.
    In der Tat sollte bei Unterhaltungssendungen gestrichen werden und bei Spielshows, insbesondere denen, die nachgeahmt werden, weil sie bei Privatsendern erfolgreich laufen.
     
    oasis1 und LizenzZumLöten gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Netter, aber unrealistischer Gedanke, die müssten Massenhaft Leute entlassen und die Abfindungsklagen würden die Ersparnis auffressen.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ach wo. Die externen Produktionsfirmen (Will Media GmbH; Vincent Berlin GmbH; WBITVP; ...)bekommen einfach keine neuen Aufträge mehr. :)
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Die sollten mal lieber mehr sparen statt sich immer weiter zu bedienen. Wer bekommt schon automatisch wegen der Inflation mehr Geld?
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Politiker und Lobbyisten. :rolleyes:
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Automatisch niemand. Die meisten aber noch viel mehr:

    Trotz höherer Inflation: Reallöhne steigen deutlich in Deutschland - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

    Der Rundfunkbeitrag ist seit 2009 nicht mehr gestiegen und 2015 sogar gesunken. Wie war das denn mit Deinem Gehalt so in den letzten 10 Jahren?
     
    LizenzZumLöten und Berliner gefällt das.
  8. nee

    nee Guest

    Ziemlich viel Aufregung wegen Siebzehnfuffzig.:)
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die meisten Motzer hier und in anderen Foren ist er aber zuletzt um 17,50 Euro gestiegen ;). Weil sie ihn nach Jahrzehnten ÖR Konsums das erste Mal zahlen müssen. Das ist dann schon eine "Steigerung" die aggro macht und jeden Thread dazu ausarten lässt. Denn wer bisher bezahlt hat, für den ist es wie Du schreibst sogar günstiger geworden. Warum sollte man da aggro werden?
     
    LizenzZumLöten, nee und Gorcon gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und die meisten Befürworter zahlen vermutlich gar nichts, weil sie bei ihren Eltern leben. :p

    P. S.: Viele, die bisher bereits bezahlt haben, zahlen heute mehr, eigentlich sogar alle, die nicht befreit sind.