1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunk in der Diskussion - Immer Streit um Geld und Einfluss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2019.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Zuschauer die solchen Schund als gut empfinden. Ob du dich damit angesprochen fühlst, ist dir überlassen.
    Das war dann allerdings die einzige rhetorische Frage die ich dir beantworte. Auch wird es dir nicht gelingen, posts von mir zu "zerfragen"!
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @drgonzo3, das meiste ist zich mal durchgekautes "Zeuch" was du anbrachtest. Ich schrieb ja u.a. bisherige "Gesetzlichkeiten" auf den Müllhaufen der Geschichte, Rundfunk betreffend.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, natürlich ist das durchgekautes "Zeuch". Nur wird man das bzw die bisherigen Gesetzlichkeiten nicht einfach auf den "Müllhaufen der Geschichte" werfen. Weil dafür die Länder wohl alle zustimmen müssten oder gar die Hoheit am Rundfunk abgeben müssten.
    Du glaubst nicht wirklich, dass dies jemals passieren wird. Also können wir uns eine Diskussion a la "Alles auf den Müllhaufen" schenken.
    Stattdessen könnte man überlegen, was man denn machen könnte, unter diesen Gesetzen.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Das kannst du dir dann auch sparen, da jenes nur in überflüssiges Geseier enden würde.
    Aber ok, reformierbar ist der Kack hier in D nicht wirklich. Es sei denn tiefgreifendere Geschehnisse ermöglichen das ein oder andere.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn viele, wenn es um den ÖR gehen würden, nicht immer dasselbe schrieben ("Ich will nicht zahlen, nein, dass will ich nicht!!!!!!!" oder "muss ich dein TV-Konsum zahlen" oder "Lasst und verschlüssen"-die Idee schlechhin), würde man sich vielleicht mal wirklich ernsthaft bemühen, zu diskutieren. Nur braucht man das hier idR nicht, da, wie du schon richtig schriebst, es meist im Geseier endet.
    Zusammenlegungen wären möglich. Übergreifende Sender (wie NDR, MDR). Nur halt nicht auf nur ein oder zwei Sender. Mögliche Umstruckturierungen, weniger Angestellte (sry für die Angestellten), weniger Verwaltung etc pp.
    Möglichkeiten gäbe es da sicher. Wenn man mag.
     
    Winterkönig gefällt das.
  6. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auch wenn ich mich unbeliebt mache,

    aber mir sind ARD und ZDF mit Ihren "Anhängseln" tausendmal lieber wie RTL und Co.

    Werbung ohne Ende, Serien die beginnen, für die man sich mal interessiert, und die dann einfach abgesetzt werden weil die Quote nicht gepasst hat.... Scripted Reality und den ganzen Tag Gerichtsshows, mit solch verblödeten Programm wird Quote gemacht.

    Da sind mir Nachrichten , Dokus, Serien und Spielfilme bei den ÖR lieber .

    Ich würde sogar soweit gehen, das man ARD und ZDF ein Stück weit mehr Werbung erlauben sollte. Zum Beispiel nach 20 Uhr. Im Gegenzug den Rundfunkbeitrag senken und Auflagen machen, damit es nicht mit der Werbung übertrieben wird.

    Jeder regt sich immer über die viele Werbung zb bei Schlag den Star auf ProSieben auf, und schreibt immer, das er es sich nicht anschaut, dann lieber nen guten Film im ZDF. (kann man oft lesen) Im Gegenzug wird sich über den Rundfunkbeitrag aufgeregt, der zu hoch ist, bzw ggfs wieder erhöht wird.

    Warum dann nicht Werbung im gesunden Maß erlauben und den Beitrag etwas senken? Dann sollten alle motzenden Parteien zufrieden sein....
     
    Winterkönig und alltron gefällt das.
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Werbung ist per se unseriös, gehört gänzlich raus aus dem ÖRR.
    Im übrigen ähnlich ungerecht, wie der pauschale Beitrag von Haushalten.
    Werbung können sich nur finanzstarke Firmen leisten.
     
  8. alltron

    alltron Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2016
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Den Solidaritätszuschlag wollen doch "unsere" Volksvertreter abschaffen, jedenfalls wollen sie es bis zum Wahltag, dann jedoch .... ;-)
    Aber dieser Solidaritätszuschlag kann durchaus ein geeignetes Modell für eine gerechtere Belastung der Bürger, eben durch eine gerechte Steuer sein. Die ungerechte Abzocke bei Geringverdienern, Armen und die Schonung der Reichen ist DER Markel der Beitreibung des "Rundfunkbeitrag" .
    Aber (Beitrags-)Gerechtigkeit ist wohl doch kein Grundrecht in dieser BRD.

    ODER ist das gegenwärtige System von "unseren" Politikern gerade extra so konstruiert, um den Bürgern den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu vergällen - damit die privaten Veranstalter konkurrenzlos grössere Reichweiten bekommen? --- offensichtlich JA!
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Dann würde es die Privatkanäle gar nicht geben und die sehe ich fast nie....

    Wer wie ich fast nur die Spartenkanäle der ÖR nutzt, hat mit Produktwerbung nix am Hut.
    Für Arte und 3Sat würde ich auch einen Euro/Tag zahlen.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum sollte es die Privatsender nicht geben, wenn es keine Werbung im ÖRR gibt?

    Es gibt sie auch, obwohl du sie nicht siehst. :)

    Auch das hat damit nichts zu tun, dass es im ÖRR Werbung gibt.



    Machst du vielleicht schon, weiß ja keiner.
    Meine Einstellung zu dem intransparenten Beitragssystem ist ja bekannt.