1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunk-Reform-Vertrag: Unterzeichnung gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2022.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Welche Kosten entstehen dadurch, dass Inhalte auch dort angeboten werden?
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Wrr soll das hier wissen?
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.151
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das Thema ist aber mit Phoenix, art alpha und one werden Sender gestrichen welche ich als Grundversorgung und Alternative-Angebote sehe.
    Übrig bleiben aber gerade die Konkurrenzsender ARD vs. ZDF (Krimi, Quiz und Shows) oder die 9 Dritten linearen Sender mit fast dem selben Inhalt. Nur zu unterschiedlichen Zeiten in der Daytime.
    Von den 8 Chartradiosender, 5 Schlagersender und Co muss man ja nicht wirklich sprechen.
    Gerade hier bei den Dritten und bei den Radiosender könnte man Gemeinschaftssender machen. Zur Not jede Anstalt ist für 2 Radiosender zuständig und spielt für die anderen Anstalten Regionale Nachriten, Wetter, Stau zu.
    Würde völlig ausreichen und jeder ist Regional genauso gut versorgt und informiert.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lass mich mal überlegen: YouTube ist doch im Grunde kostenlos und man kann auch kostenlos Videos uploaden und auch kostenlos YouTube-Kanäle erstellen.
     
    Spoonman und Redheat21 gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.014
    Zustimmungen:
    17.683
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo werden die gestrichen?

     
    Spoonman und Redheat21 gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Dann anders gefragt: Wieso sollen diese Kosten nennenswert sein, zumal das dem Auftrag von Funk entspricht?
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Und: Wieso wird hier wieder Grund- mit Mindestversorgung verwechselt? So schwer ist das doch nicht!
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hetze nicht, ich stelle die Reform in Frage. Solltest Du dich angegriffen fühlen, war das nicht meine Intention. Dennoch musst auch Du andere Meinungen zulassen und die nicht als Lüge abstempeln.
    Dass der öR unsinnig viel Geld verbrennt und extrem ineffizient ist, ist in meinen Augen unstrittig.

    So etwas negieren kann eigentlich nur jemand, der selbst betroffen ist. Deswegen fragte ich.

    Irgendetwas scheint an meiner Frage aber bei Dir getroffen zu haben, sonst würdest Du nicht so dünnhäutig reagieren.
     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Bitte was? Es hätte gereicht das 10 Minuten Video zu sehen, dann wärst du aufgeklärt worden. ARD und ZDF haben zur Betreuung der Angebote auf Youtube ein Tochterunternehmen gegründet und die Arbeit die Videos hochzuladen und die Kanäle zu betreuen outgesourced, dafür darf der Zwangsgebührenzahler dann natürlich ebenfalls für die Kosten aufkommen.

    Zudem gehören auch die ganzen FUNK Kanäle dazu, die extra Content für YouTube erstellen.

    Immer schwierig, wenn einem die Informationen bereits geliefert wurden und dann trotzdem so ein Beitrag am Ende rauskommt. Wenn dich die Thematik nicht interessiert, wieso kommentierst du diese dann?

    In den 10 Minuten wurde doch alles erklärt, natürlich kann man kostenlos einen Channel erstellen, aber ARD und ZDF beauftragen Tochterunternehmen damit, diese zu verwalten und das kostet natürlich Knete. Ebenso erstellt FUNK auf unendlich vielen Kanälen extra Content nur für YouTube.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.622
    Zustimmungen:
    5.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist leider immer noch falsch. Denn das Niedersachsenurteil indem u.A. den ÖR Unterhaltung mit zur Grundversorgung bestätigt wird, ist aus einer Zeit als es die Privatsender schon gab.
    Aber das hab ich Dir im letzten Jahr schonmal erklärt.
     
    Spoonman gefällt das.