1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag 2025 – Länder wollen vor Erhöhung erst Sondergutachten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2024.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sendungen mit Werbeunterbrechung schauen wir grundsätzlich nicht.
     
    LucaBrasil, digistar und Benjamin Ford gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    19.000 Euro pro Sendung... Das ist ja mal ein Stundenlohn
     
    hexa2002 gefällt das.
  3. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sie müssen weiter denken! So eine einzelne Sendung kostet sicher etwas mehr. Aber auf Dauer sparen ARD und ZDF millionen an Pensionen für Festangestellte. Insofern spart das Outsourcing sehr viel Gebührengelder ein.
     
  4. EinSchmidt

    EinSchmidt Silber Member

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    614
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73
    Müssten ARD und ZDF diese Sendungen mit eigenem Personal realisieren, wären die Kosten viel höher. Plus Pensionen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie naiv ist das denn? Da kommt noch etliches an Vorbereitungszeit dazu.
     
    EinSchmidt gefällt das.
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was im Zweifel dann deutlich teuer wäre als die läppischen 190.000 Euro pro Sendung,
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sagt was "Läppisch" ist?
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man schon beim Regulieren ist, dann bitte eher komplette Werbefreiheit.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Programmgenre stellst Du Dir denn vor, welches billiger als 4.222,00 Euro pro Minute ist?

    Die Sendung braucht 10-15 Redakteure, die Themen recherchieren und betreuen (so war es bei Anne Will). Am Sendetag brauchst Du ein Kamerateam, einen Aufnahmeleiter, Bildregisseur etc. und Du und musst die Technik und das Aufnahmestudio mieten. Vorteil der Fremdproduktion ist, dass Du den Fremdredakteuren kein ÖR-Tarifgehalt zahlen musst, welches exorbitant ist. Wenn die Sendung endet, muss die ARD nix zahlen. Die ARD braucht selbst dann auch nur maximal einen Sendermitarbeiter, der das Programm regelmäßig betreut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2024
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird es ja wieder teuer, vor 10 Jahren wurde das von der KEF schon mit 1,25 Euro Erhöhung pro Monat beziffert. Dazu kommen die Mehrkosten für das Programm, welches keine Werbeunterbrechung mehr hat (ggf. Verlängerung der Vorabendprogramme).

    Schau doch einfach werbefreie Programme an, wenn Das Erste oder das ZDF Werbung sendet. Wenn Du zB die heute Sendung auf 3sat schaust, musst Du keine Werbung vor dem Wetterbericht sehen.