1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag an Inflationsrate koppeln?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2018.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.602
    Zustimmungen:
    5.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieviele Zeitungen muss man denn abonnieren um ein vergleichbares Angebot verschiedenster Genre zu bekommen, wie sie ein oder zig 24/7 TV Sender liefern? Und ist das unterm Strich wirklich günstiger als die hier diskutierte Rundfunkgebühr?

    Was kostet denn der Internetanschluss monatlich, um mich im Netz zu informieren.

    Es wird ja immer gerne so getan, als wären die anderen Medien kostenlos.
    Vielleicht wenn man die Metzger/Baeckerzeitung als Infogrundlage nimmt.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.802
    Zustimmungen:
    7.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe noch nie gehört, dass ein intelligenter Mensch durch anschauen von TV-Sendern verblödet ist. Intelligenz und Wissen bezieht man nicht durch fernsehen.
     
    Gast 144780 und FilmFan gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich das bisschen vorselektierte Nachrichten der ÖR als Hauptinformationsquelle nutzen würde/müsste, wäre ich doch ziemlich desinformiert.
     
    grummelzack, Gast 144780 und FilmFan gefällt das.
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Überlasse ich deiner Intelligenz....
    Jede Lokalzeitung ist aufschlussreicher, als der vorselektierte Kram der ÖR.
    Dazu ein paar überregionale Zeitungen - auch online. Dafür bezahle ich nichts. Durchschnittliche Bezahlangebote ---> siehe Suchmaschine deines Vertrauens...
    Das ist egal, da derzeit ja für beides gezahlt werden muss. Oder wie handhabst du das so?! Also blieben für "anderes" 17.50 €/Monat mehr. Egal was das andere darstellt.
    Wenn du, aus Mangel an Phantasie, Geld oder Vorstellungsvermögen, dir ein Leben ohne ÖRR nicht vorstellen kannst, dein Problem.
    Aber gegen zwei drei ö.r. TV Sender und DR hätte ich nichts einzuwenden. Aber ich habe gewaltig etwas gegen den gegenwärtigen aufgeblähten Apparat.
     
    grummelzack gefällt das.
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    :sleep: ... liefere bitte einmal Belege für diese deine Behauptung/These das "Die Kosten für einen Sender ohne Lizenzware sind nahezu unabängig von der Einwohnerzahl." sind, wenn du von der Position aus diskutieren möchtest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2018
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    5 x 17,50 € sparen, ein Jahresticket Moviepark.(y)
     
    Gast 144780 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du sie nicht nutzt aber auch!
     
    nee gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und weil du noch nicht davon gehört hast, passiert es nicht?
    Ich kann dir nur die Folge Quarks & Co von letzter Woche empfehlen, da geht es um Intelligenz.
    Intelligenz lebt davon, dass sie gefordert wird, sie muss quasi trainiert werden. Wenn du dein Gehirn nicht forderst, dann verliert es seine Leistungsfähigkeit. Es liegt nun an dir, zu überlegen welche Tätigkeiten dein Gehirn fordern, und welche nicht. Eine neue Sprache lernen, ein Musik Instrument spielen lernen, neue Aufgaben im Beruf, all das ist der Intelligenz förderlich.
    Sich vor den Fernseher setzen, und Schwiegertochter gesucht oder Dschungelcamp schauen, ist da wohl weniger fordernd.

    Intelligenz ist wie ein Muskel, und so wie ein Sportler täglich trainieren muss, muss das ein Gehirn auch. Wie viel Training da das Fernsehen darstellt, kannst du dir selber überlegen.

    Forscher die sich beruflich mit Intelligenz befassen, führen "fernsehen" jedenfalls nicht auf der Liste der Tätigkeiten die Intelligenz fördern oder erhalten.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei das auch stark von den geschauten Sendungen abhängen dürfte.
    Bei einigen Sendungen wird man u.U. schon etwas "schlauer". (die wird man aber eher nicht bei den Privatsendern finden).
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sturm der Liebe oder die Sportschau aber auch nicht. :rolleyes:

    Genauso wie man nicht 24 Stunden am Tag einen Muskel trainiert, genausowenig muß man 24 Stunden am Tag das Gehirn trainieren.

    Es muß aber auch Tätigkeiten zum Abschalten geben. Darum schauen vermutlich soviel Akademiker solche Sendungen - um einem Burn-Out vorzubeugen.

    Hier vergessen mal wieder manche, daß Fernsehen nichts anderes als Unterhaltung ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2018