1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Öffentlich-Rechtliche müssen beweisen, dass sie ihr Geld wert sind

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2020.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Dein Vorschlag ist absoluter Quatsch und nicht umsetzbar, da du das System nicht verstanden hast. Du wirst daraus auch keinen konstruktiven Vorschlag machen können, weil du offensichtlich nicht dazu bereit bist, dich mit irgendwelchen Fakten dahinter auseinander zu setzen. Da kommt nur: es reichen vier Anstalten. Warum nicht drei? Warum nicht fünf? Warum nicht sechs? Weil du alles ignorierst was dahinter ist.

    Ich befürchte, dass ich nicht die richtige Sprache finden kann, damit du in der Lage bist, es zu verstehen. Womit soll beispielsweise der Bayerische Rundfunk zusammengelegt werden, die viertgrößte ARD Anstalt, die somit zu klein wäre bei vier Anstalten? Welches andere Bundesland ist mit der Kultur von Bayern einig? Oder der WDR als größter Anstalt, der aber auch kleiner als ein Viertel der Einwohner der Bundesrepublik ist und so nicht weiter existieren könnte: die Karnevalstradition in Köln und Düsseldorf, in welchem dritten Programm hat die noch einen sinnvollen Platz? Und derartige Sendungen sind extrem billig zu produzieren.

    Ich habe nirgendwo gesagt, dass ich keine Veränderung möchte, aber diese müsste sehr durchdacht sein, denn es hängt unheimlich viel daran. Derartig simple und realitätsferne Lösungen verbreiten nur Populisten weil sie wissen, dass sie für dumme Leute echt attraktiv sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2020
  2. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ORF ist ein schlechtes Beispiel, in Österreich gibts ja gerade kein ZDF-Äquivalent.

    Ich finde Leute verdächtig, die ihre Position immer mit einem Verweis auf Extremisten begründen. Erfahrungsgemäß sind das meist selbst Extremisten aus der anderen extremen Richtung.
     
    KL1900, Eike und FilmFan gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hab ich den nicht verstanden was man nicht ändern könnte. Sag's mal konkret....
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    und trotzdem sind die Gebühren für den ORF insgesamt höher. Ist ja merkwürdig!

    Argumentierst du eigentlich mit Erfahrung, da du keine Fakten hast?

    Warum schafft es nicht mal einer von euch, echte umsetzbare Vorschläge zu machen, die zeigen, dass ihr euch mal echt damit auseinandergesetzt habt, sondern habt nur dauernd diese hohlen Beiträge, die zeigen, dass ihr nicht so einer Diskussion beitragen könnt?
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Der Grund, warum es aktuell neun Anstalten plus ZDF gibt. Die Situation, dass die Anstalten höchstens zusammengelegt werden könnten, aber nicht zerlegt und neu zusammengesetzt. Auch der Tipp, den ich gegeben habe, mit dem BR und dem WDR solltest du mal näher durchdenken. Auch wenn das im Osten mit diesem flachen Programm des MDR wohl nicht der Fall ist, aber viele der Westanstalten werden sehr geschätzt.

    Und ganz allgemein: „ich will vier Anstalten“ oder „vier Anstalten reichen aus“ ist in dieser Form absolut sinnlos, denn du begründest das nicht im geringsten und ignorierst, wie es gerade ist.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu braucht man das ZDF? Welches "System" steckt dahinter was ich nicht begriffen habe und was man auf keinen Fall ändern kann?

    Umsetzbar ist das ZDF als ÖR Anstalt abzuwickeln. Man kann auch Dritte zusammenlegen. Das ist umsetzbar. MDR und RBB kann man zum ODR zusammenlegen. Als Beispiel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2020
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist mal wieder falsch, sie sind nicht nur insgesamt deutlich niedriger, sondern auch pro Person/Haushalt.

    624,8 Mio. Euro Einnahmen/Jahr : 3,2 Mio. TV-Haushalte : 12 Monate = 16,27 Euro/Haushalt/Monat (Zahlen siehe Österreichischer Rundfunk – Wikipedia)

    Wenn man nicht nur die TV-Haushalte nimmt, sondern wie in Deutschland alle 4 Mio. Haushalte, dann sinkt der Wert sogar auf ca. 13 Euro.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    ich habe nicht Lust, dir die elementarsten Grundlagen des deutschen Rundfunksystems zu erklären. Du bist hier als Moderator in einem Forum aktiv und solltest das wissen, selbst wenn du nicht in der Bundesrepublik aufgewachsen bist.

    Über dies halte ich es für lächerlich, über diese vier Euro zu diskutieren, denn den Hetzern hier geht es um die gänzliche Abschaffung. Ich will nicht dauernd hier auf diese holen immer wiederkehrenden Dinge eingehen, sondern endlich mal Fakten, zumindest von dir. Aber dazu müsstest du dich halt einmal richtig damit auseinandersetzen und nicht nur immer wieder etwas hinschreiben, in der Hoffnung, dass irgendjemand anders irgendeine Form auch nur des geringsten Argument daraus macht.
     
    Volterra gefällt das.
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Es ist halt immer wieder lächerlich, wenn man Wikipedia zitiert. Gucken wir doch einfach mal, wie viel die GIS in Wien kassiert: Wien
     
  10. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich diskutiere nicht mit dir, weil du mir zum einen nicht wie ein Demokrat vorkommst und ich deinen Diskussionsstil, das Gegenüber herunterzuputzen ("du bist nicht in der Lage zu verstehen", "deine Beiträge sind hohl" usw.) nicht ertrage.
     
    grinsecatz und FilmFan gefällt das.