1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Öffentlich-Rechtliche müssen beweisen, dass sie ihr Geld wert sind

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Das wage ich zu bezweifeln. Ich kenne aber die Etats nicht.

    Andersrum: wenn ich lese, was für ein Aufruhr ist, wenn es um die Stimmen/Stimmlagen von (Sport-)ModeratorInnen geht, dann wird sich ein Sender glücklich schätzen, wenn er jemanden findet, der von fast allen gerne gesehen und gehört wird. Und noch dazu kompetent ist.

    Hier ist ein interessanter Ansatz: Manager von außerhalb holen und nicht aus den eigenen Reihen. Gebührenverschwendung bei ARD und ZDF - „Unser Rundfunksystem krankt“

    daraus:
    Der WDR beschäftigt über 4.000 Mitarbeiter und kassiert Einnahmen von 1,4 Milliarden Euro. Intendant zu sein ist ein Höllenjob. Zudem sitzt er auch noch in den Aufsichtsräten der ARD-Töchter. Vor diesem Hintergrund ist das Gehalt von WDR-Intendant Buhrow im Vergleich zur privaten Wirtschaft gemäßigt.

    Heißt das, Herr Buhrow müsste eigentlich noch mehr verdienen?
    Statt einer Gehaltsdiskussion würde ich mir eine Diskussion über die Qualität des Managements wünschen. Bislang ist es so, dass die Kräfte an der Spitze von ARD und ZDF auf der ersten und zweiten Ebene in der Regel aus dem eigenen Haus kommen. Es wäre wünschenswert, dass künftig vor allem Spitzenkräfte aus der Wirtschaft in die Rundfunkanstalten kommen, um sie zu mehr Effizienz, zu schlankeren Strukturen und zu einem besseren Programm zu führen. Dafür braucht man natürlich auch angemessene Bezahlung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2020
    DVB-T-H gefällt das.
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ist auch nicht nötig. Und Herr Kleber ist kein Intendant.

    Aber Apropos, was bekommt die Kanzlerin des 80 Millionen-Staates? :)
     
    FilmFan gefällt das.
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Dir ist es egal- mir nicht. Die Bild muß ich nicht kaufen.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Yes. Der gemeinsame Nenner ist der Vorwurf der Überbezahlung.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Kassiert, richtig. Und zwar völlig unabhängig von der Qualität der Arbeit des Intendanten.
    Also anders, als in jeder privatwirtschaftlichen Unternehmung. Oder habe ich was verpasst?
     
    FilmFan gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

    Medienmogul gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ach komm, immerhin hat uns seinerzeit der MDR-Intendant das bunte Senderlogo beschert. Das alleine war uns doch schon viele Millionen Euro wert, oder etwa nicht? :rolleyes:

    Da das Senderlogo nach seinem Weggang wieder zurück geändert wurde, kann man sich denken, was der Rest der Mitarbeiter und Bevölkerung von diesem verschwenderischen Umgang mit Gebührenzahlergeldern gehalten hat ...

    Hm, hatte der MDR nicht auch irgendwelche dubiosen Staatsanleihen von Argentinien gekauft?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die ist es ja auch so nicht.
     
  9. brid

    brid Guest

    gähn :sleep:
     
    DVB-T-H gefällt das.
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und mal wieder ein fundierter Beitrag voller Substanz ...
     
    Medienmogul gefällt das.