1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag an Inflationsrate koppeln?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Welche Zuschauer-abhängigen Kosten gibt es denn? Du benötigst eine Sendezentrale mit Studio, die Verteilung erfolgt neutral über Astra oder übernehmen andere (Kabel), einzig die Terrestrik ist abhängig von der Fläche bzw. Topographie eines Landes (aber hier hätte man z. B. bei uns sich auch Freenet anbieten können). Unser ÖR ist vor allem auch so kostspielig, weil wir ca. 15 Sendeanstalten haben wo andere Ländern nur eine haben.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.397
    Zustimmungen:
    31.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, kann ich eben nicht! Wo werden denn Unterhaltungssendungen werbefrei gezeigt?! Wo laufen Europäische Filme und nicht nur dieser ganze Amischrott? Selbst Sky bietet mir überhaupt nichts. Deren Dokusender wie Discovery ist der letzte Müll.
    Also doch wieder die ÖR!
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Du scheinst für immer im gestern verhangen zu sein. Da kann man schlecht etwas empfehlen...
    Die ganzen VOD Anbieter, da findest du nichts?
    Für mich sind bspw. die meisten der erop. Filme Müll. Vor allem der ganze Krimischrott. Und Dinge die von Degeto kommen, negiere ich erfolgreich.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weißt, wie ich mich sonst informier?
     
  5. nee

    nee Guest

    Wie ein Amerikaner aus dem hochseriösen Internet bzw. Privatfernsehen?:)
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nee, Du mußt nicht immer von Dir auf andere schließen.

    Gutenberg hatte da mal so etwas erfunden, aber das kennst Du vermutlich nicht mehr. ;)
     
    KL1900 gefällt das.
  7. nee

    nee Guest

    Gut, ich vergaß noch die privaten Printmedien. Aus dem Buch bildet sich der Durchschnittsamerikaner eh nicht.:)
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.031
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin mir ziemlich sicher, dass ich nach fünf Minuten auf nzz.ch informierter bin, als nach einer Viertelstunde Tagesschau.
     
    FilmFan und grummelzack gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    NatGeoTV liefert jedem Gehirn dieses Training. Und das ganz ohne Werbung. (Und ohne skyAbo).(y)
    Die ÖR sind so überflüssig wie eine Warze. Das kann weg.
     
  10. nee

    nee Guest

    Die mir zugeteilten lesbaren Artikel bei nzz.ch reichen mir nicht, um mich umpfänglich - aus verschiedenen Sichtweisen - zu informieren. Dazu sind Verlage mit wirtschaftlichen Interessen ihrer reichen Besitzer auch nicht in der Lage.