1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rund um TecTime TV (vormals Dr. Dish TV)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Lutz_1983, 3. Juni 2013.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.572
    Zustimmungen:
    9.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    Ich kanns z. B. nur in den Bereichen, wo ich auch Moderator bin (DX und Astra/Hotbird). Sonst hätte ich das gemacht!
     
  2. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gibt im Prinzip auch nichts mehr groß zu diskutieren alles durch,
    Transponder Miete ca. 250.00 € das Geld haben die nicht deshalb stellen die über Sat ein,
    hätte nicht erwartet dass das so teuer ist über Sat zu senden .
    Es ist eine Verschwendung von Geld und Sendezeit was Tectime gemacht hatte 24 Stunden senden
    mit 10 x WH einer Sendung kein Wunder dass das eines Tages nicht mehr klappt .
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2016
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.980
    Zustimmungen:
    4.375
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man könnte doch wenigstens noch stundenweise senden, so wie früher auch! Aber das bietet wohl der "Plattformbetreiber" nicht an...:(

    Gruß Holz (y)
     
  4. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man es genau nimmt TecTime TV hatte teure Sendezeit verbraten diese teuer bezahlt,
    schau mal in die EPG in die Inhalte der Sendungen rein,
    alles Wiederholungen ca. 2 Wochen insgesammt sind das bis 22.02.15.
    Letztes Jahr war das noch anderes,
    eine Woche gleiche Sendungen als WH die folge Woche Neue Sendungen.
    Sendezeit verbraten können sich nur die ÖR Sender und sehr große TV Sender leisten die genug Geld in Reserve habe .
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2016
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es ist eben seine Meinung über deine Einschätzung. Oder hast du ein Problem mit freier Meinung?
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123

    25.000 Euro? oder sollte es 250.000 Euro heißen?
    25.000 kommen mir nämlich nicht arg viel vor (pro Jahr).
     
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.536
    Zustimmungen:
    813
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das könnte selbst ich mir leisten.
     
  8. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    All zu niedrig würde ich da nicht ansetzen. Als ich bis vor einem Jahr noch eine 1 Mbit Leitung hatte, ging oft nicht mal 240p auf YouTube flüssig. Man muss bedenken, oft hat man mehrere Nutzer/Geräte gleichzeitig im Heimnetz!
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was das betrifft kann ich aus Erfahrung sprechen - ich hab nämlich nur eine 6.000er-Leitung. HD-Streaming über Amazon Prime oder Youtube funktioniert damit, es ist aber recht grenzwertig. Bei Amazon schwankt die Qualität hin und wieder mal, wenn sonst wer im Haus noch die Leitung benutzt bricht es teilweise auch ganz zusammen. Youtube-Videos schaut man auch besser nur in 720p, denn bei 1080p könnte es hin und wieder passieren, dass der Puffer zu klein wird. Das ist also wirklich das unterste Limit, das man für HD-Streams haben sollte.
     
  10. satklotzer

    satklotzer Gold Member

    Registriert seit:
    20. November 2013
    Beiträge:
    1.162
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73

    seit wann gibt es in d freie meinung, wäre mir neu