1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Öffentlich-Rechtliche müssen beweisen, dass sie ihr Geld wert sind

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Copy & Paste, deine wichtigste Funktion.
     
  2. brid

    brid Guest

    DIe Umfrage ist nicht aktuell. Abgesehen davon hast sie in den letzten Tagen mindestens einmal täglich serviert. So gut ist sie nicht.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bezahle 17,50€, mehr Fakten gibt es dazu nicht.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du kannst die Gesamteinnahmen ja durch die Bevölkerungszahl teilen, wenn es Dir gefällt. Nur konnte hier bisher niemand überhaupt irgendwelche Zahlen liefern.

    Es geht nicht um mich. ;)

    Insgesamt sehr wohl und trotzdem liefert sie ein hochwertigeres und vor allem vielfältigeres Programm. Dort werden Serien wie Doctor Who und Torchwood produziert, bei uns "Das Traumschiff" und "Kreuzfahrt ins Glück". Dort läuft "Top of the Pops", bei uns "Die Feste der Volksmusik", usw.
     
    Medienmogul gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn Du die Umfrageergebnisse kennst, warum schreibst Du dann so einen unsinnigen Kommentar zu Eikes Beitrag?
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wissen wir.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kannst dir auch gern die Mühe machen es auszurechnen..... ;)

    Was alles durchaus seine Zuschauer hat. Letztgenanntes ist auch nicht meins, richtig. Man muss aber noch dabei sagen, dass auch die BBC sowohl Perlen als auch...naja, nicht so Perlen im Programm hat.

    "Top Of The Pops" gibts leider länger nicht mehr. Nur die "alten" Shows auf BBC Four, die aber auch sehenswert sind.
    Tja, was willst du machen. "Die Feste der Volksmusik" haben irre Zuschauerzahlen. Jeder Programmdirektor wäre doch bekloppt, wenn er das absetzt. Ich grusel mich auch davor.
     
  8. brid

    brid Guest

    Es ist politikfreie Volksmusik. Das ist viel wert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2020
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt.

    Es wird gesendet, was gefällt. Warum auch nicht. Mir muss nicht alles beim ÖR gefallen. Aber sie haben auch durchaus gute Dokus. Auch interessante Filme mal. Ich mag auch die ein oder andere Quizshow mal. Ich schau ZDFdoku, phoenix. Fands toll, als einsplus mal Rock am Ring gezeigt hat.

    Es ist halt nicht alles Mist. Das ist mir zu pauschal und das ärgert mich ein wenig, das viel zu viel pauschalisiert wird.
    WIe bei der BBC (ich empfang sie ja): Klar sind da gute Sachen bei. Aber auch zig Seifenopern, weil Briten gern abends Seifenopern gucken (ja, ich schau hier und da mal bei Coronation Street/ITV rein, lach). Wie gesagt, bei denen ist nicht alles Gold (aber die Fußball-Zusammenfassung!!) bei uns nicht alles schlecht.
     
    zypepse und brid gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele haben halt leider diese intolerante Schwarz Weiß Denke: "Alles was mir gefällt ist hochwertig, der Rest ist Müll".
     
    drgonzo3 gefällt das.