1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunk-Reform-Vertrag: Unterzeichnung gestartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Oktober 2022.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Unterhaltung streichen: ja, sofort! Und das ist keine Verschlechterung, sondern eine Stärkung des Ur-Auftrags. Unterhaltung ist weder Informations-, noch Bildungsauftrag und schon gar kein Inhalt, der zur Aufrechterhaltung der Unabhängigkeit über Zwangsgebühren finanziert werden muss.

    Die Einstellung von Programmen wie One oder Neo habe ich nie gefordert. Ich habe vielmehr ausgedrückt, dass genau diese Programme sehr oft "wertvoller" sind als die Hauptprogramme. Abgesehen davon haben diese Programme die niedrigsten Produktionskosten.

    Ein großes Problem ist, dass das, was seitens der ÖR als "Sparmaßnahme" verkauft wird, oft ein Geiz am völlig falschen Ende ist und zu Lasten der Qualität und der Zuschauer geht.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Unterhaltung gehört ebenfalls zur Grundversorgung wie alles andere, und ist im Rundfunkstaatsvertrag geregelt. Ich denke nur, man sollte alle
    Altersgruppen ansprechen. Damit meine ich jetzt nicht unbedingt den Tinnef, den sie auf Funk zeigen, sondern breitgefächertes Unterhaltung wie z. B früher Mudikladen oder Beat Club, mehr Bücher Sendungen oder auch Talkshows nicht politischer Natur.
     
    NFS gefällt das.
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Unterhaltung mit aufgenommen wurde, ist dem damaligen Zeitgeist mit ausschließlich ÖR-Fernsehprogrammen geschuldet. Und genau zu diesem Thema muss eine Reform her.
    Information darf in meinen Augen schon unterhaltsam sein, aber rein anspruchslose Unterhaltung zum Hirnabschalten sollte nicht die Aufgabe von über Zwangsgebühren finanzierten Sendern sein. Schade, dass die Sender selbst so wenig eigenes Qualitätsinteresse zeigen und nur nach der Quote schauen.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.852
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    [QUOTE="KlausAmSee, post: 9764576, member: 28212" Schade, dass die Sender selbst so wenig eigenes Qualitätsinteresse zeigen und nur nach der Quote schauen.[/QUOTE]

    Mit anderen Worten: die Sender sollen am Bedarf der Zuschauer vorbeiproduzieren, Hauptsache Qualität.
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, falsch ausgelegt. Der ÖRR soll Inhalte produzieren, die so informativ und ansprechend sind, dass sie von den Zuschauern gerne gesehen werden.
    Für den weiteren "Bedarf " gibt es RTL2 und Co., dafür braucht man keine Zwangsgebühren.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da bringst Du ja selbst das beste Beispiel. Warum müssen NDR/Radio Bremen und SWR/SR dann als zwei verschieden Programme laufen?

    Welchen Posten hast Du beim öR?
     
  7. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Bitte nicht die 500 verschiedenen Kanäle auf YouTube vergessen... Das ganze ist aktuell derart ausgeufert, da können einem nur noch die Worte fehlen. Verschwendung wohin man schaut....

     
    DocMabuse1, KL1900 und KlausAmSee gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.852
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Werbeunterbrechungen!
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.852
    Zustimmungen:
    5.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also den Leuten vorschreiben, was ihnen zu gefallen hat.
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wieso beantwortest Du nicht die Fragen? Oder willst Du nicht zugeben, dass Du gelogen hast?

    Ich arbeite nicht für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, aber mit Lügen zu hetzen ist halt einfach jämmerlich und Du machst Dich lächerlich.