1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag über 18 Euro?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Im wesentlichen ging es mir ja um "Dark" von Netflix. Babylon Berlin ist auch gut, aber erreicht für mich nicht annähernd die Qualität von "Dark". Auch ging es bei diesen Beispielen ja nur darum zu zeigen, dass in Deutschland sehr gute Serien gemacht werden können. Es gibt hier Produzenten, Drehbuchautoren und Schauspieler die auch anders können, als seichte Krimikomödien, man muss sie nur lassen. ;)
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab gerade erst mit "Dark" angefangen, kann noch nicht soviel sagen, aber es muss wohl eine gute Serie sein - wie man hört.
    Und natürlich können "wir" das auch, sprich gute Serien zu machen. Leider wollen die ÖR, weil sie damit wohl Erfolg haben, nur die seichten Krimis. Die Privaten würden Dark auch nicht ausstrahlen, oder irgendwann nachts. Ich vergleiche das gern mit House Of Cards, was nachts bei ProSieben Maxx "versendet" wurde. Also zu anspruchsvoll wahrscheinlich..... ;)
    Das gleiche gilt, meiner Meinung nach, auch für Filme. Es muss nicht nur Tatort oder Traumschiff sein. Deutsche Filme, einige, sind sehr gut. Auch das ZDF hat schon gute gemacht (z. B. "Unsere Väter, unsere Mütter").
     
    emtewe gefällt das.
  3. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Falls Du mich damit meinen solltest, da mir versehentlich ein Doppelpost passiert ist:

    1. Ich bin Thüringer und verabscheue die AfD samt Bernd Höcke.
    2. Es würde weder Leuten aus den neuen noch aus den alten Bundesländern schaden, mal eine längere Zeit im jeweiligen anderen Landesteil zu verbringen, zumindest diejenigen, die das noch nicht gemacht haben. Aufklärungsarbeit ist in beide Richtungen zu leisten.
    3. Jeder kann das wählen, was er für richtig hält, soweit ich weiß, haben wir (noch) Wahlfreiheit. Übrigens: Der Osten wählt nicht anders. Auch im Osten ist die AfD nicht die stärkste Partei, die Mehrheit wählt eben nicht rechtsextrem und das wird auch so bleiben
    4. Ich habe je 20 Jahre in den alten und neuen Ländern verbracht (nicht zusammenhängend). Es gefällt mir hüben wie drüben und überall gibt es unbelehrbare.

    Von daher: Die ÖR haben noch sehr viel Aufklärungsarbeit zu leisten!
     
    Frizz gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich hoffe du hast Zettel und Stift bereit gelegt und dir eifrig Notizen gemacht, sonst musst du am Ende gleich noch einmal schauen ;)
    Als die zweite Staffel rauskam habe ich die erste noch einmal geschaut, und dabei viel mehr mitbekommen. Die Zusammenhänge sind viel komplexer als es im ersten Moment scheint. Aber es lohnt sich. Da entsteht eine sehr komplexe Geschichte, und sie scheint minutiös geplant, und zeigt bisher keine Schwächen in der Story. Wenn das Finale stimmt, dann könnte die Serie besser als Lost werden!
     
    drgonzo3 gefällt das.
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Öh, nö....lach. Aber dann fang ich, wie du, halt nochmal von vorn an...;)
     
    emtewe gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das ist ja auch privat, gehen die Pleite ihr Problem. Die Öffentlichen zahlen halt alle.
     
  7. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Du weißt noch nicht mal den richtigen Namen von diesem AfD-Politiker. Alleine das zeigt schon, dass Sender wie ARD/ZDF etc. die Leute regelrecht verblöden. Anscheinend zu viel "heute-show", "heute-journal" etc. geschaut. Die eigentliche Filterblase sind ARD/ZDF.

    Und weder sympathisiere noch wähle ich die AfD, kann mit denen überhaupt nix anfangen - das nur am Rande.
     
    KL1900 gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Der Unterschied ist aber, Sky kann ich kündigen, wenn ich es nicht mehr will, die ÖR nicht.
     
    jfbraves und KL1900 gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer ist dieser Bernd Höcke? Ist er mit Björn Höcke verwandt? Wie ist Bernd Höcke bislang in Erscheinung getreten?
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Ich bin ebenfalls Thüringer & habe bis jetzt die AfD auch noch nie gewählt ! Stell dir aber vor,es gibt keine Mehrheit bei der Zusammenarbeit aller "sogenannter demokratischen Kräfte,dann muß es zwangsläufig Neuwahlen geben !
    Was passiert aber,wenn die Linken mit Ramelow wieder bei 31 % landen,SPD & Grüne nochmal ihr Ergebnis halbieren,CDU ca. 15 % erzielen,FDP 6 % erreicht & Höckes AfD ihr Ergebnis nochmal verdoppelt & somit auf ca. 48 bis 50 % käme,- dann kannste soviel schimpfen wie du willst !